Anzeige:

Beiträge von Awendela

    Hallo allerseits,

    während ich hier grad fröhlich an meiner Datei vor mich hingearbeitet habe (über Stunden, wie immer wenn so etwas passiert...) ist mir ein Fehler unterlaufen und ich habe nun eine Vorgängerversion mehrfach abgespeichert, statt die eigentlich in mühsamer Kleinstarbeit bearbeitete Stickvorlage.

    In meiner Maschine ist die Datei so wie sie sein soll jedoch noch drin. Dort ist sie noch geöffnet als letztes Stickobjekt. Gibts es irgendeine Möglichkeit, die von der Maschine her auf dem Stick zu speichern damit ich sie sichern kann?:weinen:

    Ist eine Janome 550e....

    Ja das mit der Software hab i9ch mittlerweile auch raus. Bin da nun wie bei meinen Plottdateien vorgegangen und habe die Stiche einzeln bearbeitet. Das Bild mit den Satinstichraupen ist aber nicht von mir...

    Ich habs nun ausgespannt, da ich die Datei nun nochmal grundlegend überarbeitet habe. Es gibt nun ersteinen gestickten Rahmen, dann wird die Fläche gefüllt und dann kommt nochmal ein Rahmen drumherum. Außerdem habe ich die Sprungstiche rausgebastelt und das ganze noch verkleinert, damit das Stickbild dichter wird und ich nun zweimal sticken muss.

    Ich kann gleich mal ein Foto von "ersten Versuch" hochladen, da sieht man bei dem hellbeigen dann auch den Versatz.

    Die Satinstiche hab ich jetzt übrigens weggelassen. Ursprünglich hatte ich die mal noch über die oben genannte Datei drübergelegt, aber das hat mir dann mein schönes Rechteck immer verzogen. Hm aber wenn ich nun eh wohl alles nochmal machen muss, dann muss ich Datei doch noch etwas mehr mnodifizieren. Momentan ist da immer noch ein 2 cm langer Sprungstich drin, der stört etwas. Ohne würde es zum einen Flotter gehen, und ich hätte nicht so viele Fäden abzuschneiden.

    Ich verste nur noch nicht so ganz: in My editor wird mir der Rahmen immer nur als eine Linie angezeigt, die Maschine stickt die Linie aber mehrfach über. Kann man das auch irgendwie anzeigen lassen, so dass ich da noch was ändern könnte?

    So also das Projekt nimmt solangsam Formen an. Alle Farben (habe noch einige hinzugekauft) sind neu sortiert und die Beschriftung steht, nebenbei sticke ich ein Muster nach dem anderen. Habe als Grundlage die Datei von Berninafan verwendet und diese noch ein wenig für meine Bedürfnisse modifiziert. Nun habe ich mir etwa in der Mitte meines ersten "Musterbogens" (zusammengestellte Datei für 28 Farben) überlegt, dass ich doppelt sticken möchte, da vorallem bei den Dunklen Farben der Untergrund manchmal etwas durchscheint.

    Nun habe ich aber folgendes Problem: Die zweite Stickerei wird versetzt darübergestickt, etwa 1 mm, ein Neuladen der Datei hat nun einen noch stärkeren Versatz von nun etwa 1,5 mm zutage gebracht. Ich habe das Vlies selbstverständlich nicht aus dem Rahmen genommen, nicht mal die Unterfadenspule zu diesem Zeitpunkt gewechselt. Nach der letzten Farbe wollte ich einfach nochmal von vorn beginnen.

    Gibts irgendwas was ich jetzt noch tun könnte? Das Problem hatte ich in ähnlicherweise schonmal, und ich hab absolut keine Ahnung warum...:confused:

    Hummelbrummel Warum sollte ich dir das Übelnehmen? Wollte es eigentlich nur korrekt einstellen. Aber bei näherer Betrachtung hast du natürlich Recht. Werde es jetzt so lassen wie es ist. Dass 30 Minuten eine gigantische Umstellung sind ist mir durchaus bewusst. Ich hatte vorher sogar immer deutlich kleinere Umstellungen als 5 Minuten gemacht, eher so 1 Minutenschritte, wenn überhaupt. Aber irgendwann war ich einfach frustriert, da sich immer kein Unterschied gezeigt hat, und da hab ich die Schritte dann deutlich vergrößert. Meine Endeinstellung jetzt sind sogar deutlich mehr als 30 Minuten, und trotzdem ist das das beste Ergebnis was ich bislang hatte. Und eigentlich ist das Stickbild deutlich näher an der ursprünglichen Einstellung dran als alles was ich dazwischen hatte, obwohl wenn man in Minuten denkt die Einstellungen dazwischen näher an der ursprünglichen Einstellung waren. Wenn das jetzt irgendwie noch verständlich ist...


    Machi: ich hätte gerne eine Farbkarte damit ich wenn ich am PC sitze und mir überlege welche Farben ich für meine Stickerei verwenden möchte eine gute Übersicht habe, aus der ich die Farben alle auf einmal wählen kann. Meine Garnrollen habe ich in Plastikkisten einzeln einsortiert, damit sie nicht einstauben. Da jedes Mal die Rollen rauszukramen und hinterher wieder einzusortieren ist mir zu mühsam.

    Also irgendwie führt meine Spulenkapsel ein Eigenleben, ich verstehs einfach nicht...


    Unten: Schraube wie vorhin im Bild auf 12 Uhr eingestellt, Mitte: um 30 Minuten zurück gestellt, Oben: Schraube bis zum Anschlag zugedreht (viel viel weiter als vorher, ursprünglich begonnen hatte ich ja mal mit einer Einstellung auf 40 Minuten)


    Immernoch sehr unruhig, aber der Unterfaden ist nun immerhin unten und kommt nicht mehr hoch.

    Verstehen tu ich das Ganze alelrdings noch nicht so recht...

    Hm, dann war alles richtig, da hab ich auch dran gedreht. Bei meiner Maschine war nur ein Kreuzschraubendreher dabei und kein kleiner Schlitzschraubendreher, deswegen dachte ich vielleicht hab ich ja doch was falsch gemacht. Wobei mir das aber vom Aufbau der Spulenkapsel her unlogisch erschied an der Kreuzschlitzschraube zu drehen.

    Jap, Maschine aufschrauben, Spulenkapselraus, Spule raus, schrauben, Spulenkapsel wieder rein, Maschine zusammenschrauben, Spule wieder einsetzen. Und dieser blöde Schraubenzieher der mitgeliefert wurde ist 4mm zu lang um unter den Stickarm zu apssen, ich glaub ich säg den gleich ab. :cool:

    Naja, 10 ist ja zu wenig, also ich meine das quasi so: Grundeinstellung 40 Minuten, 1. Versuch 45 min, zweiter Versuch 52 Minuten, 3. Versuch Glockenschlag 12 Uhr.

    Eigentlich hatte ich ja auch erwartet, dass der schwarze Faden weniger sichtbar wird, stattdessen ist er aber nun viel mehr sichtbar. Drehe ich vielleicht die ganze Zeit an der falschen Schraube?

    Besser sieht es schon aus, aber ich verstehe nicht, warum es so ungleichmäßig ist. Und nun sieht man leider auch an einigen Stellen den schwarzen Faden auf der Vorderseite, zwar nicht viel, aber eben etwas.

    Oberfaden Stickgarn, Unterfaden Bobbin, Stickgrund Cutaway Vlies ohne Stoff


    Das ist das wie ich später auch meine Farbmuster sticken will für meine eigene Farbmusterkarte, da will ich keinen Stoff verwenden, da ich die gestickten Muster später ganz knapp ausschneiden möchte.

    Stimmt, aber in der Anleitung stehts so drin, hatte mich auch etwas gewundert über diese Formulierung, dachte aber sie legen vielleicht Standartspulenkörbe bei.

    Ich hab keine Spule mit einem roten Punkt, ich hab eine mit einem gelben Punkt und eine ohne.

    Wie kann ich denn beim Spulen die Spannung einstellen? Und ob ich an dem anderen Spulenkorb irgendwann schonmal was verändert habe weiß ich jetzt gar nicht mehr. Aber irgendwie muss sich das doch gescheit einstellen lassen. Der Unterfaden ist ganz gleichmäßig gespult, hat beim Sticken bislang ansonsten auch keine Probleme gemacht. Ich probiers aber nochmal mit nem anderen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]