Beiträge von Chero

    Trotz Handycaps, sind schöne Sachen entstanden, da freut man sich auf noch mehr Augenfutter. :herz:


    Schreibs auf Zettel, leg sie in eine Box, gut mischen und dann einen Zettel ziehen, wenn der abgearbeitet ist den nächsten ziehen, klappt ganz gut. :biggrin:

    Daaaanke für das Lob !!! :herz:


    Die Idee ist gut und ich schau mal was der Zeitfaktor sagt, denn Ostereier und Hasenbeutel sollten, wenn ich sie wirklich verschenken will, auch vor Ostern fertig werden. Also wird es ggf eine kleine Auslosung zwischen 2 Zettel werden, wobei bis Ostersonntag ist es ja noch ein wenig Zeit !!!!!


    Heute werde ich auf jeden Fall noch an die Maschinen bzw. Stoffe zuschneiden!!!

    Bilder einstellen frisst wegen neuem Handy un neuer Technik ganz schön viel Zeit........ Wird auch noch werden ;) jedoch warum es unterschiedliche Größen sind hmmmm ich hoffe euch werden sie angezeigt......


    Mal die nächsten Projekte....... Ein Ufo und ein Ostergeschenk

    Für die Deko eines Hochzeitsgeschenks sollten zwei gestickte Herzen (ITH Datei ) entstehen. Leider hat mittendrin meine Stickmaschine gestreikt und musste zur Reparatur :(. Die gestickte Datei wollte ich gerne retten und das zweite Herz sollte ja auch noch entstehen. Jippie es hat geklappt !!!

    Hochzeitsherzen Ufo.jpg

    Hochzeitsherzen Carmela.jpg

    Dann ist auch noch ein Ostergeschenk für meine Freundin entstanden. Ja ich verschenke gerne bestickte Geschirrtücher :D Dieses Motiv von UT passt zu ihr, denn sie ist Gesangspädagogin und liebt Rosen. Die Rose ist schattiert, erkennt man leider nicht so gut.

    Geschirrtuch Noten und Rose.jpg


    Soooo das waren nun meine Werkeleien und nun überlege ich mal was als nächstes ansteht......In die Hände sind mir ein Ufo Kindershirt/Top für mich/Shirtverlängerung oder doch Hasenbeutel bzw Stoffeier einfach so oder was komplett Neues für mich,,,,,hmmmm was meint ihr?

    Uiiiiii......die Zeit rennt nur so und ich habe meinen Thread schon gleich nach dem Start soooo vernachlässigt ;( .....ohhh je, es kann nur besser werden. Sorry !!!


    Die geplanten 3 Hosen habe ich erfolgreich gekürzt und über die gekürzte Hose für meine Mutter, da hat sie sich sehr gefreut. Unliebsame Arbeiten eeeeendlich erledigt....schakka. :biggrin:


    Danach ging es an die 3 Schirmmützen und gaaaaanz ehrlich, da haben mich nicht nur extreme Zeit sondern auch Nerven gekostet. Ich zeig sie euch mal

    Cape Princess.jpg

    Bei der Grauen habe ich mit Schrägband gearbeitet und wie auch bei allen anderen ist es in der Mitte immer total friemelig. Totaler Zufall dass ich genau die gleiche Farbe an Schrägband habe, wobei ich bei den Schrägbändern nicht mal eine so große Auswahl habe.


    Cape Strass.jpg

    Die Schwarze wurde mit der Cover umgenäht und die Herausforderung war, weil mein Sturkopf unbedingt wollte dass man die Nadelstiche auf der rechten Seite sieht...Der feste Schirm der ja zudem gebogen ist, der bewirkt dass man in der Mitte immer schwerer den Stoff flach hinlegen kann.......Sturkopf hat gewonnen!!!

    Cape Farbverlaufgarn.jpg

    Und dann die Blaue......Hier wollte ich endlich mal Farbverlaufgarn ausprobieren, warum hat man es sonst :confused:. Lagert hier in div Farben schon etwas länger. Jetzt sollte es endlich genutzt werden. Erster Versuch als Greifergarn bei der Cover. Versuch gescheitert weil durch den steifen Schirm die Führung nicht so super war und man jeden Fehler gesehen hat. Also Versuch zwei mit der Nähmaschine und Zierstich. Unterfaden blau und Farbverlaufgarn als Oberfaden. Versuch gescheitert aus gleichem Grund, also engmaschigen Zierstich trennen. Pure Freude!!!! Dann die Idee, trennen kann ja wie Meditation sein, und gleichzeitig auch die Lösung. Farbverlaufgarn als Unterfaden und blau als Oberfaden! So konnte ich von links nähen und der steife Schirm hat mich nicht gestört. Geht doch!!!!


    Einiges ausprobiert und gelernt und jetzt kann es auch weitergehen


    Viele Grüße

    Anke

    Ahhhh jetzt sehe auch ich es :)


    Mein Blick habe ich anders ausgerichtet und auf eine solche Aufteilung wäre ich nicht gekommen. Danke fürs zeigen!!!!


    Ich würde es so lassen, mir gefällt der Stern so sehr, dass alles andere für mich ablenken würde und das hat er nicht verdient ;) aber wer weiß......ich lasse mich gerne eines besseren belehren und Geschmackssache ist es ja eh.


    Bin gespannt was die anderen meinen und vor allem wie du dich entscheidest

    Wow, du hast alles geschafft.....CHAPEAU


    Die einen waschen und bügeln um die Wette wenn es auf Reisen geht. Du nähst :raddrehen: :respekt: und machst nebenbei noch deine Aufträge.


    Ja ich weiß du hast auch zu waschen etc, denn es muss ja nicht nur die Murmel ihre Koffer packen. Zumindest hast du für den Urlaub schon eine Beschäftigung für deinen Mann gefunden und wir freuen uns schon auf die Fotos.


    Euch einen schönen Urlaub, genießt ihn und passt auf euch auf!!

    Es sieht ja so aus als müssten Y - Nähte genäht werden, aber das braucht es nicht, es sind alles gerade Nähte. 😉

    Ich habe mir die Fotos nochmal angesehen, da ich das nicht glauben konnte, dass es ohne Y-Nähte sein soll.


    Ehrlich gesagt ich kann es immer noch nicht glauben, jedoch wenn du es sagst dann wird es auch so sein. Unfassbar !!!

    Der Stern ist so schön geworden und selbst auf der Rückseite sooo sauber, kein geknuddel oder oder.


    Auf diese Arbeit kannst du stolz sein und den Spitzenkampf hast du hochgradig gewonnen !!!!

    Deine neue Maschine ist ja riiiiiiiesig !!!! Dir ganz viel Spaß und ich freu mich schon dir immer wieder über die Schulter schauen zu können und dürfen!


    Konntest du dich schon entscheiden was du für ein Projekt für deinen gebuchten Kurs machen willst? Oder hab ich das evt überlesen hmmmm grübel.....

    Oh je, das ist ärgerlich. Ich hoffe du hast es frühzeitig gemerkt und nicht Zeit, Nerven und Material investiert,


    Ich habe auch schon die Erfahrung machen müssen, dass Billigmaterial das heimtragen nicht wert waren........Sicherheitsnadeln die sich leicht und extrem verbogen haben, Stecknadeln die stumpf waren, Papierschere die nur warmes Wasser geschnitten hat. Da ärgert man sich zuerst rum und muss dann doch neu kaufen....

    Du erinnerst mich gerade durch deine toll bemalten Ostereier, dass ich auch mal nach meinen Ostersachen schauen sollte und mir das ein oder andere neu machen könnte hmmmm,


    Wie gut dass du erklärt hast wie du sie bemalt hast, denn ich dachte es sind bunte Plastikeier und den weißen Part hättest du gemalt. Das besondere Teil kannte ich auch noch nicht, jedoch bin auch ich der Meinung dafür braucht man ein ruhiges Händchen und Geduld um solch tolle Ergebnisse zu bekommen. Gefallen mir sehr gut!!!!


    Bei der Hosenauswahl bin ich der gleichen Meinung wie alle anderen auch :-), die aus dem Buch finde ich zu dem Stil der Blusen schöner. Finde die Blusen sind sportlich und für mich ist eine Culotte etwas elegantes, evt wegen dem weichfließendem Stoff bzw was dazu getragen wird incl. Schuhe.


    Du wirst die richtige Entscheidung treffen !!!!!

    Fleißiges Bienchen !!!! :knuddel:


    Neue Stoffe kaufen und gleich verarbeiten hört sich doch sehr vernünftig an. Wenn der Stoffvorrat halt keinen passenden Stoff für neue Ideen hergibt und man dann auch noch verführt wird...... was will man da machen :biggrin: :raddrehen: ß


    Deine Pläne hören sich sehr gut an und an der Umsetzung wird es nicht scheitern. Die Murmel weiß hoffentlich wie gut sie es hat !!!!!

    Ja ist echt witzig dass die einen, wie ich, einen Hundekopf erkennen und die anderen ein Monster o.ä.


    Für mich war direkt klar, ein Hundekopf von einem etwas zotteligen Hunde :) Vielleicht weil ich ein Hundefan bin und Monster nicht so mag :)

    Deine neue Hose und vor allem die Idee mit dem Seitenstreifen finde ich super. Muss ich mir merken!!!

    Das Buch kenne ich nicht, muss mal recherchieren.


    Deine Blusenverlängerung findet auch noch den richtigen Zeitpunkt. Soll ja auch Spaß machen

    Der Quilt ist so schön und ich habe großen Respekt vor all den kleinen Details die den Quilt zu dem machen was er ist.......ein Kunstwerk.


    Ich möchte ja schon lange ein Quilt für mich machen und natürlich (Augenzuhalt) habe ich auch schon das Material hier......... Auch wenn mir die Quilts mit Applis gut gefallen und ich großen Respekt davor habe, jedoch ich mag lieber die "normalen" also ohne Applis.


    Bin schon so auf dein Bild mit dem Quilt incl, Binding gespannt. Wenn selbst du schreibst, dann erkennt man die ganze Pracht......Vorfreude und Spannung!

    Oh vielen Dank, jetzt kann man (zumindest ich) mehr erkennen :) Die Anderen konnten es evt schon vorher.


    Ich kann dich verstehen, dass du bei diesen Anleitungen und dem gewährten Rabatt dann zugeschlagen hast. Bei dem "Nähzimmer" könnte selbst ich schwach werden, obwohl ich an solche Friemeleien :) mich nicht dran mache.

    Die Patchworkanleitungen sind von den Dillingern, die machen ja leider Ende April zu, da gab es noch einen Rabatt und um die drei bin ich schon einige Zeit rumgeschlichen.

    Waaaaas..........die machen zu? Noch ein Handarbeitsgeschäft, oh jeee. Ist eine harte und schwere Zeit :(

    Jetzt kenne ich nur noch den PW-Laden in Ludweiler (keine Ahnung ob der noch existiert.....) wo nicht nur PW-Stoffe bzw. Pseudo PW-Stoffe verkauft werden, sondern die Inhaberin vom Fach ist (ehemalige Schneiderin vom Staatstheater) und auch wirklich von PW Ahnung hat und Kurse gibt.


    Ich hätte an deiner Stelle dann auch bei den Anleitungen zugeschlagen. Leider konnte ich sie vom Bild nicht so gut erkennen aber ich denke mir irgendwann sehen wir deine Ergebnisse bzw. nehmen bei der Entstehung hier teil. Iiiiiiirgendwann mal :) :) :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]