gerne, falls du noch Fragen hast, melde dich
Beiträge von Nordlicht23
-
-
Ja Pamelotte schau mal hier https://papierscherestoff.blog…r-mit-silhouette.html?m=1
Und ja, die Basis Version ist for free...
-
Das kann ich bestätigen. Ich habe auch die Pfaff QE 720 und einen Cameo 4 Plotter. Zwischendurch wollte ich auch sticken u. Hatte mit dir Janome 550 geholt, das war aber nicht meins, zu aufwendig und langwierig. Bin ohne Sticki glücklich und mache manchmal Freihandsticken mit der Pfaff, das macht Spaß. Die Software für die Cameo (Silhouette) ist einfach zu bedienen.
-
Hallo Henne, schau doch mal nach Twill...
-
Das hatten wir auch schon, schau mal hier https://ledtipps.net/lampe-leuchtet-nach/
-
Moin, das nennt sich wohl Fringe: https://www.naehratgeber.de/na…-man-fringe-motive-23773/
-
Moin, hast du das schon gesehen: https://www.etsy.com/de/listin…ken-und-flauschband-20-mm
-
-
Ja, nehme sie nur fü Stoffe, also anfeuchten, malen und nach dem Trocknen unbedingt bügeln. Das hält dann, wasche das Teil dann nur mit 30 Grad...
-
Ich benutze diese Stifte, da gibt es viele Rottöne https://www.kunstpark-shop.de/…quarellstift-einzeln.html
-
-
Ich habe auch die 720und mache es wie Lieverling ...
-
Das Farbverlaufsgarn passt supergut dazu, bin auch für den gun metal star, sieht jetzt schon so schön aus
-
Von mir auch gute Besserung. Der Quilt ist auch wieder wunderschön geworden
-
Ja, das kann ich bestätigen, macht meine Pfaff auch
Zum Glück ist meinen Neue recht gut im rückwärts nähen, da werden die Stiche nahezu genauso schön wie vorwärts, vor allem aber genau gleich lang.
-
Fadenschneider am Schluss geht genauso, ich hatte vorher die Bernette b79...
-
So, nun habe ich mich gestern extra um 23:30 Uhr noch an meine Pfaff (QE 720) gesetzt und dies mit dem "Wendestich" ausprobiert. Da ich meist mit der Position "Nadel im Stoff" nähe, ist mir das bisher nicht aufgefallen. Allerdings habe ich mal irgendwo gelesen, dass der Stich erst beendet sein muss, bevor die Richtung gewechselt wird, kann ja sein, dass das bei nur bei Pfaff so ist. Also es gibt keinen Extrastich, wenn man vor dem Richtungswechsel kurz anhält und dann die Rückwärtstaste drückt, dann keine Extrastiche. Das mache ich wohl einfach immer so, deshalb hatte ich noch nie Probleme. Beim Autofahren bremst man ja auch ab, bevor man rückwärts fährt
, ist jedenfalls materialschonender und gesünder
-
Für mich immer wieder absoluter Wahnsinn Deine Arbeiten
-
https://maggieandme.de/wp-cont…1/20221030_115505-web.jpg das ist auch ein sehr süßes Muster, oder?
-
Die 500E hatte ich einmal ernsthaft in Betracht gezogen
Von Deinem geschilderten Problem lese ich zum ersten Mal.
... es ist hier aber die Rede von der MC 550E
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]