Vielen Dank euch! Das mit dem Knieheber wusste ich gar nicht. Klingt aber gut 👍. Der großen Anschiebetisch ist mir auch direkt ins Auge gefallen. Ich würde morgen mal beim hiesigen Händler anrufen. Vielleicht habe ich ja Glück und er hat die Janome im Laden 😀
Beiträge von Desi2909
-
-
Ich auch nicht
...
Ich mag Janome-Maschinen, komme gut damit zurecht.
Was m.E. für die von dir in die engere Wahl gezogene Janome DC 7100 spricht, ist die Tatsache, dass sie einen Kniehebel zum Heben des Nähfußes hat.
Wenn man sich daran einmal gewöhnt hat, mag man ihn nicht mehr missen
Ich auch nicht
...
Ich mag Janome-Maschinen, komme gut damit zurecht.
Was m.E. für die von dir in die engere Wahl gezogene Janome DC 7100 spricht, ist die Tatsache, dass sie einen Kniehebel zum Heben des Nähfußes hat.
Wenn man sich daran einmal gewöhnt hat, mag man ihn nicht mehr missen
-
Was führt denn der Händler in der Nähe so und wozu würde er dir raten? Kannst du bei ihm Probe nähen?
soweit ich weiß, hat der auf jeden Fall Brother und pfaff. Bin in seinem Geschäft noch nicht gewesen. Bislang habe ich beim online fachmarkt gekauft. Aber ich würde da mal nachfragen, ob man Probe nähen kann. Danke 👍
Was führt denn der Händler in der Nähe so und wozu würde er dir raten? Kannst du bei ihm Probe nähen?
-
Danke für die Antwort. Ich versuche mal beim Händler hier in der Nähe was zu erreichen. Mein telefonischer Ansprechpartner ist leider in Berlin und ich 400 km enfernten 🙈. Der Händler hier in de Nähe hält nicht viel von Singer, weswegen ich erstmal den Kontakt nach Berlin gesucht habe 😉
-
Hallo!
Ich bin ganz neu hier.
Ich habe seit 2,5 Jahren eine Singer curvy Nähmaschine. Diese ist mir am Wochenende leider kaputt gegangen. NP 300€. Heute habe ich beim Händler angerufen, eine Reparatur würde vermutlich zwischen 120-140€ kosten. Es scheint, dass der Greifer verstellt ist. Ich überlege nun, ob ich mir eine neue Nähmaschine zulege. Ich mag meine curvy sehr, aber vermutlich ist sie für meine Arbeiten nicht ausgelegt. Mein Berater hat mir 2 Modelle vorgeschlagen und mir empfohlen, mich hier anzumelden und euch um Rat zu fragen. Hier würde ich viele Antworten bekommen 😀. Ich nähe Kinderkleidung, hab aber auch eine overlock. Mit der curvy nähe ich oft Eulenkissen, wo ich Sachen drauf appliziere. Ich hatte überlegt, mir eine pfaff Ambition 1.0 zuzulegen. Der Berater hat mir dann noch die Brother inov is F410 und die Janome DC7100 vorgeschlagen. Könnt ihr mir da was empfehlen? Die Nähmaschine müsste leistungsstark sein, damit ich weiterhin Eulen nähen kann. Die Singer scheint mit den vielen, engen Zickzack Stichen nicht besonders gut klar zu kommen.
Also:
Brother inov is F410
Janome DC 7100 oder
Pfaff Ambition 1.0
Ich habe bislang nur auf Singer genäht und überhaupt keine Erfahrung mit anderen Nähmaschinen .
Danke schon mal für eure Tipps
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]