Anzeige:

Beiträge von Awendela

    Ahhhh, nein!:mauer::doh::nacht:


    Fehler gefunden, habe hab das Motiv (bestehend aus 3 Teilen) etwas näher zusammengeschoben, damit ich es in den 28er Rahmen rein bekomme. Dabei mitt ich die Kontur vom ersten Teil minimal verschoben haben ohne es zu merken.

    Ich habe nun wie oben vorgeschlagen den 36er Rahmen verwendet und die Nadel genau an die graue Stickerei angepasst, (dazu musste ich das Motiv aber komischweise erheblich verschieben). Als ich dann die schwarze Kontur sticken wollte wurde diese wieder genau wie beim ersten Mal gestickt. AM Bildschirm der Maschine ist das jedoch nicht zu sehen, dass die da nicht passt. Am PC in ordentlicher Vergößerung hingegen schon.

    Nun also alles zurecht rücken, und neuer Versuch....

    Den Versatz, den ich zu Beginn beim Positionieren erzeugt habe, den zeigt die Maschine an. Der wird immer auf Papier notiert.

    Was genau meinst du damit nanna2?

    Ich habe diverses probiert, erstmal ganz sdimpel den Rahmen neu einsetzten, hätte ja sein können, dass er schlicht schief ist. Motiv (mehrfach) neugeladen, zwischendurch andere Motive gelanden,den Rahmen digital umgestellt und wieder den richtigen ausgewählt, das ganze auch mit mehrfach maschine komplett neustarten zwischendrin. Und eben per Hand nachkalibriert, da war zwar auch ein kleiner Versatz zum Mittelpunkt, aber längst nicht so groß wieder der aktuelle problematische Versatz. ob ich mir mit dem Nachkalibrieren einen gefallen getan habe weiß ich deswegen nicht so recht.

    Kann schon sein, dass sie hängen geblieben ist, da ich aktuell Freiarmsticke, allerdings hab ich ja wieder gesagt zwischendurch mehrfach den Rahmen raus gehabt, und die Farben passen alle exakt an einander.

    Beides, bin nur noch nicht dazu gekommen das zu testen was du vorgeschlagen hattest mit dem großen Rahmen da wir aktuell Besuch haben. Ich habe den Rahmen ja auch zwischendurch neu eingesetzt, da hätte ich ihn dann etwa 3x exakt gleich blockiert einsetzen müssen und nur beim 4. Mal nicht. Halte ich für extrem unwahrscheinlich.

    Das was auf dem Foto zu sehen ist ist dort wo begonnen werden würde wenn ich das Glas nochmal sticken würde.

    Dass es vorher nicht richtig drin war würde ich eigentlich ausschließen,
    Da ich den Rahmen zwischendurch mehrfach draußen hatte. Wäre es da "falsch" gewesen, dürften ja eigentlich die Farben nicht genau bündeln IG aneinander passen.

    Den Rahmen treffen würde die Nadel vermutlich nicht, da ja doch ein recht großer Abstand zur Stickfläche von der Rahmenkante aus gesehen ist.

    Hallo Allerseits,

    meine Maschine macht mal wieder was sie will. Ich habe ein Motiv gestickt welches zum Shcluss als letzten Schritt schwarz umrandet wird. Nun habe ich alle Farben auf dem Stoff und möchte die schwarzen Konturen sticken. Dem maschinchen ist es aber scheinbar grade zu warm, jeden falls kam sie auf die abenteuerliche Idee alles einfach mal um ein paar Millimeter zu versetzen. Alle Farben passen, wie vorgesehen, wunderbar aneinander, es geht nur noch um die Konturen.

    Ich hab die Maschine mehrfach neugestartet, die Datei neugeladen, den Rahmen kalibiert, immer das gleiche.

    Zur Veranschaulichung mal ein Foto unten. Zur Besseren Sichtbarkeit habe ich die Schablone mal aufs Stickbild gelegt und die Nadel manuell runter gedreht. Diese sollte nach Stickdatei eigentlich dort einstechen wo schon die graue Linie gestickt ist. und zwar an der oberen Ecke des Glasrandes.

    Ich habe zwischen diesen beiden Farben den Spulenhalter gereinigt und eine neue Unterfadenspule eingelegt, aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen. Da mein Motiv 27,6 cm ist und ich im 28er Rahmen sticke kann ich es leider auch nicht um die erforderliche Länge verschieben. Hat jemand noch irgendeine Idee wie ich das Projekt noch retten könnte??:confused:


    Viele Grüße

    Awendela

    Ich habe als er 3 wurde damit begonnen Geburtstagstshirts für ihn zu beplotten. Damals immer mit seinem Namen und dem Alter. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass er, und natürlich auch seine jüngeren Schwestern, zum Geburtstag immer ein selbst gemachtes Tshirt von mir bekommen. Nun wird er 10 und da darf es natürlich nicht zu niedlich werden. Da meine Schwägerin mittlerweile selbst einen Plotter hat wollte ich dieses Jahr die Tshirts besticken.

    Ich hab ihn nur gefragt was er sich generell wünschen würde und
    d Wunsch war halt was mit Klettern (weil dieses Jahr zum Feiern klettern geht) oder "ein Fahrrad das über eine Mauer springt"...

    Es geht mir weniger um "cool" sondern mehr um "bloß nicht uncool". :nerd:

    Hm ja, "cool" in anderem Sinne schon. Aber nicht "männlich" bzw. "erwachsen" genug. Man ist das schwierig. Bislang war er immer der einfachere und seine kleine Schwester die mit den extravaganten Wünschen...

    Hallo allerseits,

    Ich bin für meinen Neffen auf der Suche nach einem Stickmotiv zum Thema Klettern. Leider finde ich nicht wirklich was. Noch dazu sollte es möglichst nicht zu uncool sein... Hat jemand Tips für mich wo ich sowas finden könnte? Alle möglichen Sportarten sind vertreten aber klettern....


    Viele Grüße Awendela

    Na, wenigstens scheint es dann ja schonmal nicht an meiner Maschine zu liegen...

    Oberfaden festhalten werde ich beim nächsten Mal mal probieren. Bislang habe ich immer versucht den Unterfaden festzuhalten bzw. länger gelassen usw. Das hat aber leider gar nix gebracht.

    Also an der Anzahl der Sequenzen liegt es anscheinend nicht. Ich hab die Tage ein Muster (bzw. 4x das gleiche Muster) sticken lassen und die Datei hatte wirklich >deutlich< mehr Sequenzen. Trotzdem wurde sie von der Maschine problemlos akzeptiert. Ich verstehs einfach nicht...:confused:

    Hallo allerseits,

    Seit einiger Zeit habe ich ja meine neue Maschine (Austauschgerät im Rahmen der Garantie) und seit dem wirklich deutlich weniger Probleme. So gut wie keine Fadenrisse mehr, so macht das Sticken Spaß. :herzen:

    Eine Sache ist jedoch bei beiden Maschinen gleich: wenn ich einen Heftrahmen sticken möchte wird der Unterfaden fast immer nicht richtig erfasst und es wird nur mit dem Oberfaden gestickt welcher sich dann natürlich nach wenigen Stichen raus zieht und über den Stoff spannt. An der ersten Ecke, wenn die Stichabstände kleiner werden, fängt er sich dann teils und stickt den Rahmen dann ab dort ordnungsgemäß zu Ende.

    Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen könnte? :confused:


    Viele Grüße Awendela

    Hat tatsächlich funktioniert. Allerdings hat das Programm ziemlich Murks gemacht. Nachdem ich die Datei in jef umgewandelt habe waren alle Farben wild durch gemischt, grün statt braun, gelb was vorher gar nicht vorkam usw., aber auch nicht Farben ausgetauscht sondern wirklich wild durcheinander. Das hatte ich vorher noch nie, normalerweise ändern 3 die Farben nicht. Und dann wurden leider auch mehrere Sequenzen zusammen gezogen die ich vorher gezielt getrennt hatte. Keine Ahnung woran das lag.

    Kann ich die Stichdichte mit dem MyEditor
    erhöhen? Habe leider (noch) kein besseres Programm zur Verfügung.

    Sie sind schon so zusammengefasst wie möglich. Ich habs jetzt in zwei Teile aufteilt die im selben Rahmen gestickt werden sollen. Habe gerade angefangen zu Sticken. Beide Dateien werden ordnungsgemäß angezeigt, Teil 1 stickt gerade. Nun hoffe ich, dass Teil 2 hinterher passtgenau dazu passt...

    Achso und die Dateien werden an der Maschine angezeigt (aber ohne Vorschaubild) und können aber nicht geöffnet werden, sprich da kommt die Fehlermeldung die Datei sei fehlerhaft und ob ich sie löschen wollen würde. Wenn ich versuche die Datei am PC zu öffnen (mit dem von Janome mitgelieferten Programm) kann sie ebenfalls nicht geöffnet werden.

    Hallo allerseits,

    ich habe da folgendes Problem: ich habe aus zwei Stickdateien eine gemacht um sie direkt im großen Rahmen sticken zu können und nicht aneinandernähen zu müssen. Nun hat das auch schon prima funktioniert, ich habe aber noch weiter an der Datei herumgebastelt und zum Beispiel die Augen doppelt sticken zu lassen (ist ein ITH Plüschi) da diese zum Teil noch etwas durchgeschienen haben.

    Nun wollte ich die Datei wieder auf die Maschine packen, aber es kommen immer Fehlermeldungen, dass die Datei beschädigt sei. Ich habe sie schon mehrfach neu gespeichert, bringt nix. Also muss der Fehler irgendwo anders liegen. Folgende Fehlerquellen kann ich ausschließen: Größe: passt in den Rahmen, Dateinahme: Kurz und ohne Sonderzeichen, Position: Mittig im Rahmen, Format: jef und jef+, klappt beides nicht.

    Insgesamt hat die Datei 88 Sticksequenzen, könnte das das Problem sein?


    Viele Grüße Awendela

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]