Anzeige:

Beiträge von MeMaWi

    Vielen Dank <3


    Eine Sache muss ich doch anpassen. Beim Tragen hat sich das Gummiband im Bund verdreht. Das ist sehr unangenehm, wie kann ich das denn verhindern? Ich hatte den Bund extra innen ein bisschen aufgelassen, falls ich das Band noch etwas kleiner/größer machen müßte. Ich kann es wieder rausziehen und nochmal sauber einziehen.


    Kann ich das Gummiband mit einem Zickzackstich festnähen?

    So, da ist die Hose! Hose fertig.jpg


    Wenn ich sie auf den Bildern sehe, sieht sie doch recht gut aus :)

    Ich muss jetzt gegen meine innere Stimme ankämpfen die mir bei jedem Teil einflüstert, dass es nicht gut ist und ich doch noch was dran ändern soll.


    Die Bluse ist auch selbstgenäht. Sie ist eine der ersten Blusen die ich selbst gemacht habe, nach einem Burdaschnitt.

    Handtaschen kann ich auch nicht leiden. Aber ich habe zwei Rucksäcke. EInen kleine und einen großen. Jedes Mal wenn ich rausgehe muss einer der Rücksäcke mit und in dem ist dann alles drin was ich für einen Ausflug in die nicht Meetje gerechte Welt brauche.


    DIe Hose ist heute fertig geworden aber es ist jetzt zu dunkel für vernünftige Bilder, die kommen morgen :)

    Ja hast recht :) Bei den ersten Bildern hatte ich schon an den Seiten etwas rausgenommen und die Abnäher etwas enger gemacht. Das habe ich jetzt aach wieder aufgetrennt, die Hose ist jetzt quasi auf Werk zurückgestellt. Genau wie im Schnitt vorgesehen ohne Anpassungen. Und ich finde so sieht sie noch besser.


    Probehose 7.jpg


    Und kurze Story dazu: Mir ist wieder eingefallen, dass ich als Teenager immer gerne etwas weitere Hosen getragen habe. Damals, vor 20 Jahren 8|, waren aber gerade enge Hosen in. Ich habe mich damals dann angepasst und das ganze offensichtlich bis heute im Kopf gehabt.

    Ist schon erstaunlich wie einen Sachen aus der Jugendzeit so lange beeinflußen können.

    Danke, Nanne, deine Rückmeldung hilft mir gerade sehr :)


    Ich habe gerade ein paar Minuten lang die vier Bilder angestarrt, schon etwas seltsam sich selbst so zu beobachten, und mir ist eingefallen, dass ich doch mir vorgenommen hatte von den engeren Sachen wegzukommen.

    In denen fühle ich mich nämlich nicht mehr wohl. Deswegen werde ich auch gleich, das unterste Bild aus dem Beitrag raus editieren.


    Ich bin nicht sehr auf Mode bedacht habe aber schon mitbekommen, dass Skinnyjeans sowieso total uncool sind bei Gen Z ^^

    Dann bin ich mit etwas weiteren Sachen bestimmt super cool 8)

    Hallo Nanne,


    die Hose ist nur eine Probehose, ich werde die so nicht tragen, möchte an ihr nur den Schnitt ausprobieren.

    Und der Stoff ist dehnbar, es ist ein altes Jerseybettlaken, dss ich zerschnitten habe. Die Hosen die ich daraus nähen möchte sollen auch alle aus dehnbaren Stoffen sein.


    Ich habe die Hose mal auf links angezogen und an den Seiten abgesteckt. Ich denke auch daran, dass Jersey/Sweat sich beim tragen ja immer etwas weitet.


    Probehose 5.jpg



    Edit: habe ein Bild rausgenommen.

    Hier zwei Bilder der Hose und meiner wunderschönen Sandalen. Diesen Schnitt habe ich vor einiger Zeit schonmal genäht und war mit der Passform und dem Sitz insegesamt zufrieden.

    Ich möchte ja von dem ganz Leggingsengen weg, weil ich mich darin nicht mehr wie ich selbst fühle. Die Hose soll schmal aber nicht knalleng sein.


    Deswegen habe ich Größe 48 gewählt. An den Oberschenkeln scheint sie mir aber doch noch zu schlabbern.


    Probehose !.jpg



    Probehose 2.jpg

    Jetzt habe ich den Beitrag abgesendet obwohl ich noch gar nicht fertig war.


    Für den Anfang gibt es erstmal nur Probeteile. Ich hab nämlich kein Geld mehr für Stoff (diesen Monat) und ich möchte mir sicher sein, dass ich mit den Sachen zufrieden bin.

    ALs letztes habe ich ja die Pattydoobluse fertig gemacht. Und ich muss sagen, dass ich mit deren Passform mittlerweile überhaput nicht einverstanden bin.Sie sitzt nicht wirklich gut. Ich weis nicht ob das am Schnitt liegt oder an mir ?(

    Und auch der Hosenschnitt von Burda den ich auspobiert habe sietzt überhaupt nicht.


    Die nächsten zwei Probeteile sind deswegen diese Hose http://schnitte4friends.de/pia


    Und diese Blusenjacke mit Kragenvariante C https://www.burdastyle.de/prod…15-6760a_1003161021990std

    Hallo und Moin liebe Mitnäher*innen im neuen Jahr.


    Jedes Jahr setze ich mir konkrete Ziele und versuche diese (mit Unterstützung) zu erreichen. Und wenn nicht gerade die schlimmste Pandemie seit 100 Jahren dazwischen kommt, schaffe ich das meistens auch.^^


    Dabei möchte ich einerseits darauf achten, dass sich alles für mich gut anfühlt, also nicht kratzt, zwickt oder ähnliches. Und dass ich mich darin wie ich selbst fühle.

    Ich empfinde mich je nach Tagesform 60%-70% weiblich und den Rest von mir als neutral 8) Ich fühle mich sowohl in Kleidung die sehr männlich wahrgenommen wird als auch in als sehr weiblich gelesener Kleidung unwohl.


    Ich habe schon ein paar Projekte in Planung, die ich hier nach und nach angehen möchte.

    Zwei Winterprojekte sind noch letztes Jahr fertig geworden:

    IMG_20220104_222553_copy_800x800.jpg

    IMG_20220104_013916_copy_800x800.jpg

    Ich bin mit beiden zufrieden. Als nächstes ist ein Hoodie dran aus dem zu kleinen ersten Versuch für Herrn notnadel. Da versuche ich dann auch mal Paspeln / Fake-Paspeln.

    Es ist auch das gleiche Schnittmuster wie für ihn, aber mit meinen Maßen. Ich habe weniger Bequemlichkeitszugabe eingestellt als für seinen zweiten Versuch, der ist mir beim Vergleich nach dem Kleben aber eigentlich zu nah an dem grauen Pulli, ich mags eigentlich lieber figur-näher. Ich würde mich wohler fühlen, wenn ich dem Teil wenigstens etwas Taille spendieren kann.

    Deine Pullis gefallen mir gut. Der untere erinnert mich wegen der Farbkombi an Spiderman ^^

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]