Beiträge von Pamelotte

    Kommt einen Tag zu spät ;). Ich hab seit einigen Tagen auch einen sdx, hab die App Artspira geladen und wollte dann an den Plotter senden, ging nicht….großes Fragezeichen ….sah alles aus wie in der Anleitung beschrieben und wurde auch als korrekt bestätigt, nur wenn ich die Daten übertragen wollte kam eine Fehlermeldung. Hab nochmals geschaut und musste feststellen, auf dem Plotterdisplay ist ein etwas anderes Bild gezeigt als in der App. Also nach Update gesucht, aktualisiert und schwups, kein Problem mehr.

    Geht also nicht nur Dir so.

    Hallo! Für ein Kunstprojekt versuche ich ein sehr dünnen Garn zu finden. Bis jetzt das einzige was ich gefunden habe ist der Gütermann Bulky-lock 160. Bei normalen Nähgarn ich habe nicht dünner al 40/2, und damit war die Ergebnis sehr schlecht. Ich kann mich damit überhaupt nicht aus, die Nummern verstehe ich auch nicht. Kann mir jemand was empfehlen?

    Super Idee. Wünsche viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung, wenn das richtige Garn gefunden ist.

    Ich habe die b79, finde sie nicht sonderlich laut habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Stickmaschinen. Mich nerven sonst laute unangenehme Geräusche sofort. Sie steht bei mir im Nähzimmer (untere Etage) auf einem Tisch frei im Raum, wenn sie läuft höre ich sie oben nicht und auch die direkten Nachbarn bekommen nix davon mit. Die Toolbox die dabei ist mag ich nicht mehr missen, ob man sie unbedingt braucht? Kann ich dir nicht sagen, aber es ist nice to have.

    Ahaaa…ich dachte, es muss größer da sich die ganze Sache ein wenig zusammen zieht und etwas verrutscht. Danke für die Info. Ich hab noch anti glue Nadeln, eigentlich zum sticken, oder welche Nadeln würdest du empfehlen. Gerade auch wenn ich den Kleber nutzen würde?

    So ihr lieben, vermelde….Teil 1 ist geschafft. Und bevor ich weiter mache hab ich einige Fragen….

    Die nachfolgenden Lagen müssen ja alle ein bisschen größer sein, richtig? Gibt es da eine Regel? Oder schneide ich jede Lage einfach frei Schnauze zu?

    Wie hefte ich die Lagen am besten zusammen? Was sind eure Erfahrungen? Ich hätte Sprühzeitkleber oder lange Stecknadeln, Sicherheitsnadeln sind nicht ausreichend vorhanden.

    AF2AED65-120A-42CE-A630-4E8F751C8713.jpeg2278995C-E5AB-4F10-A780-5074E5795261.jpg

    Hi Rennsemmerl,

    wie bist du denn mit der Brother zufrieden? Von den Stickmaschinen ( Brother) sind ja viele begeistert und schwören auf das Stichbild. Ich hab selbst die Bernette b79 und bin zufrieden mit ihr.

    Ich glaube von deiner jetzigen Maschine gibt es eine Kombi, die F480 und ganz neu die F580 ( WLAN-fähig). Leider kenne ich die Maschinen nur aus dem Netz, hab also keine Erfahrung damit. Also mir war bei der Stickie die Rahmengrösse wichtig, sollte nicht zu klein sein.

    Oh je, ich bin wohl voll hinterm Mond. 🤷‍♀️

    Ach nein, bist du nicht. Es ginge auch so wie du gedacht hast. Bevor ich die Sticki hatte, hab ich alles komplett mit Nähmalen gemacht….aber jetzt kann ich die Zeichnung digitalisieren und muss nicht immer wieder komplett von vorne anfangen. Das erleichtert einem die Arbeit sehr, vor allem bei Serienfertigung. Bei Interesse kannst du dir doch das AcuSketch laden und einfach ausprobieren…macht Spaß.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]