Hallo meine Lieben,
Ich hab mich wieder eine Weile nicht gemeldet. Nicht weil ich nicht nähe, sondern eher ganz im Sinne des Thread Titels, noch nichts groß fertig habe. 
Also mache ich erstmal eine kleinen Statusbericht.
Zur Zeit nähe ich an einen modernen Top aus Leinen mit einer Knopfleiste. Das mit den Knöpfen werde ich bestimmt bereuen, allerdings liegt das noch in der Zukunft, weil ich noch keine passenden Knöpfe gefunden habe… Ansonsten ist es eher unspektakulär und ich zeig euch ein Foto wenn es fertig ist.
Von meinem anderen Projekt habe ich ja schon ein paar Bilder gepostet, aber habe noch nicht viel verraten. Aus einen recht unspektakulären Stoff mache ich gerade eine Probe für ein sogenanntes One-Hour-Dress aus den 1920ern. Der Schnitt ist einfach genug, dass man ihn sich selbst zusammen basteln kann. Sind nur gerade Linien.
IMG_0302.jpg
So sieht das dann aus. Meinen Schnitt habe ich dann zusammengebastelt aus einer Konstruktionsbeschreibung von Etsy und ein paar Videos von theclosethistorien Bianca (schaut ihren YouTube Kanal an, sie macht so tolle Sachen).
Meine unqualifizierte Konstruktion sah dann so aus:
IMG_0303.jpg
Ich hab das ganze erstmal auf Seidenpapier übertragen. Grundsätzlich kann man das auch direkt auf den Stoff zeichnen.
Der ausstehende Teil an den Hüften wird oft gerafft und angenäht. (Rose trug so ein Kleid in Downton Abby)
Bianca hat in einem Video daraus eine Kellerfalte gemacht. Die Version gefiel mir gut und ich hab es in mein Probekleid übernommen.
IMG_0304.jpg
Soweit bin ich erstmal. Hat noch den Charm eines Kartoffelsacks, aber am lebenden Model mit etwas Assessors kann ich es mir gut vorstellen. Für den Halsausschnitt muss ich mir noch was überlegen, Saum und Ärmel müssen noch versäubert werden. Wenn es nur ein Hauskleid wird ist es nicht schlimm. Ich hab bereits einen schönen Viskosestoff im Schrank.
Für die historischen Projekte habe ich auch schon geplant. Ich bleibe erstmal im selben Jahrhundert, spätere 1910er um genau zu sein. Nicht zu letzt, weil ich da ein Korsett Schnittmuster gefunden habe, das mich nicht völlig verschreckt. Zum anderen, Downton Abby.
Da habe ich schon Schnittmuster für die Chemise/Hemd, Korsett, Petticoat und Bluse. Diverse Stoffe und Spitze für den Petticoat sind auch schon da.
Ich werde mich da auch noch genauer einlesen. In den 1910ern hat sich die Mode recht schnell geändert. Ich möchte da nicht zu viel mischen.
So, genug geschrieben. Zurück an die Nähmaschine.