Guck mal ist das hier der Quilt, ich habe es leider nicht so mit dem englischen.
Das sind die mit den 75$ Versandkosten.
Guck mal ist das hier der Quilt, ich habe es leider nicht so mit dem englischen.
Das sind die mit den 75$ Versandkosten.
Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage. Ich habe mich in einen Quilt verliebt, den ich gern mit meinen Kaffe Fasset Stoffen nähen würde. Leider gibt es die Anleitung irgendwie nirgendwo.
Vielleicht habt ihr eine Idee wo ich noch suchen könnte, oder jemand kennt jemanden, der eventuell die Anleitung hat? Es handelt sich um den Wild flower seed Quilt von Kelli Finnan, über Riley Blake Designs.
Ich habe Riley Blake Designs über Instagram angeschrieben, dass Kontaktformular auf deren Seite funktioniert leider nicht.
Die Designerin hat vor zwei Jahren eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht, seitdem gibt es keine Neuigkeiten von ihr, außer dass der Etsy Shop zu ist und ihre Webseite nicht mehr existiert.
Eine Seite bietet die Anleitung für 10,95$ an, leider belaufen sich die Versandkosten nach Deutschland 75$.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee. Den ersten Block bekomme ich wahrscheinlich so irgendwie hin, aber spätestens die Echanicea werde ich wohl nicht mehr hinbekommen. Ach ich würde den Quilt so gern nähen.
Ne, das war ohne Umschläge.
Die Hinreihe (rechte Seite) glatt rechts, die linke Seite, Randmasche links stricken, die nächste Masche abheben mit Faden vor der Arbeit, eine rechte Masche. Aber da im Wechsel. Die letzte Masche wieder links stricken.
Keine Umschläge nur Hebemaschen. Die Anleitung war von Brooklyn Tweed. Hier bei ravelry zu finden. Ich finde sie überteuert, wenn ich die Anleitung nicht für meinen Vater gebraucht hätte, hätte ich sie nicht gekauft.
wunder wunderschön
Du hast für Anleitung so wunderbar umgesetzt, das Ergebnis ist der Hammer. Wunderschön.
Carola78 ja falsches Patent ist richtig. Ich habe die Strickjacke gewaschen, war jetzt aber nicht so schlimm mit dem ausleiern. Ich muss meinen Vater mal fragen, wie das praktisch ist. Da die Jacke von unten gestrickt ist (was furchtbar unpraktisch ist) musste ich nur abnehmen und das ist einfacher als zunehmen.
Mich würde aber eher die Konstruktion (Ärmel zuerst, dann der Körper und alles von unten) davon abhalten die Jacke nochmal zu stricken. Aber ich habe eh noch so viele andere Strickprojekte vor, dass ich so schnell nicht wiederholen muss.
Pamelotte Ich bewundere deinen knitted Blooms Quilt, er ist wunderschön. An die großen Blumen will ich noch gar nicht denken. Die kleinen fordern mich schon genug. Eine habe ich fertig, fehlen nur noch 47.
Mal schauen ob ich im zu m Rhythmus des Quiltalongs bleibe, aktuell finde ich das Tempo sehr gut.
Der ganz bunte Stoff muss noch warten, mir war mehr nach Kleinteiligkeit und Genauigkeit. Also habe ich die Stoffe für den Knitted blooms Quilt zugeschnitten. Pamelotte ich bewundere, dass du mit diesem Quilt so schnell fertig warst. Ich habe eine kleine Blume genäht und habe ewig dafür gebraucht.
Ich hatte die Idee, das jetzt zu machen, weil aktuell auf Youtube ein Quiltalong stattfindet. Die Designerin gibt viele Tipps und ich versuche so genau wie möglich zu arbeiten. Sie meint, dass durch die vielen Nähte und Nahtkreuzungen es sinnvoll wäre die Nähte auf zu bügeln.
Jetzt habe ich einen kleinen Block den ich von vorne und hinten sehr schön finde.
20250217_195645_compress70.jpg
Und die Strickjacke für meinen Vater ist fertig geworden. Da Muster ist sehr cool, sieht nach Rippen aus, sind aber nur rechts Maschen und Hebemaschen. Ergibt zusammen ein wunderbar warmes Gestrick.
Mensch, legst Du derzeit ein Tempo an den Tag!
*staun?
Da ändert sich ganz bald wieder. Ich muss diese Woche geschäftlich verreisen und dann kann ich nicht nähen. Letzte Woche war ich krank geschrieben, da ging nähen und viel schlafen. Das ist jetzt wieder vorbei.
Aber es hat Spaß gemacht so viel zu nähen.
Da hast Du ja eine wahnsinns Arbeit vor Dir. Aber es wird glaube ich richtig schön.
Das Quilttop ist fertig und ich konnte es mittlerweile auch fotografieren.
Das schwarz wird durch das Quilting etwas weniger massiv werden. So zumindest meine Hoffnung.
Die Kabeltasche ist wunderschön.
Kreuzschnabel lieben Dank für deinen Tipp. Ich hatte schon vier Reihen fertig genäht. Ein bisschen was ribbeln und eine Reihe oben annähen war schnell gemacht. Jetzt ist das Quilttop fertig und ich kann kein Foto machen. Meine Nähwut hat dazu geführt, dass die Kinder voller Eifer ihr Zimmer verwüstet haben. Sie haben mit ihrem Lego eine coole Stadt gebaut, leider liegen sehr viele Steinchen überall herum. Ich gehe dann mal aufräumen helfen. Und dann überlege ich welches Stöffchen als nächstes drankommt. Mal schauen wonach mir der Sinn steht.
Sobald hier wieder eine Fläche groß genug für das Quilttop frei ist, mache ich ein Foto.
Diese Stöffchen lachen mich gerade sehr sehr an.
Damit es sich noch mehr schließt? Nee hatte ich nicht, aber klingt gut.
Oh da hast Du ja einen richtig schönen Regenbogen. Ich bin sehr gespannt auf den y Quilt.
Ich sehe schon, Nr 4 ist klarer Favorit. Mein Mann fand das auch das schönste Layout. Also setze ich das mal um.
Heute kamen hier zwei Jelly Rolls an, so viel zum Stoffabbau
Ach man, ich kann halt den schönen Stöffchen nicht widerstehen.
Der Quilt hat übrigens keinen Abnehmer. Bisher habe ich immer für bestimmte Menschen und Anlässe genäht. Aber das hat mich mehr blockiert als beflügelt. Jetzt nähe ich was mir gefällt und einfällt und ich vertraue darauf, dass jeder Quilt seine Bestimmung finden wird.
Gute Besserung Dir.
Ich habe mich für Schwarz entschieden, nicht zuletzt weil ich davon einen halben Ballen herumliegen habe und es sonst nie verwenden werde.
Nach viel Nähere, Bügelei und Trimmerei konnte ich ein bißchen mit dem Layout spielen. Hier ein paar Beispiele. Aktuell gefallen mir die Sterne am besten. Was meint ihr?
20250215_121739_compress58.jpg
20250215_124426_compress47.jpg
20250215_122503_compress88.jpg
20250215_123751_compress61.jpg
Das kenne ich. Ich arbeite auch in einer Männerdomäne. Mittlerweile bin ich sehr direkt und frage, ob sie jetzt fertig sind mit ihrem Sch...vergleich. Das sitzt meistens und sie reißen sich zusammen. Ich habe das allerdings auch immer nur auf meiner Ebene erlebt, Chefs haben sich bei mir nie so benommen, da wäre ich dann etwas zurückhaltender.
Reality du hast recht. Und ich habe mich auch schon entschieden und nähe die HST. Brauche ja nur 120
Ich mache morgen ein Foto.