Ich hab im Nähzimmer gleich verschiedene Sitzgelegenheiten.
Vor etwa 4 Jahren im Home-Office saß ich in Schildkrötenhaltung auf einem Einfachen Holzhocker vorm Laptop. Nach ein paar Wochen hatte ich dann so heftige Rückenschmerzen, dass ich garnicht mehr sitzen konnte.
Damals hab ich mir in meiner Verzweiflung den vielgepriesenen Swopper gekauft.
Ich hätte damals auch zähneknirschend den vollen Preis bezahlt, bekam aber ein günstiges Gebrauchtangebot. Ich weiß nicht, ob ich den Hocker ohne diese Rückenschmerzen gekauft hätte, dennoch hab ich’s bis heute nie bereut.
Zum Nähen sitz ich da total gern drauf. Ich mag da auch keine Lehnen um mich herum haben.
Allerdings, wenn ich vorm Computer sitze, dann bevorzuge ich meinen Schreibtischstuhl, bei dem ich Arm- und Rückenlehne verstellen kann.
Während meiner „Küchennähzeit“ zog hier zusätzlich noch ein schwarzer Hocker von IKEA mit beweglicher Sitzfläche ein. (weil mir die Lederfläche robuster erschien, als der veloursartige Bezug vom Swopper) Dass die Sitzfläche sich entsprechend meiner Sitzhaltung neigt, ist bei meinen recht kurzen Beinen sehr angenehm.
Daher könnte ich mir einen Nähstuhl oder -Hocker aus einer eckigen Kiste für mich nicht mehr vorstellen.