Beiträge von anhamkade
-
-
Wenn die Ecke eine Ecke ist, könntest Du auch zweimal ansetzen. Also vom Ärmelbündchen ausgehend bis zur Achsel und dann neu ansetzen und bis zum Saum rattern.
Professionell ist das aber auch nicht :p
Wie schon gesagt, Ärmel werden (meiner Meinung nach) am schönsten, wenn man sie rund einsetzt. In einem Rutsch mache ich das eigentlich nur bei Kindershirts. -
Nana, Frau Elster, da waren Sie aber fleißig
Ich für meinen Teil habe Rücken. Malwieder eine eher schlechte Ausrede, meine ganzen Vorhaben zu stunden :p
Aber irgendwas werd ich wohl noch hinbekommen diese Woche - vielleicht eine Hose aus dem Viskose-Denim, auf dessen Trageeigenschaften ich schon so gespannt bin? -
Süüüüß, der Drache!! (sorry, stopf das jetzt hier noch mit rein, sonst weiss ja im neuen Thread keiner, was ich meine
-
Sehr schönes Burgfräulein!!!
-
Mein Favorit ist derzeit Längsgeteilt von Farbenmix (mit dem Virus habe ich mich hier im Forum infiziert :D).
Als Hosenschnitt habe ich noch Xavier (ebenfalls fm) liegen, aber noch nicht ausprobiert. Dafür diverse Ottobre-Schnitte. Bei Hosen finde ich vorallem schwierig, den richtigen Stoff zu finden. Zufällig ist mir neulich auf dem Stoffmarkt ein Viskose-Denim in die Hände gefallen, der jetzt auf seine Verarbeitung wartet. Gefallen tut mir auch Mika von fm, allerdings habe ich den nicht (und also auch noch nicht ausprobiert) - weil mich die ganzen Teilungsnähte (und die damit verbundene Arbeit, vorallem beim Zuschneiden) abschrecken -
Un-glaub-lich!
-
Variabler Nähfüsschendruck wäre für mich auch ein Ausschlusskriterium für eine Maschine, die den nicht hat. Den verstelle ich wirklich oft (und weiss leider nicht mehr so ganz genau, wo die Nullstellung von dm Teil ist
-
Whaaaa! Cool.
-
Oooooh, die Zfledermaus ist ja knuffig! Süsse Idee!
-
Hihihih, ein Dizzy-kleiner-Bruder!
Goldig!
Ein schönes Kostüm.EDIT: sehe gerade, dass Dizzy in Deutschland Mixi heisst. Macht den kleinen Bruder aber nocht weniger süss!
-
Hallo catrin, schön, dass du wieder da bist! Wie ist es gelaufen?
Stiefoma, die Erstlingsausstattung ist wirklich zauberhaft!!! Wenn meine noch so klein wären, würd ich jetzt auch sofort soeinen Badesack nähen. Super praktisch!
-
Start-Stopptaste nutze ih nur zum Aufspulen des Unterfadens - für mich ein recht nutzloses Feature.
Da ich die Start-Stopptaste niht nutze, brauche ich auch keinen Geschwindigkeitsregler - die Maschine spricht prima auf das Fusspedal an.
Wenn das Deine inzigen Pro's für die Ambition sind, würde ich die Expression nehmen. -
-
???? Loop? Ist das nicht eine Art Schal?
Genau. Kann man ihn jeden Tag tragen -
Es könnte auch einfacher sein, den nächst größeren Schnitt zu wählen und dann einzukürzen.
Welcher Schnitt ist es denn? -
Ich habe keine Ahnung von Abnähern
Staune aber weiter. -
Hallo liebes Forum,
was nutzt Ihr als Untergrund für Stickdateien, wenn Ihr diese nicht direkt auf den zu bestickenden Stoff applizieren könnt? Oder anders gefragt, worauf stickt Ihr Applikationen?
Ich frage deshalb, weil ich weder Jersey noch feine Stoffe gern direkt besticke, sondern lieber auf einem anderen Stoff, den ich später ausschneide und auf den Zielstoff aufnähe. Soweit so gut. Bislang habe ich zu diesem Zweck entweder Filz oder Fleecedecken vom Schweden genutzt. Nun möchte ich allerding Kissen mit Applikationen versehen und da finde ich den Fleecestoff zu dick. Geht das auch mit Baumwolle oder franst mir die unter dem Motiv weg nach dem Ausschneiden?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
-
Hallo Ihr Lieben,
wie erwartet habe ich, bis auf die Puschen, nicht viel geschafft in der letzten Woche. Habe zumindest noch eine Kuscheldecke für unsere neue IKEA-Spielzeugaufbewahrungsbank gemacht und an meinem Faschingskostüm gewerkelt, das hat aber in dieser Rubrik nichts verloren
In dieser Woche werde ich auch nicht viel für die Kinder schaffen, da das Faschingskostüm noch nicht fertig ist und sich meine Nichte außerdem zu ihrem Geburtstag Kissen für ihr neues Bett gewünscht hat - die werde ich dann in den kommenden Nächten in Angriff nehmen.
Was habt Ihr so vor?
-
Das finde ich total super
Von der Idee als auch farblich
Danke. Müsste mal gebügelt werden, wenn ich das so sehe. Habe das Foto auch mal in der Galerie abgestellt.
Antonia, das sieht super aus! Sogar mit Hausnummer
sehr cool!!!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]