Ohne Messung mit entsprechenden Messgeräten ist alles gesagte reine Spekulation.
Nur wenn ich die anliegende Spannung kenne und den möglichen Stromfluß, kann ich beurteilen, ob es gefährlich ist.
Ich habe hunderte von Geräten der Unterhaltungselektronik (Fernseher, Videorekorder usw.) ausgeliefert und angeschlossen. Und sehr oft hat es in den Fingern "gebizzelt" wenn ich mit dem Antennenstecker in der einen Hand gleichzeitig Metallteile der Geräte berührt habe. Keines der Geräte war defekt. Im Sommer, wo man gerne auch mal schwitzt, ist dieser Effekt noch intensiver. Sicher einer der Gründe, warum die Hersteller empfehlen, weitere Verbindungen nur bei gezogenem Netzstecker herzustellen.
Siehe auch:
Schutzklasse II / Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung