Vielen Dank freut mich, daß es Euch gefällt. Ich male schon am nächsten. 😁
Beiträge von Lieverling
-
-
Hoch die Gläser. Das Buch ist fertig. Die kommende Woche muss ich mir jetzt überlegen, wie ich einen Kuchen in Feuerwehrautoform gebacken bekomme. Aber das ist ein anderes Hobby von mir
Die Bindung hat mich den ganzen Tag heute gekostet, es war anstrengend, aber jetzt bin ich froh, dass es doch ganz schön geworden ist. Anbei eine ganze Bilderflut
Ich habe mich gestern wahnsinnig geärgert, eigentlich sollte die Waschmaschine auf die gleiche Seite wie die Wäscheleine, nur habe ich dafür die Einfassung falsch herum angenäht, also ein kleines Manko, über das ich heute schon wieder lächeln kann. 😁
Ich habe schon viele Ideen für das Buch für den Großen. Er möchte auf die Titelseite einen Waschbären, die Idee finde ich klasse und ich überlege schon wie ich das umsetzen kann. Diese Bücher machen echt süchtig und ich freue mich wie verrückt auf Theos Gesicht, wenn er das Buch entdeckt.
-
Heute habe ich den Buchrücken und die Bindung zugeschnitten und beides an der Titelseite befestigt. Es gibt dazu ein sehr gutes Tutorial bei Youtube von einer Sviatlana Balybina. Sie spricht nicht, sondern zeigt nur alles, genau mein Ding.
-
So, die erste Seite ist eingefasst. Das dauert und man muss sehr genau arbeiten, aber genau deswegen nähe ich ja. Zwei Bilder sind vom annähen des Schrägbandes und eins von der fertigen Seite. Auf der linken Seite habe ich eine Lücke, die verschwindet später unter der Bindung und wird nicht sichtbar sein. Also wenn ich beim Binden die Seite richtig einlege 😁
-
Reserveflasche ist immer willkommen
Ich wollte heute morgen schnell mal anfangen die Einfassung zu nähen. Und wie immer, wenn man mal schnell etwas machen möchte, ist außer dem Einsatz des Nahttrenners nichts passiert. Also heute Abend der zweite Versuch. Immerhin habe ich das Schrägband für jede Seite ausgesucht. Das war schon ein Act. Vor der Bindung habe ich ja noch mächtig Respekt. Aber hilft nichts, der Geburtstag naht unerbittlich. Nur noch eine Woche.
-
Das ist eine tolle Idee, die kommt in das Ideenbuch, danke
Dann teilen wir uns den staubtrockenen roten, den mag ich auch am liebsten
-
Oh, eine schöne Runde hier. Dann verteile ich mal ein paar Snacks und eine Runde Wein
ich war heute im Stoffladen und habe ein dünnes Volumenvlies gekauft. Das hefte ich jetzt erstmal von Hand fest. Das dauert und ist wenig spannend. Trotzdem ein Bild. Das Volumenvlies habe ich etwas größer geschnitten, die Überstände werden nach dem Heften abgeschnitten. Dann sieht es sauber aus und ist eine gute Grundlage für das Einfassen mit dem Schrägband.
-
So, jetzt habe ich alles vorbereitet, dass ich morgen anfangen kann die Seiten zusammen zu nähen. Ich muss mir aber erstmal Volumenvlies besorgen, damit das Ergebnis hochwertiger wird. Und dann habe ich mich für eine Stoffbindung entschieden, wird aufwendiger, sieht die mich aber schöner aus. Und ich will da auch keine Seiten austauschen oder erweitern.
Kleine Notiz an mich: nächstes mal, vorher die richtige Größe genau zuschneiden und dann ausreichend Rand lassen.
Mal sehen wie es in den nächsten Tagen weitergeht.
-
Und das Titelblatt. Das erste Mal Maschinen malen, ich finde es süß.
-
Liebe Muriel,
Die Filze lagen hier jetzt auch zwei Jahre herum, bis ich endlich die Muße hatte, mal anzufangen. Jetzt will der Große auch so ein Buch. Da denke ich schon über die einzelnen Seiten nach, wird eher was mit Zahlen und Buchstaben werden, damit er lange etwas davon hat. Aber vorher muss ich mir Gedanken über das schöne Binden machen. Das wird mich in den nächsten Tagen herausfordern. 😁
-
Das wird sicher noch eine ganz Weile dauern mit den Enkelkindern. Aber ich kann nur sagen, das macht riesen Spaß, endlich kann man mal nach Lust und Laune Kleinigkeiten basteln. Es ist wieder eine Seite fertig geworden. Also fast fertig, die größeren Kleidungsstücke erhalten noch eine Versäuberungsnaht.
-
Schulterblicke finde ich wahnsinnig spannend und auch möchte einen Blick über meine Schulter gewähren. Gerade bastel ich ein quiet book für meinen Kleinen zum 2.Geburtstag, nächste Woche. Gestern Abend habe ich die Puzzleseite erstellt, es sind vier Puzzle Teile. Eine Seite fehlt noch, dann geht es an die Feinarbeiten und das Binden. Gut, dass ein langes Wochenende vor uns liegt.
-
Das sieht richtig toll aus. Ich bin beeindruckt.
-
Hallo,
Mit 1,60m bin ich klein genug für die Maschine.
Ich habe vor sie original zu benutzen. Danke für den Tip mit dem ölgetränkten Lappen. Ich werde sie nach und nach wieder schön machen, mein Schätzchen. Für das schnelle moderne Nähen, habe ich eine neue Pfaff, die alte soll ihren Charme behalten dürfen.
-
DSC_2613_compress84.jpgDSC_2612_compress43.jpgDSC_2615_compress15.jpgDSC_2614_compress24.jpgHallo ihr beiden,
Hier jetzt die Bilder. Ich muss mal noch ein Bild vom Innenraum insgesamt machen. Die Bilder sind alle vor der ersten Grundreinigung entstanden.
-
Guten Morgen und danke für die Informationen. Toll, dass es eine der ersten 230er ist. Für die Bilder muss ich mich nachher an den Rechner setzen, ich kann sie am Handy leider nicht verkleinern und so darf ich sie nicht hochladen. Motor hat sie keinen. Sieht sehr danach aus, als sei sie nur zum nähen benutzt und ansonsten in Ruhe gelassen worden. Die Fotos habe ich gestern gemacht, bevor wir sie erstmal grob geputzt haben. Danach kam sie ins Haus und es geht an die Feinarbeiten.
Liebe Grüße,
Andrea
-
Hallo,
ich mich jetzt endlich mal angemeldet. Ich habe vor zwei Wochen eine Pfaff Expression 710 gekauft und finde diese Maschine ganz toll. Ich habe angefangen mich für Pfaff Maschinen zu interessieren. Heute kam ich durch Zufall an eine Pfaff 230, mit Schränkchen. Das Schätzchen möchte ich aufarbeiten. Es ist eine schwarze und sieht richtig toll aus, sie scheint auch funktionsfähig zu sein. Nun frage ich mich, von wann sie genau ist. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Die Seriennummer habe ich auch gefunden, sie lautet 5029806.
Ich bin begeistert, wie rund die Pfaff Maschinen laufen. Hatte vorher eine Singer (Supermarktmaschine) und bin jetzt auf dem Weg in eine ganz neue Nähwelt, in der es ganz viel zu entdecken gibt. Sehr spannend.
Liebe Grüße, Andrea
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]