Außer der Frage ob eine Kombi oder zwei einzelne Maschinen würde ich mir vorher auch überlegen welchen Komfort du gerne hättest. Ich hatte mich bei meinem ersten Kauf der Cover für den Deckstich entschieden und mir die Janome CoverPro 3000 gekauft, blöde Entscheidung für mich da ich den Kniehebel sehr vermisst habe und mir letztes Jahr dann die Euphoria geholt habe, die Janome steht seitdem in der Ecke. Die Euphoria hat zusätzlich noch eine Lufteinfädelung, darauf hätte ich wiederum gut verzichten können. Und dann ist es ja auch noch eine Frage des Geldes, was möchte man ausgeben. In welcher Region wohnst du denn? Eventuell gibt es eine Hobbynäherin in deiner Nähe um mal was auszuprobieren,oder du gehst in ein gutes Fachgeschäft und lässt dich dort beraten.
Beiträge von Pamelotte
-
-
Ich stelle mir gerade die Frage ob du die Cover denn auch für Kleidung benötigen würdest? Oder nur für deine Projekte mit Plane bzw. Zeltstoffen?
Wie hier schon häufiger erwähnt, für dickere, nicht dehnbare Stoffe oder Leder würde ich auch keine Cover benutzen.
-
Ich empfinde es genauso wie Dani, das Muster stört nicht aber ich finde die Farben auch nicht passend.
-
Der ist jetzt schon richtig schön
,ich hatte meinen ja auch rund/oval gequiltet um das eckige Muster zu besänftigen.
-
Sehr, sehr schön geworden ❤️
-
Dankeschön ihr lieben, ich fand sie auch sehr stimmig und süß, meine Freundin hat sich riesig darüber gefreut. Leider hat sie ihre geliebte Schlange schon länger nicht mehr gesehen, da hat sie dann ja jetzt erstmal Ersatz….und wer weiß vielleicht lockt die Decke die Schlange wieder aus ihrem Versteck 😉
-
So die Gartendecke ist fertig und wird heute verschenkt, also habe ich noch schnell Fotos gemacht.
1742625601634.jpg1742625626754.jpg1742625525631.jpg
Beim Quilting habe ich was neues ausprobiert und es hat gut funktioniert, es sind punktuelle Quiltstiche in Form eines kleinen Sternchens und einer Schneeflocke so sind die Lagen fest miteinander verbunden und die Applikationen werden nicht beeinträchtigt.
-
Oh jaaa, interessiert mich sehr. Könnte ein Geräusch von einem Sensor sein. Ich muss noch einmal lauschen wann sie es genau macht.
-
Ja genau, ich habe die Serie geliebt und erfreue mich jedesmal an den Tönen der Janome, eigentlich gehen mir so blöde Nähegeräusche schnell auf die Nerven.
-
Ohje….da hat die Autokorrektur mal wieder ganze Arbeit geleistet 😂😂😂
Es sollte natürlich Verwurstung heißen
-
Sehr schön, manchmal brauchen Stoffe halt ein Weilchen bis zur Verwüstung
-
Sie trägt sich sehr angenehm, passt noch ordentlich was drunter, ich mag ja den Zwiebellook, zu kalt, zu warm, dann wieder zu kalt usw…dann sind mehrere Lagen von Vorteil, ansonsten hätte sie auch eine Größe kleiner gekonnt.
-
Mach das, da kann man auch gut seine Stoffreste los werden.🌞
-
Das hat Gründe 😂😂😂….ich weiß nicht ob das jede Janome macht aber die S9 sondert beim nähen froschartige Töne ab….Küwalda halt😉
-
Ja fand ich auch, hatte tatsächlich nach Mantelstoff geschaut….das der dann auch noch so schön ist ( genau das was ich mit vorgestellt habe, aber nicht geglaubt habe es zu bekommen ) verrückt….und dann noch der Preis. Ist übrigensder erste Stoff in der Art den ich zur Jacke vernäht habe, hab ich mir schwieriger vorgestellt. Das Material ließ sich super vernähen und die Janome hat auch die Knopflöcher super gemeistert, übrigens das erste mal Knopflöcher seit über 6 Jahren, ein bisschen Bammel hatte ich schon alles zu versauen, Ich wusste ja auch nicht wie Küwalda sich schlägt😂
-
Sehr schöne Farben, Daumen sind gedrückt.
-
Heute war ein suuuuperschöner Tag, knackig kalt, blauer Himmel und Sonne satt, ich mag es ja.
Hier noch ein Foto von lou( sew simple ) ist letzte Woche entstanden, den Stoff war ein richtiger schnapper, 20,- für knapp 2,5 m Wolle mit etwas Poly, ich fand das Muster so schön.
Die Knöpfe werden noch getauscht, ist erstmal eine Notlösung
-
Hier dann ein Foto von der fertigen Frau Mumpitz, Farben sind leider nicht richtig einzufangen
-
Sieht gut aus, ich bin gespannt und freue mich schon auf Bilder 🌞
-
Sieht schön aus, was macht denn der knitted blooms ?