Je nach Material brauche ich auch unterschiedliche Nadeln.
Das ist klar...Wie prüft Ihr ob die Nadel OK ist ???
Je nach Material brauche ich auch unterschiedliche Nadeln.
Das ist klar...Wie prüft Ihr ob die Nadel OK ist ???
Wo oft wechselt Ihr etwa die Nadel ?
Seit gestern zickt meine Bernina 770QE..zieht permanent Faden nach oben ( Obere Fadenspannung stimmt evtl. nicht ) und wird alles komplett zusammengewurstelt.
Alle Fadenreste erfernt, sauber gemacht, geölt..usw...
Werde ich mal die Erkenntnisse woran es lag dann hier posten
Das gibt man im Benutzermenü ein.
Wo genau bitte ? Im Benutzerkonto bzw in der Einstellungen finde ich sowas nicht.
Naja in der Not probiert man dies oder jenes aus..ich dachte durch den längeren Weg bekomme ich den Faden besser gerade "gezogen"
Trotzdem super Danke für Eure schnelle und nette Antworten. Wie gesagt versuche gerade den Auftraggeber von normalen Garn zu überzeugen. Es fühlt sich weicher an wie das metallicgarn.
Hallo Tanja, wo kann ich solche Angaben hinterlegen, wie bei Dir unter dem Avatar
Schwerpunktinteresse
Maschine/n
besser ist ein langer Fadenlaufweg.
Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen..hatte ich auch probiert ( bis zu 1 Meter von der Maschine weg., sogar das Garn zwischen 2 Moosgummiringe gezogen....war wirklich nicht das gelbe von Ei...Plan B wäre doch mal die Schmetz Nadel zu probieren oder wer von Euch hat so was schon getestet ?
Ich möchte meine Erfahrung mit diesem Garn nicht vorenthalten.
( Bernina 770QE mit Stickmodul )
Für einen kleinen Auftrag habe ich beim Nähwelt dieses Garn geholt ( es gab nur diese eine Sorte als Golden )
Lieder, nach paar Minuten traten bereits die ersten Probleme auf. Durch den Metall-Anteil ist das Garn immer sehr unflexibel und will durch die Wicklung immer in die Ursprunskrümmung zurück.
Es bilden sich kleine Knoten die immer zum Garnriss führen.
Zu diesem Problem habe ich folgende Infos bekommen :
Metal-Stick-Nadeln von Schmetz verwenden in Stärke 80 und 90.
Niedrigste Geschwindigkeit
Garnrollennetz verwenden.
Ich habe jedoch auf eine ähnliche Farbe , Gelb ton ausgewichen.
-
Lieben Dank ich probiere aus...
SUUUUUPPPPER vielen Dank !
Hallo Roeschen..zunächst viele Dank.
Also wenn ich richtig sehe, hast zunächst ein Kreis mit Musterfüllung gemacht, danach einen zweiten oben drüber....und dann ???
Hast den lila Kreis gelöscht, ausgeschnitten oder was genau ???
LG
Thomas
Anhand des Beispieles, die Fläche zwischen Blau und Grün füllen...( mit Füllstich )
Weiß jemand evtl. von Euch wie ich eine Fläche zwischen 2 in einander liegenden Kreise füllen kann ? ( Also ein großer Kreis und in der Mitte eine kleine ?
Es ist nicht möglich 2 verschieden Software auf einem PC installieren. Testversion 8.2 und 9er Version.
Ich habe folgende Infos wegen 9.0 von meinem Bernina Händler bekommen
"
Wir haben in Erfahrung bringen können, daß es mit der neuen V9 bis Ende Oktober / Anfang November dauern wird bis die kommt. Die Unterschiede zur V8 sind nicht gravierend.
Das hauptsächliche ist eine WiFi-Device, ein zusätzliches kleines Gerät, welches dauerhaft an der Stickmaschine im USB-Port eingesteckt bleibt, damit die Maschine im eigenen Haus über WiFi erreichbar und programmierbar ist. Also z.B. Stickmuster vom Internet gekauft, gedownloaded, per WiFi in die Maschine übertragen werden können.
Der USB Stick hat ausgedient und das Verkabeln des PC oder Laptops ebenfalls.
In der Bedieneroptik wurden ein paar neue Felder hinzugefügt.
Und beim Thema Schriften kann man jetzt die eigene Tastatur mit den jeweiligen Buchstaben einer beliebigen Fantasie-Schrift verbinden. Der Bereich Applikation-Sticken kann mittels einer Funktion mit einem Plotter verwendet werden.
Zuletzt verwendete Dateien werden wie in einer Chronik zu Anfang angezeigt, für den Fall…daß man da weitermachen möchte z.B. vom Vortag oder so.
Der Preis für Sie wäre bei 1599.- Euro "
Danke Silvia, aber ich sehe, es wird Windows 10 benötigt. Auf dem PC wo installiert werden soll, wo auch die 8.2er Version läuft ist Win7 / 64 Bit.
und dann wäre noch "spannend" was es kostet..die 8.2 er kostet regulär 1349,-
Ich denke die 9er wird locker 1500 kosten..
Außerdem ist die große Frage ub die 9er Version als testversion läuft, wenn ich bereits die 8.2er habe...glaube ich nicht und wenn man die deinstalliert und die 9er installieren würde..würde nicht laufen sonst hast 2 Monate umsonst..Die von Bernina sind auch nicht doof...
Hallo Silvia, lieben Dank für Deine Antwort.
Ja der Stoff wurde richtig feste eingespann, da habe ich schon meine Erfahrungen gemacht
Ja der Sulkyvlies ist Wasserlöslich Die aktuelle Version ist 8.2
Über eine 9er Version habe nichts im Netz gefunden.
Guten Abend liebe Forengemeinde.
Ich dachte gibt es unter Euch Profis bzw Änfänger, wo die Erfahrungen und die Probleme hier gesammelt und diskutiert werden kann,daher möchte ich ein neues Thema eröffnen ( Sorry Mods.. )
Nun etwas zu mir.
Wir betreiben mit meiner Frau eine kleine Modeboutique und seit kurzem besitzen wir untere anderen eine
Bernina 770QE mit Stickmodul.
Zur Zeit ( am 09.08 kaufen wir die Software ) benutze die Testversion.
Ich möchte gleich mit einem aktuellen "Problem" hier starten. Ich habe 2 Logos bekommen, die auf Handtücher gestickt werden sollen. Leider entspricht das Ergebnis noch nicht das ich erwarte.
Ich habe zunächst das Bild eingelesen und über Auto Digitalisierung meine Stickdatei erstellt.
Als Stickunterlage habe ich Sulky Ultry Solvy als Basismaterial genommen und on top Sulky Solvy.
Das Ergebnis ist ziemlich mies.Daher hätte ich gerne Eure Kommentare gehört wie kann man :
- Ziemlich dünne Schriften
- kleine Logos
am besten bzw schönsten sticken ?
Habe auch versucht mit Bezierkurven eine Umrandung zu erstellen und diese mit Steppstich Nr 1 zu sticken. Hierzu habe ich Stichabstand 0.40 bis 0.3 probiert....( irgendwann gibt es viele Knoten auf der untere Seite und die Stichlänge auf 3 mm
Da ich hier keine EPS Files hochladen kann habe jpeg erstellt und für die ART80 File eine Zip File generiert.
Nun bin sehr gespannt auf Eure Postings
Lg
Ich würde mal die bernina Support kontaktieren.
Habe heute erfahren das der Upgrade etwa ende September verfügbar sein sollte für
€ 385,-
Guten Abend Forengemeinde.
Zunächst vielen Dank für Eure Antworten.
Fairerweise muss ich sagen, daß Ink/Stich bereits sehr viel leistet, dafür, daß es kostenlos ist.
Ich habe gerade die Testversion von Bernina Designer 8.2 geladen.
Bin sehr schwer beeindruckt, was alles und wie einfach ( ohne lästige rendern fertig gestellt werden kann. ( naja kostet halt etwas...☺ )
Mir ist auch klar, da´so ein mächtiges Programm nicht für 100 Euro zu haben ist.
Ich werde ziemlich sicher die anschaffen. Bisher habe ich keiner Probleme mit TTF gehabt, keine Fehlermeldung etc..Schreiben klicken fertigstellen.