Beiträge von Ute.naeht

    Vielen Dank schon mal für euer Feedback. Ich habe einfach mal losgelegt mit dem vorhandenen Material und das ist das Ergebnis ….


    Bei beiden Seiten bin ich gleich vorgegangen (Abreissvlies von Madeira unten und diese auswaschende Avalonfolie obendrauf). Die Maus mit dem Fingerhut war die erste Datei und da war ich super begeistert. Die zweite Seite (Maus mit Fadenspule) war dann eher weniger gut … (nett ausgedrückt). Da kommt so der Unterfaden hoch. An der Datei liegt es eher nicht. Die habe ich auf einem optimalen Stoff getestet und da hat sie gut funktioniert. Also keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.

    Was ich auch nicht weiß, kann man denn auf dem Vlies von Hand etwas festheften, wenn man Sprühkleber nicht so gerne einsetzen möchte? Oder muss ich dieses Vlies zum Bügeln besorgen?

    Danke ….

    Hallo Zusammen,

    eine Frage bitte: Ich möchte sog. Aida-Stickband (recht grob, da eigentlich für das Besticken mit der Hand gedacht) mit der Maschine besticken (Restbestände im Vorrat und ich sehe so fitzelige Sachen nicht mehr so gut). Geht das und wenn ja, welches Vlies würdet ihr verwenden?

    Vielen Dank schon mal!

    Hallo Zusammen,

    ich habe auch zum ersten Mal eine Einladung bekommen und wollte mal fragen, ob jemand bei einer der letzten Veranstaltungen dabei war und wie das Programm so aussieht. Die Einladung ist nicht so aussagefähig und ich möchte einfach nur genug Zeit (aber auch nicht zu viel Zeit zum Geldausgeben 🤓) einplanen. Die Anreise wären bei mir gut 200 km einfach und ich bin Stickanfänger, kann also gut viel Input brauchen.

    Vielen Dank für jeden Erfahrungsbericht.

    Herzliche Grüße

    Ute

    Baerle-S

    Hi, für den Anfang sieht das doch schon mal richtig gut aus. Darf ich dich mal fragen, was für Bernina-Kurse du hast? Ich bin seit kurzem Im Besitz eines Bernina-Stickmoduls, aber auch nur, weil es das so „unschlagbar günstig“ gab. Ausgepackt habe ich es schon, aber mehr als respektvoll aus der Ferne zu bewundern, habe ich noch nicht gemacht 😂 Und da ich schon so viele gute Tipps hier bekommen habe: Hast du vielleicht eine Idee, wie ich mich dem Thema nähern könnte, wenn die Bernina-Kurse nicht anfängergeeignet oder sehr teuer sind?

    Danke schön, Ute

    So, bei mir hat Burda auch sofort auf eine Mail reagiert und das Abo umgestellt. Jetzt freue ich mich auf die Curvy-Hefte.


    Danke für die Warnung. Ich hätte das sonst gar nicht so schnell gemerkt, da mein Abo ganz neu abgeschlossen ist und ich noch gar kein Heft bekommen habe.


    Viele Grüße

    Ute

    Das Madeira Sensa aus Lyocell sieht gut aus bzw. liest sich gut. Aber ehrlich gesagt, glänzend oder matt habe ich gar nicht bewusst entschieden. Mein altes Garn ist einfach nicht gut - ich sehe mit bloßem Auge, wie unregelmäßig das ist. Und es reißt in der Näma. Ich brauche also - schnell - eine bezahlbare Alternative als Basisvorrat in gängigen Farben. Und Smart-Thread wirbt ja auch mit der „Qualität aus Schwaben“. Ich hoffe, ich spare nicht wieder am falschen Ende, aber ich probiere es. Danke für eure Erfahrungen. Ich finde dieses Forum so genial und ich schätze eure Hilfsbereitschaft sehr.

    Hallo Pamelotte,

    Hast du mittlerweile das SmartThread mal probieren können? Meine neue Näma ist eine Diva (im Gegensatz zu mir 😂) und mag mein günstiges gehortetes Garn nicht so gerne. Jetzt suche ich ein Universalgarn zum Nähen, Quilten und Sticken und finde SmartThread sehr interessant (regional und preislich).

    Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen hier teilst.

    Danke,

    Ute

    Liebe Meetje,

    Danke dir. Ich mußte erst mal googeln was ein Dottingtool ist 😅

    Was es nicht alles gibt. Aber so akkurat wird das bestimmt nicht von alleine, da gehört eine ruhige Hand dazu.

    Das ist bestimmt eine echte Geduldsprobe, aber sehr schön.

    Ich freue mich schon auf weitere Bilder 😘

    Liebe Meetje,

    das Osterei ist wunderschön. Ich liebe Tupfen ;)

    Die Geschenke sind bestimmt gut angekommen.

    Darf ich fragen, aus welchem Material die Eier sind und mit welchen Farben du die bemalt hast? Machst da auch noch einen „Aufhänger“ dran?

    Ich würde mich freuen, wenn du uns hierzu noch etwas erzählen und zeigen könntest.

    Herzliche Grüße

    Ute

    Gemein ;)

    Jetzt habe ich mich so gefreut, bin nach Hause gerast, habe mich mit nassen Haaren eingewählt und dann saß ich da …. Alleine. Bis ich gesehen habe, dass das Treffen erst nächste Woche ist …

    Einen schönen Abend wünsche ich Euch!

    Das getupfte Hemd gefällt mir besonders gut. Ich finde den kleinen Stehkragen klasse.

    Ihr näht alle so schnell! Beneidenswert. Bei mir beschränkt sich das Nähen leider auf das Wochenende. Da dauert jedes Teil etwas länger.

    Danke dir.

    Ich kann dich beruhigen. Das ist der Output von Wochen ;)

    Aber ich will auch gar nicht zum Schnellnäher werden. Bei machen „hüpfen die Sachen ja von der Nadel“ - bei mir nicht ;)

    Ohja, sehr schön. Vor allem der japanische Stoff gefällt mir sehr gut. Ich schleiche ja auch schon geraume Zeit um den Eggplant von Art Gallery rum, könnte Dir eventuell auch gefallen, gibt es in unterschiedlichen Farbkombinationen

    Du bist gemein ;)

    Jetzt bin ich verliebt … Und die Farben! So was dürft ihr mir nicht erzählen.

    Ich werde nicht schwach, ich werde nicht …..

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]