Bei meiner Pfaff ist die Nadel nach dem einschalten in der Grundposition
Und es gibt dann noch die Oma (hilft beim einfädeln)
Ich kenne es auch als Hebamme zum Ausgleich der Höhe
Bei meiner Pfaff ist die Nadel nach dem einschalten in der Grundposition
Und es gibt dann noch die Oma (hilft beim einfädeln)
Ich kenne es auch als Hebamme zum Ausgleich der Höhe
Lieverling, erstmal gute Besserung. In meiner Corona Isolation Habe ich mir auch eine Jacke gestrickt.
Ich mag den magic Loop auch nicht.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Set mit Spiele aus Carbon gegönnt , von 2,5 bis 4,0 in der kürzeren Version von 15 cm Länge. Passt gut für Socken, Ärmel, Rollkragen etc
Konntest Du Deine Maschine zum Weiternähen überreden?😉🫣
LG, Steffi
Ja mit überreden und streicheln hat die Gute wieder schön genäht ❤️😂
Ist und bleibt eine Diva
Sicher, dass Du die Unterfadenspule richtig rum eingelegt hast?
Ja habe ich
Mit dem Spannungsscheiben muss ich mal nachsehen.gute Idee
Meine Diva zickt rum
Unten zieht es Schlaufen.
Neue Nadel , neu gespult und neu gefädelt .
Nichts hilft .
Ich bin mit meinem Projekt fast fertig und nun das .
Was kann ich noch machen?
Sauber gemacht habe ich auch 🤔
Wurde schon erwähnt ?
Unterfadenwächter. Wichtiger als automatischer Fadenabschneider , finde ich
Nichts in nerviger, wenn der Unterfaden endet
Ich habe die Pfaff 7530, stolze 25 Jahre alt, und lt. meinem Techniker eine der letzten in Deutschland gefertigte Nähmaschine von Pfaff.
Sie bekommt daher regelmäßig ein Wellness Programm bei dem Händler .
Das Knopfannähprogramm habe ich noch nie genutzt. Ich nähe die Knöpfe lieber mit der Hand an. Dann kann ich auch mit Stiel annähen .
@bianchifan
Dann verrate uns doch einfach mal die Marken und Kennzeichnung deiner Computer Maschinen
Unser Vorschlag wird hier sein
Schenke deiner Frau einen Gutschein und besucht einen Fachhändler
Dann kann sie dort zur Probe nähen und sich die Maschine aussuchen, die zur ihr passt
Ich komme zB nicht mit der Brother meiner Freundin zurecht
Ich mag auch nicht die Maschinen von W6
Ich habe eine Pfaff mit viel Platz rechts neben der Nadel . Den brauche ich, weil ich ab und ab Quilte
Ich verneige mich vor Ehrfurcht und bewundere deine Arbeit 🥰
... ja, ich kenn diese Nupsis,
Nupsis kann man in Aachen mit Parkgebühren/Geld aufladen. Dann öffnen sich die Schranken am Parkhaus automatisch und beim rausfahren wird die Gebühr abgezogen 🫣😎
Ich habe Stoff Klammern in drei Größen
Ich mag sie nicht mehr missen.
Hast du einen tedi in der Nähe ? Die gibt es dort sehr günstig . Da habe ich mir die Klammern geholt
Schau doch mal bei einem Händler vorbei . Dort gibt es auch gebrauchte Maschinen . Ist vielleicht besser, als privat zu kaufen .
Der Händler berät und gibt Garantie
...ich hatte auch schon länger nach einem Schnittmuster gesucht und hatte auch die Carry ins Auge gefasst, aber als ich hier die Kuttenjack gesehen habe, war klar das es die wird...jetzt warte ich nur noch auf den Stoff und ein paar andere Kleinigkeiten...was bin ich froh das ich hier oft still mitlese...
Ich habe für meine Kuttenjack dunkelblauen Softshell genommen . Paspel und Taschen Eingriff in gelb und alle Nähte in gelb abgesteppt. Natürlich ist das Futter in Gelbtönen
Ich würde eine Mikrotex Nadel nehmen . Damit habe ich Softshell genäht
Ich habe mich entschieden
Es wird eine angestrickte Blende mit schönen Knöpfen die zur Jacke passen
Danke für eure Meinungen
Der rote Faden 🧵 stimmt ist ja auch in Aachen. Ich glaube, ich muss in die Stadt
(... ja, ich weiß, dass es kaum noch solche Läden gibt, bei uns in der (Kreis-)Stadt genau NULL)
Kurzwaren Läden ! Schön wäre es, wenn es dir noch geben würde .
Ich fahre mal bei Junghans vorbei . Vielleicht haben die so wasc