Hallo Elfi, dann möchte ich dir unbedingt dieses Schneidemesser ans Herz legen, das macht sich besonders für Papier/Tonkarton sehr gut und wird von Miriam wärmstens empfohlen - alternatives Plottermesser CB09 hier. Ich habe es selber auch und benutze es sehr gern...
Beiträge von Nordlicht23
-
-
Guten Morgen, jetzt habe ich mal eine Frage: Warum willst du für deine Karten diese unbedingt mit Folie bekleben. Vielleicht kennst du ja diese Seite: miriamKreativ.de. Dort schneidet sie für ihre Karten das Tonpapier und hinterlegt es mit farbigem Material. Ich habe das selbst auch schon gemacht, sogar mit Stoff als "Unterfutter".
-
Wenn der Plotter danach nicht mehr gebraucht wird - und wenn es nur für ein Projekt, noch dazu um ein größeres geht, warum lässt du es nicht vom Profi machen???
myfolie oder so...
-
Oh danke, mache ich doch gern
-
Mein Gott jetzt hat sie's
Mein Fehler, ich hätte es ja gleich so formulieren können...
-
Der Cameo4 macht das mit der Firmware automatisch, dort solltest du eigentlich immer automatisch die neuste drauf haben, bzw. das Studio meldet sich, wenn es eine neue Version gibt.
-
Aber es steht doch hier alles genau beschrieben, wenn ein Update verfügbar ist, wird es angezeigt, sonst ist es halt aktuell hier
-
Hallo elfistrickt schau mal bitte hierFirmware
-
Ach ja, zu flüchtig gelesen... Also das habe ich erst einmal gemacht, aber dabei habe ich festgestellt, dass es besser ist, wenn man das Motiv schon geschnitten und auf der Übertragungsfolie hat, die Übertragungsfolie möglichst nah am Motiv wegzuschneiden und erst dann auf das Tonpapier aufbringen. Da hast Du dann nicht so viel Klebefläche. Ich hoffe, ich habe mich verständlich auusgedrückt...
-
Für Papier musst Du eine andere Schneidematte nehmen, nicht die Standard sondern die Light-Version....
-
Hier kann man upgraden Link
-
immer wieder gern
-
-
Ansonsten schau mar Hier
-
Hallo elfistrickt, warum willst Du die Freebies unbedingt in die Bibliothek laden, du kannst dir doch auf deinem PC einen Ordner erstellen, in dem du die Dateien abspeicherts und von dort mit der Silhouette-Software öffnest?!
-
Hab mir noch mal deine Bilder angesehen, die glatte (glänzende) Seite der Folie muss nach unten! siehe hier 6:20
-
Nun, um zu analysieren, woran es liegen könnte, müsste man mehr erfahren.
Wie erstellst Du die Schriften, hast du die neuesten Updates von Silhouette installiert usw.
-
True Type Schriften (.ttf) sind Schriften, die nicht aus einzelnen Pixeln zusammengesetzt sind, sondern aus Konturen. Man kann sie z.B. kostenlos bei dafonts herunterladen...
-
...hauptsache, es hat geklappt. Meine Cameo 4 ist auch laut, aber bisher hat sie alles brav geplottet...
-
also die Andruckrollen sollen jeweils im gleichen Abstand vom Materialrand positioniert sein. Schau dir mal dieses Video an auf Youtube Video ab 2:40 min wird die Transportrolleneinstellung gezeigt. Hoffe, es hilft...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]