Beiträge von Chero

    Hallo,


    habe mir gerade mal das Heft zur Hand genommen. Die Beschreibung ist wirklich "göttlich" und vielleicht habe ich es ja richtig verstanden aber nicht lt. Anleitung sondern technische Zeichnung.


    Schau mal auf das Teil 2, dort ist der Bereich wo die Knopfleiste dran kommt grau schraffiert. Das bedeutet dass dort Vlieseline drauf kommen muß. Die Knopfleiste Teil 4 hat selbst keine Vlieseline und wird auch bei dem Modell in einer anderen Farbe zugeschnitten, kann aber muß man nicht. Gerade beim erklären ist es später aber von Vorteil.


    Ich denke mir es ist lt. der Beschreibung so gemeint, dass du den Bereich des Vorderteils welcher auf der linken Seite mit Vlieseline aufgebügelt ist nach innen schlagen musst (lt Anleitung: Brüche zeichengemäß in die Vorderkante der Vorderteile bügeln) Danach nimmst du Teil 4, im Modell also blauer Stoff und nähst dieses dann rechts auf rechts auf die sich eben neu gebildete vordere Kante. Dann heißt es lt Anleitung "Nahtzugabe zuerst aufbügeln.." ich denke mir es ist Nahtzugabe ausbügeln gemeint, kann mich aber irren! Danach wird die gerade aufgenähte Knopfleiste nach innen gebügelt.....


    Jetzt müsstest es so ausschauen, denn du auf die rechte Seite des Vorderteils schaust ist nur der eigentliche Stoff (im Modell rot/weiß) zu sehen ist. Drehst du das Schnitteil auf die Linke Seite, so ist dort die blau/weiße Knopfleiste zu sehen und dazwischen (also Knopfleiste und Oberstoff) kannst du den verstärkten Stoffteil sehen.


    Nun wird lt. Anleitung zuerst die Naht gemacht die den Abschluss des Vorderteils bildet, danach dann die Nahtzugabe der Knopfleiste so umgeschlagen, dass sie natürlich auch den mit Vlieselin verstärkten Teil mitfasst, dann festnähen.


    Ich weiß schon warum ich ohne Bilder so schlecht erklären kann ....ich hoffe es ist irgendwie verständlich ansonsten bitte nachhaken und wenn jemand Fachbegriffe vermisst hmmm damit werfe ich nciht immer um mich rum.


    Ach und wenn ich total falsch erklärt habe, dann bitte unbedingt korrigieren......ich will ja auch dazu lernen und nööö eingeschnappt bin ich da überhaupt nicht.


    LG
    Chero

    Hallo,


    mal sehen ob ich die nächsten Tage hier mitnähe, denn ich habe hier noch einen Pulli für mich zugeschnitten und der soll in meinen Kleiderschrank wandern..... na ja und zur "Weihnachtswerkstatt" gehört der nun wirklich nicht :D


    LG
    Chero

    Hallo,


    hier bei mir habe ich ein für mich total unnötiges Teil rumfliegen, es ist dieser rote Ausrädler mit dem Zusatzteil für die Kreide. Ich habe es lediglich bei einem Kurs benutzt zum kopieren der Nahtlinie auf die andere Stoffseite bzw. das Kreideding damit man die Nahtzugabe direkt hat. Hatte mich damals schon sooo genervt aber die Schneiderin bestand darauf dass wir alle es so machen und na ja ich dachte man braucht es unbedingt...war damals ein Kurs beim Einstieg meiner Nählaufbahn. Heute weiß ich dass es für mich unnötig ist und lediglich hin und wieder beim umräumen in meine Hände fällt.


    vg
    Chero

    Hallo,


    ja Ottobre ist mir auch direkt eingefallen......ich brauchte die Ausgabe aber nicht mehr raussuchen denn Iris war schneller :)


    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen halt nicht und an das nahe liegendste denkt man nicht......aber das macht das Forum ja aus, man bekommt den Schupser in die richtige Denkrichtung und wenn man dann noch die Zeitschrift selbst hat..umso besser!!


    VG
    Chero

    Hallo zusammen,


    habe gerade mal auf den Kalender geschaut und festgestellt, dass ich nächsten Samstag auf einer Feierlichkeit gleich 2 Freundinnen treffe, für deren Kleine ich für Weihachten was nähen möchte. Sie wohnen weiter weg und mal sehen, wenn ich es schaffe dann könnte ich live dabei sein, wie die Geschenke gefallen und zudem Porto sparen. Klar die Kids bekommen es noch nicht zu sehen aber zugegeben ein Neugeborenes und ein fast 1jähriger können das eh noch nicht zuordnen. Also sollte ich mich ranhalten.....es geht hierbei um (Windeltasche, U-heft und 2 Pullis) räusper.....hmmm schaffe ich das?


    Da ich mir immer erst zu spät Gedanken über Weihnachtsgeschenke mache ( Weihnachten kommt immer so plötzlich ) habt ihr mich diesmal rechtzeitig daran erinnert.....Also, wenn ich darf, bin ich dabei.


    Natürlich darfst du und auch mal etwas anderes ausserhalb von genähten Sachen das bereichert doch nur den Thread, also bitte geselle dich zu uns!


    Deshalb habe ich mir vorgenommen eine "Geschenketruhe" anzulegen. Dafür könnte ich dann das ganze Jahr mal was machen und nicht erst im Dezember. Hat das von euch schon mal jemand versucht und werden die Sachen dann wirklich gebraucht?Ich zeige euch aber gerne alles was ich noch bis zum 24. schaffe.


    Also ich selbst habe hier so eine mittelgroße Kiste, die ich als Geschenkebox nutze. Diese befülle ich immer mal, halt wenn mir nach Kleinigkeiten ist oder mir ein toller Schnitt bzw. Reststoff in die Hände fällt aber auch wenn ich nur Zeit habe was Kleines zu nähen. Natürlich nutze ich diese auch und glaub mir was war ich schon froh aus dieser schöpfen zu können.


    Aber am 23.11.2012 geht es zum Näh-Wochenende! Auch so eine tolle Idee.


    ohh ja da stimme ich dir total zu!!!! Ich bin bei einem Nähtreffen hier aus dem Forum dabei, leider ist der Anfahrtsweg nicht gerade um die Ecke und gerade im Winter schränkt das schon mächtig ein. Es ist immer ein Event und einfach nur mal nähen zu können und neues gezeigt bzw. Tricks gezeigt zu bekommen ist schon toll. Na ja und nach jedem Treffen wächst die Liste "habenwollen" :)


    wenn ich darf geselle ich mich dazu. Meine Liste ist nicht ganz so lang:.........


    Ohh schön dass du dich zu uns gesellst, ich freu mich wirklich total. Ja die Liste ist nicht sooo lange aber ich denke mir es besteht noch Erweiterungsbedarf...... Bin gespannt auf deine Sachen, denn die Liste liest sich schon interessant


    Mehr Ideen kommen mir sicher, wenn ich "weihnachtlich eingenäht" bin.


    Was musste ich über diese Ausdrucksweise schmunzeln.....es trifft den Nagel auf den Kopf!!! Na ja und ich hoffe der Thread tut noch sein weiteres dazu :D



    So ich werde jetzt mal den Kühlschrank füllen gehen und mal sehen was der Haushalt noch so meint. Zugegeben -räusper- vorher noch schnell den ein oder anderen Zierrand an den Adventssäckchen nähen ist schon noch drin.


    LG
    Chero

    Hallo,


    ja ich Nachteule!!! Muß zugeben, dass heute absolut nicht mein Tag war und ich nach dem Job mit Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen dann direkt meine Couch aufgesucht habe....bin dann eingeschlafen und eben habe ich unseren neuen Chat hier im Forum ausprobiert. Macht echt Spaß, vielleicht liest man sich ja auch dort mal......


    Nein ganz untätig war ich aber nicht denn ich hatte heute mittag schon gelesen dass Gaby ja diese Tannenbäumchen sehen wollte und so ging ich eben dann mal auf die Suche, denn meine Anleitung ist aus einer PW-Zeitung aber ich hatte auch noch eine Anleitung abgespeichert...... So und nun habe ich ihn auch wieder gefunden und was lese ich ....Gaby ist schon ungeduldig :)
    Freebook Weihnachtsbäumchen von Farbenmix


    Werde morgen auf alles näher eingehen, jedoch eine große Bitte hätte ich. Wir haben doch das Unterforum "Material etc." könnte dort jemand, evt. du Gabi denn du hast hier schon so tolle Hilfe rundum die Frage "Füllmaterial" gegeben, ein Thread aufmachen wo es um Füllmaterial gibt. Ich kenne wohl diese Kuscheltiere und Sitzsäcke, jedoch wie die Füllung sich nennt und welche Varianten es gibt habe ich null Ahnung und ich denke mir es geht mir nicht alleine so. Natürlich bitte nicht Anbieter nennen, die Bezeichnung oder Beschreibung reicht vollkommen aus. Magst du das bitte übernehmen.....ich mag mich nicht mit fremden Federn schmücken aber den anderen die Infos nicht vorenthalten.


    LG und bis später :)
    Chero

    Hallo,


    so für mich ist nun Feierabend, die 24 Säckchen haben ihre Seitennaht bekommen und 6 ihre Ziernaht. Nicht gerade super fleißig aber auch Kleinvieh macht Mist. Morgen geht es weiter und bei euch, wie schaut es aus?


    Andrea: schön dass du dich auch dazu gesellst und Augenfutter ist immer super. Wenn du doch für dich sowieso dokumentieren willst, dann könntest du doch unter der Kategorie "Schulterblicke" all diese kleinen Schritten auch für andere hinterlassen. Es geht ja da nicht nur darum hochkomplizierte und kniffelige Sachen zu zeigen,nein auch solche Dokumentationen sind interessant. Gerade Anfänger/Neueinsteiger suchen nach solchen Projekten und du kannst ihnen zeigen wie du es machst. Aber auch für dich ist es interessant denn dort kannst du viele Leute direkt fragen wenn du Hilfe benötigst und Tipps/Tricks sowieso. Komm trau dich, ich werde es bei dem ein oder anderen Teil meiner Liste evt. auch machen. Apropos Pixiebücher, kennst du diese Hüllen wo man div. dieser Bücher reinmachen kann und bei machen sogar ein Griff dran ist damit das Kind dies tragen kann? Wäre doch eine Idee für Weihnachten, dann kann er alle Bücher dort einsortieren und sie gehen auch nicht so schnell verloren.....


    LG
    Anke

    Hallo,


    so und nun zu meiner eigenen Weihnachtswerkstatt,also was hier produziert werden soll hmmmm und hoffentlich auch schaffe:


    1 Adventskalender
    2 Sets à 3 Tannenbäume nach einer PW-Anleitung, kennt ihr bestimmt
    3 Her-ta Taschen, das sind solche Falttaschen von HappyA
    2 Windeletui nach dem Rhino Schnitt
    2 bestickte Geschirrtücher
    2 Hüllen für kleine Kühlpads
    1 Kinderkombi (Pulli ist bereits fertig aber die Cordhose fehlt noch) Gr. 62
    1 Geburtstagspulli der zu Weihnachten verschenkt wird
    1 Kinderpulli Gr. 92
    1 U-hülle
    6 Tellerschoner
    3 Loopschals
    2 PW-Sternendecken (Mitteldecke)
    1 Nachthemd
    1 Top "Aus Alt wird Neu"
    na ja und ein eigenes schönes Oberteil für Weihnachten wäre auch toll


    Nein ich lese die Liste nicht nochmal.....habe schon 2 Sachen rausgelassen!


    So und nun Augenfutter, denn mit dem Adventskalender habe ich schon angefangen. Hier mal eine kleine Auswahl der 24 fertig bestickten Säckchen............
    Adventssäckchen.jpg
    die sollen heute noch fertig genäht werden. Hmm ich sollte mich verabschieden und euch das Feld überlassen denn sonst wird das mit meinen Plänen gar nichts..

    Hallo,


    ich könnte mich gerade kringeln, lauter Schützen.......ich bin auch einer :D am 10.12. darf ich feiern!!!!


    Dani: also in einer Weihnachtswerkstatt wird viel produziert und auch aus vielen Sparten also warum nicht häkeln, sticken, Stricken, wegen, filzen ach ist doch alles Bestandteil unseres Forum und selbst wenn gebacken wird hätte es Bezug, weil wir auch eine Boardküche haben. Persönlich würde ich es hier aber lieber bei Handarbeit belassen, wenn Bedarf bei der Zuckerbäckerei wäre dann können wir ja immer noch überlegen. Es geht um die Gemeinschaft also quatschen und motivieren, die Kreativität was man so alles evt. noch auf die schnelle machen könnte und vor allem die Motivation.


    Katrin: ohhh wie schön dass du auch unsere Werkstatt gefunden hast. Ja diese Tannenbäume stehen dieses Jahr wieder auf der Liste, denn das Material schlummert hier noch vom letzten Jahr rum, denn gemacht bekommen habe ich sie leider nicht.:( Was meinst du warum ich diesen Thread eröffnet habe. Reine Selbsterziehung -prust-


    Michaela deine Liste ist ja wirklich nicht von schlechten Eltern und alleine die ganzen Adventskalender diese Säckchen packen etc. Also ich sehe meine Liste nun entspannter und könnte mich glatt zurücklehnen. Mach ich aber nicht :D


    Sorry wenn ich mir noch nicht alle Namen so merken kann, das wird aber noch.......also schön fleißig sein und mitwirken dann geht das sich merken bei mir super schnell. Finde es auch toll dass sich schon eine Gruppe gebildet hat und nun hoffe ich das diese noch kräftig wächst.


    Genug gelabert....hmmm der Beitrag wird mir jetzt zu lange wenn ich dort meine Liste und das Bild einstelle. Moment!!!


    bis gleich
    Chero

    Hallo,


    ohhh ein Nikolaus und zwar der Bischof aus Myrna.....mal kein Weihnachtsmann, toll.... freu. Was mich etwas überrascht hat, das ist der Sack den er trägt, als Nikolaus kenn ich es so nicht, denn Nikolaus war ja ein Bischof und hat seinen Gesellen für das Sack schleppen dabei, der Geselle trägt viele Namen bei uns Knecht Rupprecht. Kann aber sein dass ich mich da täusche und ja ich lerne gerne dabei.....


    Ich könnte dir mit der Brother 750e also pes.Datei behilflich sein, wenn du für dieses Dateiformat noch Tester benötigst.


    VG
    Chero

    Hallo,


    ohhh wie schön schon so viele wollen mitnähen. Suuuuuper ....... Ja der Faktor Zeit ist auch bei mir so eine Sache aber ich denke mir wenn wir gemeinsam nähen dann motiviert das schon und es wird bestimmt das ein oder andere fertig.


    Meine Nähliste habe ich momentan nicht zur Hand, die werde ich heute Abend dann einstellen aber ich kann euch sagen an was ich aktuell am nähen bin. Bei mir ist es schon fast eine Tradition, daß jedes Jahre eine andere liebe Freundin einen Adventskalender bekommt. Manchmal muß man einfach das Kind welches jeder noch in sich hat wecken :) Dieses Jahr wird es ein selbst genähter und mit der Sticki bestickter.......habe schon damit angefangen und werde euch später mal zeigen wie weit ich bin.


    Michaela: deine Liste liest sich aber auch wie meine Wahnsinnsliste und ja bei mir ist es ähnlich, ich möchte auch noch für mich nähen. Ohhhhhhh aber das schaffen wir.


    So dann bis heute Abend ............


    LG
    Chero

    Hallo,


    habt ihr Euch schon Gedanken gemacht was ihr Euren Lieben zu Weihnachten schenken wollt oder gar selber nähen wollt? Ich dachte mir mal ich schreibe all meine Ideen die ich über die letzten Monate gesammelt oder ganz spontan eingefallen sind einfach mal auf. Man will sich ja einen Überblick machen :)........ ein schwerwiegender Fehler, denn die Liste liest sich wie ein wahnsinniges Projekt und ich gebe mich der Hoffnung überhaupt nicht hin, dass ich alles schaffen werde und dennoch was habe ich zu verlieren?! :confused:


    Alleine nähen macht einfach bei weitem nicht so einen Spaß wie in der Gemeinschaft und so will ich die Weihnachtswerkstatt 2012 nicht alleine führen, sondern mit allen die sich angesprochen fühlen und mitnähen wollen.


    Meine Liste ist bestückt mit kleinen Geschenken aber auch Geschenken die mehr Zeit benötigen, wobei ich sagen muss ich nähe nur abends bzw. am Wochenende und mein Terminplaner ist dabei auch schon recht voll aber ich will dran bleiben und dafür benötige ich natürlich auch Eure Motivation. Ich selbst möchte gerne aus meinem Bestand an Material und Vorlagen nähen, denn mein Stoffberg soll auch kleiner werden. Natürlich ist das nur mein Vorsatz und hat nichts mit eurem Vorhaben zu tun.


    Wie wäre es, kann ich euch zum gemeinsamen nähen für die Weihnachtsgeschenke /Weihnachtsdeko begeistern? Würde mich echt freuen nicht alleine zu nähen, also wie sieht es aus ;)


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo,


    öööhm nö ich hatte mich lediglich um eine Möglichkeit für uns im Internet umgesehen und das war die Jugendherberge in Karlsruhe, ist auch eine Ecke von mir entfernt, da hätte Semmy Heimvorteil :)


    Ich hoffe ihr habt das nicht überlesen mit der Orga für Speyer!


    VG
    Chero

    Hallo,


    und schon wieder ist Montag und eine Woche beginnt. Bin mir noch nicht so ganz im klaren, ob ich diese Woche hier mitwirbeln oder euch zusehen werde. Nein nein ich werde schon nähen aber nicht für Kids und somit wäre dies der falsche Bereich. Aktuell bin ich an einem Adventskalender der diese Woche noch den Weg zur hoffentlich glücklichen Empfängerin machen soll, der größte Teil der Arbeit habe ich schon hinter mir aber auch noch einiges vor mir. Dann soll auch noch ein anderes Paket sich auf den Weg machen und in dieses soll schon mal ein Weihnachtsgeschenk mit rein....warum die Post durch zwei Pakete bereichern nööööööööö. Na ja und wenn dann noch Zeit übrig bleibt sollte ich mich an die Babyhose für die Kombi machen und ein Geburtstagsshirt sollte auch noch fertig werden.....wobei ich da noch bis 17.11. Zeit habe und am gleichen Tag soll auch noch ein U-heft und ein normaler Pulli den Besitzer wechseln. Hmmm wenn ich das hier so schreibe finde ich schon, dass ich verrückt bin denn nebenbei div. Termine, Vollzeitjob und Haushalt ist ja auch noch da. Ihr merkt ich brauche auch Motivation, spätestens dann nächste Woche hier im Thread also tankt schon mal Motivation ....


    Andrea: die Puschen sehen ja mal kuschelig aus und auf dem Bild schon recht groß, wenn ich bedenke du schreibst kleine Maus :)
    Yennefer: Pulli und Turnbeutel konnte ich ja schon live bewundern, die Kindergartentasche aber noch nicht und die gefällt mir sehr gut und dein Kleiner darf schon mächtig stolz sein .... Gute Besserung dem Lausbub, denn das ist er wenn er solche Dinge anstellt.


    VG
    Chero

    Hallo,


    gerade wieder bei Aldi/Süd gesehen und andere Discounter bieten diese Nähgarnboxen auch immer wieder an
    Nähgarnbox.jpg


    Dies ist wohl keine aus dem aktuellen Angebot, jedoch ich nutze diese Boxen gerne, weil sie die aktuell gerade angesagten Farben u.a. beinhalten. In den Boxen befinden sich neben besagtem Nähgarn auch noch 5 Rollen dickeres Nähgarn, durchsichtige Nylongarn sowie die passenden Unterfadenspulen zum Nähgarn. Genau um letztere geht es mir. Sie entsprechen nicht oder wohl nur selten den Unterfadenspulen der eigenen Maschine. Ich glaube selbst wenn sie ähnlich aussehen würde, ich wäre skeptisch und würde sie aus Vorsicht nicht nutzen. Jedenfalls sieht das bei mir so aus.......
    Ursprungsspule.jpg


    Diese Unterfadenspulen können jedoch ganz einfach und schnell umgespult werden.
    umspulen.jpg


    Jetzt kann auch dieses Garn ganz ohne Risiko für die Maschine genutzt werden.
    fertige Spule.jpg


    Ich weiß kein ultimativer Tipp und eigentlich einleuchtend, jedoch von einigen hab ich schon gehört dass diese Unterfadenspulen einfach entsorgt wurden, gerade weil sie nicht gepasst haben.


    Vielleicht können wir uns hier auch über die Qualtität, Bedenken, Erkenntnisse oder Zickenhaftigkeit bei der Verwendung unterhalten.


    Viele Grüße
    Chero

    Hallo,


    bei all unseren Maschinen ist immer ein ganzes Sortiment an Zubehör dabei, manche Maschinen bieten hierfür separarte in der Maschine integrierte Fächer an. Machmal aber auch nicht oder wie bei meiner Overlock reicht der Platz nicht aus und schon wieder hat man Zubehör und weiß nicht wohin.


    Ich habe mir hierfür die kleinen Plastikboxen aus Ikea gekauft. Diese gibt es in blau/weiß oder kiwi/weiß und es sind immer 3er Packungen. Den Preis weiß ich leider momentan nicht.


    Overlockbox.jpg


    Hier packe ich alles von einer Maschine rein und beschrifte diese. So habe ich alles griffbereit und praktisch ist es auch wenn ich mal mit der Maschine unterwegs bin, keine Sucherei mehr. Dank des Deckels der fest verschlossen ist kann auch nichts rausfallen.


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo,


    Andrea bis vor meinem letzten Beitrag habe ich eigentlich noch nie in Erwägung gezogen hier im Saarland mich umzusehen, alleine schon wegen dem Fahrtweg, ich glaube das hast du damit verwechselt weil ich mich für unser zweites Treffen in Speyer da eingeschaltet habe, weil Anna gerade nicht greifbar war. Habe mich noch nicht umgesehen von wegen Heimrecht :) aber kann ich machen, wenn ihr wollt.


    Hätte noch ein Anliegen, könnte sich bitte jemand anderes um Speyer kümmern, ich schaffe es die nächste Zeit nicht dort anzurufen (ähnliche Zeiten wie ich im Job und Samstag bin ich jetzt auch die nächste Zeit viel unterwegs) und es wäre schade wenn der Termin platzen würde. Wie gesagt vielleicht jemand der das von zu Hause regeln kann oder solchen privaten Kram im Job händeln kann. Ich habe auf meinen Namen reserviert, auch wenn es bei denen noch angefragt heißt. Habe für 10 Leute angefragt und unseren Raum mit notieren lassen. Es geht nun um die genaue Anzahl der Zimmer EZ/DZ und die Namen Adressen etc. ach ja und von wegen sozialen Projekt, ich denke mir Herzkissen oder Kathederbeutel wären da super geeignet.


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo,


    ohh je ich hatte ganz vergessen hier zu antworten, sorry hatte es eilig.... Ich habe die Cover von Janome 1000 CPX und bin bisher zufrieden mit ihr, gut ich sollte mal mehr üben und ausprobieren was ich noch so alles damit machen kann aber es ist wie immer Zeit Zeit Zeit.


    Ich hoffe ihr wisst, dass heute der PW-Laden in Ludweiler "Tag der offenen Tür" mit Ausstellung hat, also "La Case à Couture" Ludweiler 10 - 18 Uhr. Vielleicht kann ja jemand berichten wie es war, denn ich werde heute das Haus nicht verlassen brrrr einfach zu ungemütlich.


    Bevor ich es vergesse, euch einen ganz schöne Weihnachtsfeier und das es lecker wird da habe ich null Bedenken bei euch :)


    @ Heike/Barbara: deine Weihnachtshaus als Haube finde ich Klasse und ich zeig es meinen erst gar nciht sonst schmollen sie, denn so was schickes und ausgefallenes haben sie nicht. Barbara deine Kombi ist ja auch aussergewöhnlich, modern und ein gaaanz anderer Stil wie Heike und halt Jahreszeit neutral, super gemacht und erst mal auf die Ideen kommen. Toll !


    VG
    Chero

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]