Auf gehts!
Zur Zeit arbeite ich am Ettie Petticoat von Scroop Patterns.
Scroop Patterns ist ein kleiner Schnittmusterherrsteller aus den US. Neben ein paar modernen Schnitten haben sie auch historische Schnitte und ihr Sortiment wird stehst erweitert. (Vor kurzem sind ein paar Schnitte für Kleidung aus dem 18. Jahrhundert dazu gekommen mit denen ich arg liebäugle.)
Der Ettie Petticoat gibt es in 4 Ausführungen die Petticoats von 1890-1920 abdecken. Auf der Webseite gab es Beispielbilder und für die Ansicht D (1915-1920) gab es auch eine moderne Variante.
Ich hab das direkt aufgegriffen als eine Art "tragbares Nesselmodel". Sollte mich die eingesetzte Spitze nicht völlig verschrecken, plane ich die Ansicht A (1890-1910) als richtigen Petticoat.
Für die moderne Version habe ich einen lila geblümten Baumwollstoff vom Stoffmarkt genommen. (Ich hoffe das mit den Bildern klappt.)
IMG_2495.jpg
Wegen der Baumwollspitze habe ich ja hier schonmal gefragt wie ich die am besten Vorbehandeln kann. Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe.
Schnitt wurde ausgedruckt, zusammengeklebt und dann doch nochmal teilweise abgepaust mit Schnittpapier, da ich ja noch die anderen Ansichten behalten wollte und die drölfzig Seiten nicht noch mal ausdrucken wollte.
Zuerst habe ich mich an den "Ruffle", den unteren Teil der dann noch gerafft wird, gemacht. Vier Schnittteile werden zusammen genäht. Ich habe sie noch nicht in der Runde geschlossen, damit die nächsten Schritte etwas einfacher sind. Hier wird die Spitze eingefügt. Die Spitze am Saum war noch der einfache Teil. Den Saum habe ich nach annähen der Spitze per Hand versäubert. (Ein paar unschöne Worte sind dabei auch gefallen)
IMG_2513.jpg
Die dünnere Spitze wird dann an beiden Kanten der Spitze auf den Stoff aufgenäht und Stoff wird dann direkt hinter der Spitze aufgeschnitten. Die Versäuberung dieser neuen Stoffkanten schiebe ich gerade noch vor mich her. 
IMG_2598.jpg
Ein Bild von dem felinen Helferchen darf auch nicht fehlen.
IMG_2569.jpg
Das ist erstmal der Stand. Ich glaube ich hab etwas zu viel geschrieben. Bitte sagt mir Bescheid, wenn es zu viele Details sind und ich schraube mein Geschwafel etwas runter. 
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Rose