Anzeige:

Beiträge von Awendela

    Hallo allerseits,

    Ich würde für meine Tochter gerne ein Quietbook machen und suche mir dazu gerade Anregungen online, um dann entsprechende Stickdateien für die Maschine zu erstellen.

    Bei Pinterest bin ich dabei auch auf diese Idee gestoßen.

    Screenshot_20230607_085117_Pinterest.jpg

    So wie ich das sehe soll sich das Schneckenhaus drehen wenn man an dem roten Knöpfchen kurbelt. Mir geht es allerdings mehr um die Niete in der Mitte. Das kann ja keine normale sein, die wäre ja, auch wenn man sie nur locker rein macht, viel zu fest und würde vermutlich trotzdem nicht richtig halten.

    Wo bekommt man solche "Drehnieten" her (und wie heißen die richtig)?


    Viele Grüße Awendela

    Die Rainbowserie scheints nicht mehr zu geben. Es gibt aber jede Menge Farbverlaufsgarne in unterschiedlichen Qualitäten. Allerdings mit völlig anderen Nummern. Ich hab jetzt probehalber mal welche bestellt und die Farbkarten gleich dazu. Die sind ja echt teuer, da bin ich mit meinen "normalen" Garnen wohl echt verwöhnt... =D

    Hallo allerseits,

    ich habe die komplette Palette an Multicolorgarnen von NewBrothread mit denen ich prinzipiell auch sehr zufrieden bin. Für das ein oder andere Projekt hätte ich aber gerne Garne mit entweder a) schnelleren Farbwechseln oder b) sanfteren Übergängen. Gibt es sowas? Die Garne die ich hier habe hab ich alle per Hand in meine Sticksoftware eingepflegt, da sind die einzelnen Farben meist so +-10cm lang. Gerade bei Satinstichen ist der Übergang aber immer so abprubt und man erkennt auch teilweise das Motiv schlecht. Da wären sanftere Übergänge oder eben sehr viel schnellere Farbwechsel schön.

    Viele Grüße

    Awendela

    Hallo allerseits,

    ich sitze gerade vor der Testversion des Artistic Digitizers und weiß nicht ob ich einfach zu blöd bin, oder ob es das wirklich nicht gibt. Normalerweise nutze ich die 6D.

    Gibt es in der Janome Software gar keine Schnittbefehle? Auch im Handbuch bzw der Hilfefunktion finde ich nichts dazu.

    Wenn ich Schnittbefehle in 6D setze, dann verschwinden die leider teils beim Export, deswegen wollte ich meine relevanten Dateien noch einmal durch die Janome Software jagen solange ich sie noch habe. Bislang konnte mich diese Software nämlich noch nicht so richtig überzeugen.

    Args, jedes Mal wenn ich im Keller in der Waschküche bin will ich ein Foto davon machen und jedes mal hab ich kein Handy dabei...

    Hab die Farbe nun mal bei Google rausgesucht.

    stofffarbe rit - Google Suche


    Die hab ich verwendet. Man muss es halt im Topf kochen lassen. Bislang hab ich es noch nicht mit weiteren Farben versucht. Auch grad in Ermangelung an Stoff für den ich dann den Rest der Farbe verwenden kann. Die Farbe färbt übrigens auch Baumwollstoff super ein.

    Guten Morgen,

    ich arbeite auch nicht mehr mit der 6D sondern mit der PremierPlus und dort gibt es die Schaltfläche STICKMOTIVE EINFÜGEN im Reiter der Startseite rechts. Das hat den gewünschten Effekt.
    Wenn ich mich recht erinnere, kann man unter Datei - Stickmotiv importieren - oder ähnlich - wählen ?
    Hast Du ein Handbuch ? Da müsste ein Hinweis darauf drin stehen.

    Also ch finde nur "Stickerei exportieren" aber nix zum importieren. Und wo genau meinst du im Reiter der Startseite? Also in welchem Modul? Da find ich nämlich leider auch nix.

    Im Handbuch hab ich gesucht, aber da steht zu diesem Thema leider gar nix drin, ich hab aber auch den Verdacht, dass das nicht vollständig ist, hab online nach dem PDF gesucht.

    Hallo Awendela,


    soweit ich mich erinnern kann, besteht die Möglichkeit über die blaue Kamera im Design-Creator eine Stickdatei als edo-Datei zu öffnen. Dies ist zwar nicht wirklich mit einer selbst erstellten edo-Datei zu vergleichen, aber vielleicht hilft es Dir.


    LG Pfälzerin

    Über die Blaue Kamera öffnet sich bei mir nur eine Motivansicht (und die ist leer), aber keine Edo Datei, oder etwas ähnliches.

    Um was für einen Rechner handelt es sich?

    Notebook oder Desktop-PC, Macbook, Chromebook oder so?


    Sofern der Datenträger (SSD oder Festplatte) geschraubt und nicht fest verlötet ist, kann man diesen ausbauen und mit Adapter an einen anderen Rechner anschließen und dort auslesen.

    Öhm,mit dem Rechner ist alles ok, der ist bloß einfach plötzlich runtergefahren und hat eben nix gespeichert. Aber trotzdem Danke. :)

    Hallo allerseits,

    mein Computer hat mich gerade voll im Stich gelassen und hat einfach beschlossen spontan runterzufahren. Und zwar so spontan, dass ich auch keine Möglichkeit mehr hatte was zu speichern.

    Ich habe gestern eine ITH Datei mit dem 6D Design Creator erstellt. Diese hatte ich zumn Glück auch schon mehrfach probegestickt und somit als vp3 gespeichert und auch als jef für meine Maschine. Leider hatte ich jedoch vergessen auch die edo Datei seperat abzuspeichern. Da war ich heute dann nochmal am Rumbasteln, als Computerchen beschlossen hat "is nich mehr"...

    Dass die Änderungen nun weg sind ist ja ärgerlich genug, aber gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ganze nochmal ins Edoformat rein zubekommen, damit ich nicht die komplette Datei neu machen muss? Einfach nur die Änderungen machen und dann hinzufügen geht leider nicht, da es sich dabei um Millimetergenaue Anpassungen handelt.


    Viele Grüße Awendela

    Danke, ich hab das jetzt probiert mit dem selber Färben. Hat auch ganz passabel geklappt. Zwar nicht ganz so kräftig wie ich es gern gehabt hätte (vorallem das Flauschband hat die Farbe nicht so gut angenommen) aber es ist definitiv ein recht kräftiger Pastellton geworden. War allerdings auch hellblaue Farbe die ich verwendet habe, das nächste mal werde ich es nochmal mit nem richtig kräftigen Farbton wie gelb oder pink versuchen.

    Ich nehme an sie meint damit die Händler bei AliExpress

    Also ich hatte bislang keine Probleme mit Lieferungen. Ich hab jetzt mal weißes bestellt und werde versuchen es mit Spezialtextilfarbe einzufärben.

    Hallo allerseits,

    Ich bin auf der Suche nach weichem Klett Band zum aufnähen (alternativ ginge auch aufbügeln/pressen, eine entsprechende Textilpresse ist vorhanden, aber ich glaube da würden die Häkchen eher weniger mitmachen oder gibt es da Spezialband?).

    Da es für eine Babyeinschlagdecke sein soll, sollte die Hakenseite möglichst weich sein, was gerade der Knackpunkt bei meiner Suche ist. Es gibt aber doch so weiches welches auf für Kabelbinder verwendet wird, gibt es sowas auch zum nähen (sprich breiter und waschfest)? In bunt wäre außerdem schön, da es im Sichtbereich aufgebracht werden soll.

    Viele Grüße Awendela

    Ich würde mal den Händler kontaktieren, manchmal haben die noch einen Tipp oder die Maschine muß mal in die Werkstatt. So macht das nähen ja keinen Spaß mehr.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Oh, die Maschine hab ich schon mal reklamiert, war eine Katastrophe... Bei dem Händler kauf ich seitdem sicher nix mehr. Und sehe ansonsten auch relativ schwarz...


    Feststellung von gestern: es passiert nicht immer bei der gleichen Spulenfüllung.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]