Heute war eine Karstadt-Werbung in der Zeitung. Auch da gibt es momentan "Singer 8280 für 99,99€", wobei als ehemaliger UVP des Herstellers 199€ angegeben ist. Da fällt mir auf: Karstadt wirbt hier bei uns mit "Prym-Akademie" und verkauft Singer-Maschinen. Wie soll man daraus schlau werden? Man suggeriert ja geradezu "Qualität".
Ganz toll ist auch: die Singer-Maschinen haben immer andere Nummern und man kann sie nie miteinander vergleichen, weil auch die Infos spärlich sind.
Ich möchte behaupten: selbst wenn jemand bei der letzten Aktion mit einer Singer-Maschine Glück oder Pech hatte, kann man daraus nichts über die momentan angebotenen Singer-Maschinen ableiten.
Vor 20 Jahren etwa gab es bei Aldi die Necchi559 für glaub ich 180 DM. Meine Schwiegertochter hat eine solche mit in die Ehe gebracht und sie funktioniert anstandslos. (Gut, meistens näht mein Sohn :D)
Wenn ich bei Besuchen mal mit der Maschine nähe, vermisse ich zwar den "eingebauten" Nadeleinfädler (gibt es auch "ambulant"zu kaufen, wie bei meiner Overlock) und die Nadelhoch- oder tiefstellung, auch den doppelten Stofftransport meiner noch älteren Pfaff - aber nähen kann man mit der Necchi. (Wenn es das Forum damals schon gegeben hätte, hätte bestimmt jemand dringend von der Discountermaschine abgeraten.)
Eine Medion-Overlock hatte ich vor Jahren mal für eine Bekannte gekauft und mit ihr eingenäht - war gewöhnungsbedürftig, aber die Nähte sahen - richtig eingestellt - nicht schlechter aus als bei meiner Babylock. In dem Fall war die Medion für meine Bekannte der Einstieg in das Thema "Overlock", was sie zu Fachhandelspreisen bestimmt nicht gewagt hätte. Inzwischen hat sie eine bei Ebay günstig geschossene Bernina, bei der wir die "Kur" beim Mechaniker preislich einkalkuliert hatten, die aber gar nicht nötig gewesen war.:D)
Ich bin nicht experimentierfreudig genug, um eine der angebotenen Singer auszuprobieren, und ich brauche auch keine neue Maschine.
Schade eigentlich!
Overlockgarn von Lidl habe ich gekauft, konnt ich nicht daran vorbeigehen. Wir werden sehen.
LG
Inge