Hallo liebe Ulrike,
vielen DANK für alles, was du geschrieben hast!
6 Knopflöcher sind nun drin
(K.loch beginnt bei vorderer Mitte in Richtig Busen).
Sie beulen ja, aber nur gering, weil der Stoff elastisch ist. Der gesamte Beleg u.
Vorderteil sind schon mit rel. starker Vliesi versehen worden. Fürs nächste
Mal aber weiß ich Bescheid, dass ich bei elastischem Stoff die K.löcher mit einem kl.
Rechteckchen nochmals extra verstärken werde. DANKE für den guten Tipp.
Ich bin trotzdem zufrieden, weil die ganze Jacke der Hit ist.
Aber fürs nächste Mal, Erfahrung macht klug: Werde ich das erste K.loch nicht oben
unter dem Kragen anfangen, sondern unten, da guckt man weniger hin. Das
K.loch oben, das erste, sieht weniger gut aus. Aber egal, die Jacke ist keineswegs
"versaut", es ist nur ein Detail.
Busen in der Mitte genau zwischen 2 Knöpfen
Ach guck, an was alles zu denken ist!
Habi a Schwein
Mein Busen ist
- ich liebe ihn-
ganz klein,
damit hat sichs schon gelöst.
und außerdem ist ein K.loch genau auf horizontaler Linie mit meiner Brustwarze
hab i a Glück
(mein Osterei)
Mensch, du weißt aber viel! Bist du gelernte Schneiderin?
Bestimmt.
Ulrike DANKE!
Ich wusste, dass saubere schöne ordentl. Knopflöcher, wenn man nur schon mal welche gemacht hat
(zu wenig) schwierig sind u. hatte genau deswegen auch schon daran gedacht, sie von Hand zu machen.
Es ist aber, glaube ich, ein spezieller Stich u. spezielles Garn. Da ich keine Kenntnis dazu habe u. es
wären 6 (SECHS) K.löcher gewesen.....
Jetzt ist alles gut.
Alle sind schon aufgeschnitten. Manchmal hatte ich sogar 2 mm Platz, an der Stelle, wo sie später aufgeschnitten
werden. Das ist natürlich viel zu viel u. es war etwas zeitraubend, den ganzen Stoff VORSICHTIG rauszupulen u.
wegzuschnippeln.
Nur nochn paar Fäden vernähen u. die Knöpfe rannähen, die keine 2 ohne 4 Löcher haben (zur Befestig.), sondern
so etwas wie eine Öse, also ich muss durch diese Rundung stechen, will ich den Knopf annähen. Wie eine Krampe
o.ä. (so ein Hufeisen in rund) - ich glaube alle selbst beziehbaren Knöpfe sind so.
Wann kommt von innen ein Gegenknopf, wie bei Herren-Jackets oft so ein durchsichtiger kleinerer Knopf innen zu
sehen ist. Soll ich das bei meinen auch mit sonem Gegenknopft machen? Welche Funktion hat der?Auf jeden Fall sieht man nicht nicht mehr den Faden, mit dem der K. angenäht wurde.
Fröhliche Ostern
u. ebenso fröhliches Nähen, Handarbeiten, Kreativsein
Sabine