Ulla.R. hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Ulla.R. hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Ich kenn mich mit den Bernina Overlocks gar nicht aus.
Mit welcher besteht denn da eine Ähnlichkeit?
Vielleicht lohnt sich ja der Tausch mit meiner W6 656Freiarm.
Benutze sie ja nicht täglich und die Lufteinfädelung ist mir nicht wichtig.
Ulla
Ein Kollege hat seiner Frau auch so einen bunten Polo? gekauft weil der wesentlich billiger war als ein einfarbiger . Der rauchte auch immer die Zigaretten Marke : von anderen .
Ulla
Ist dann doch etwas weiter 200 Km , entfernt.
Ulla
Chrysokoll könntest mal verraten, welcher Händler das in NL war ? Für mich ist es auch nicht so weit (100 Km) bis zur Grenze. Hab vor Jahren auch mal eine Brother „drüben“ gekauft.
Ulla
Da hat wohl jemand den Newsletter nicht bekommen oder nicht bis zum Ende gelesen 🤣
Ganz unten findet man den Hinweis auf die naehpark.tv - Seite. Für was könnte wohl das TV stehen? 😉
Gut das du das nochmal geschrieben hattest. Hatte ich übersehen, wäre gerne mal gekommen, ist mir aber etwas zu weit.
Dann sehe ich es mir wie letztes Jahr im TV an, mit Mann den das auch interessiert.
Ulla
Das sieht doch wesentlich besser aus als bei dem ersten Muster. Ich würde das wie hier vorgeschlagen wurde, als Applikation verwenden, nach dem sticken dann aufnähen.
Ich hab auch schon Muster in der Maschine vergrößert um die Stickdichte zu verringern.
Ulla
Ich verwende Vlieseline aufgebügelt, aber nur 1 , und das ganze dann fest eingespannt im Stickrahmen. (Trommelfest ist der Begriff dafür )
Ich würde das Muster einmal auf festem Stoff sticken und dann vergleichen ob es am Muster oder am Material liegt.
Ulla
Azawakhine hier haben einige gute Erfolge mit Krauseminzewasser gegen Falten erreicht. Vielleicht könnte dir das bei dem Stoff auch helfen.
Ulla
Dein Quilt ist toll geworden. Und die schönen Stoffe die du ausgesucht hast würden mir auch gefallen .
Ulla
Du wirst doch bestimmt ein Foto wenn die Jacke fertig ist zeigen. Braun oder blau , lässt sich gut kombinieren.
Ulla
Also ich wäre ja für schwarz/ gelb....
Grüße aus Dortmund....😁
Sehe ich auch so
Ulla
Genau so eine hatte ich auch mal. Ist zwar ein paar Jahre her, aber ich habe die geliebt und ständig getragen.
Was für Stoff nimmst du denn ? Gemustert oder uni ?
Ulla
Ich mag ja Loralie Harris. Die hat auch Katzen als Motive. Vielleicht etwas für dich ?
Ulla
Stickdateien habe ich auch wie andere Stoff sammeln .
Eigentlich müsste ich jeden Tag ein paar Stunden sticken um alle einmal gestickt zu haben. Geht nicht, hab auch noch andere Hobbys.
Ulla
Ich besticke Shirts, Taschen, Geldbörsen, etc. Dann sticke ich viel FSL, z.B. Fensterbilder, Windlichter und Deko für Weihnachten oder Ostern. Außerdem viele ITH -Dateien, wie Täschchen, Mug Rugs, Tischsets, Topflappen, Deko passend zu den Jahreszeiten, Türstopper, Nützliches fürs Nähzimmer, und noch vieles mehr.
Du bist ja fleißig. Darf ich dich mal fragen, was du mit all dem machst ? Ich sticke auch, aber nicht so viel Deko.
Trocken bzw. Gästetücher zum verschenken oder selbst benutzen, kleine Logos auf Bekleidung usw, verkaufen eher nicht.
Ulla
Sprühkleber habe ich zwar da, aber den verwende ich äußerst selten. Ich hab Probleme mit Sprühnebel allgemein, dafür nehme ich Textilkleber in der Tube, z.B. zum befestigen für Applikationen beim sticken. Manchmal reicht auch ein einfacher Klebestift.
Bügelvlies ist meins , Vlies nur so einspannen gefällt mir persönlich nicht so, und Avalon für alles was Schlaufen hat (Frottee, flauschige Materialien). Mehr habe ich nicht, hat mir in den letzten Jahren ausgereicht
Ulla
Jetzt sind es 88 Garnspulen (1.000 m ), die in den Rahmen passen 🤩
Ich hatte das für eine neue Möglichkeit zur garnaufbewahrung gehalten. Hab das Video auch nicht gesehen.
Ulla
Bei meiner Brother halten die Schrauben und die Muttern bestens. Aber ich bin Linkshänder und Dreh mit rechts die Schraube an, das dauert . Da ich damit kein Geld verdienen muss, ist das kein Problem, nervt nur.
Ulla