Ups…Ok, dann sollte ich über einen Maronenstand am Straßenrand nachdenken 😂
Beiträge von Pamelotte
-
-
Waaas
sind die mittlerweile so teuer? Ich hatte 10,- pro kg im Kopf
-
Hab mich heute morgen, auf der Hunderunde, für 10 Minütchen als Eichhörnchen betätigt…..und schwups….ca. 1,5 Kg Maronen sind mir in den Rucksack gerutscht 8E637188-AE76-4F7C-A4BA-F1D825509EFF.jpg
-
Wenn ich überlege dass manche 4-5 stellige Summen für ne Nähma ausgeben… warum nicht noch ein paar Euronen mehr für sowas?
Dann spart man sich die Extra-Spulenkapseln für Sticken oder Quilten…
Ich glaube wenn man so viel für die Maschine hinlegt, sind die Kosten für die Spule auch wurscht.
😉
-
Da wirst du wohl recht haben. Die Nachfrage, bestimmt in dem Falle, wahrscheinlich das Angebot.
Trotzdem sehr schade.
-
Fotografiert hab ich sie, aber ich bin nicht auf die Idee gekommen mal in die Bedienungsanleitung zu schauen. Herr lass Hirn hinab regnen!!!
Da habe ich demnächst ja ganz schön was zu tun…..aber ich freu mich drauf.
Ich hatte gestern noch zum WD40 im Netz geschaut, angeblich greift es nur Kunststoff an (zieht wohl die Weichmacher raus). Metall soll es nicht angreifen, und es sollen wohl auch keine Säuren zurück bleiben wie bei Caramba.
Prima zu wissen mit dem Spulengummi
-
Super…..gesagt, getan und sie bewegt sich. Dankeschön
dafür.
-
Ajajai Autsch …….
-
So Schritt eins ist erledigt, Nähfuß lässt sich wieder sehr leichtgängig bewegen.
Den Riemen hab ich auch aufgezogen, das Handrad bewegt sich bei Fußbetrieb. Leider geht die Nadelstange nicht mit. Soll ich dort auch mal WD40 reinsprühen?
1CC156EA-9A45-474B-A537-FEBCD000D1FE.jpg46F78FD5-123F-438F-89D1-880563411858.jpg
CCA759D5-5B5B-44C5-A0B1-3710CB992DC7.jpgMuss das weiße Rädchen irgendwie näher ans Handrad gedrückt werden um die Mechanik links vom Rädchen zu bewegen? Das gute Teil lässt sich mit der Hand drehen, dann bewegt sich auch die Mechanik, aber es ist schon sehr, sehr bröselig….wen wunderts bei dem Alter.
-
Da fragt man sich warum nicht alle Maschinen so ein Rädchen haben.
Wäre wohl zu einfach
Also ich wäre
-
Guter Tipp, werde ich die Tage mal probieren.
-
Oh, Dankeschön Detlef.
-
Das denke ich auch.
-
Ja ich glaube spaß werde ich haben, entweder in die eine oder andere Richtung 😂
-
Ach fast vergessen…..
Zwei zuckersüße kleine Neuzugänge hab ich ebenfalls zu verbuchen.35F4C218-D9E4-466B-8596-30713E0E49E1.jpg
102AA4D8-9A96-4B15-B976-6577F9326FE1.jpg Nadelkissen aus Muscheln gemacht. Ideen haben die Leute
-
So hatte die Tage etwas Zeit zum überlegen, die Singer bleibt bei uns. Wer weiß, eventuell bekomme ich sie ja auch noch einmal ans nähen….aber wohl kaum ohne eure Hilfe!!!
Zuerst müsste ich sie von Staub und Dreck befreien bevor es ans Eingemachte gehen kann. Was ich jetzt schon sagen kann, der Nähfuss lässt sich nicht anheben und der Riemen müsste wieder drauf.
Wenn ich dann mal Zeit habekomme ich schon mit genügend fragen um die Ecke.
CA7BFE95-78DC-4E9C-BE21-D15CB14CAC26.jpeg27E0DB02-75B7-41C0-A67D-4C09B77FC366.jpg
Weiß jemand eventuell anhand der Nummer welches Baujahr das gute Stück ist?
-
Also ich nutze den Freiarm an meiner Nähmaschine sehr gerne. Natürlich geht es auch ohne, ist aber wie schon häufiger erwähnt Geschmacksache.
-
-
Ich liebe Schaubergwerke sehr, vor allem im Sommer sehr zu empfehlen wenn es draußen unerträgliche Temperaturen hat.
Vor einigen Jahren waren wir in Krakau und ganz in der Nähe gibt es das Salzbergwerk Wieliczka, den Besuch kann ich jedem nur wärmsten ans Herz legen. Dieses unterirdische Kunstwerk ist der Hammer.
So aber genug Geschwafel meinerseits, wir sind ja hier beim Thema Plotter.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]