Anbei noch ein Bild der ganzen Maschine
Beiträge von Maraxi
-
-
Hoffe man kann erkennen, dass sich der Nadelhalter bewegen lässt
-
Oh- habe gar nicht damit gerechnet, dass jemand schreibt.
Vielen Dank schon einmal vorab!!!
War gerade wieder drüber und habe im Internet gelesen und leider nichts gefunden, wie man den Nadelhalter feststellen kann - vielleicht kannst du mir ja helfen - Bild füge ich bei
-
- Hallo - habe seit Corona wieder etwas Zeit und meine Overlook von Pfaff wieder rausgekramt, nachdem sie nun seit 12 Jahren nicht benutzt wurde. Habe sie nun schon bestimmt 50 Mal eingefädelt, Nadeln erneuert .... Leider tut sich nichts außer der Faden der Nadel B - beide Greiferfäden bilden keine Schlinge :(( jetzt hab ich wieder Mal Zeit, bringe die Maschine aber nicht zum Stiche bilden :(. Hat jemand eine Idee könnte es evtl daran liegen, dass sich die Nadelstange verdrehen lässt - kann man die feststellen? Aber das hat mit den Greiferfäden ja nichts zu tun :(. Sauber gemacht und geölt habe ich auch schon
Wäre super, wenn der eine oder andere einen Tipp hätte. Euch allen eine gute Zeit und schon einmal vielen Dank!!!
- Hallo - habe seit Corona wieder etwas Zeit und meine Overlook von Pfaff wieder rausgekramt, nachdem sie nun seit 12 Jahren nicht benutzt wurde. Habe sie nun schon bestimmt 50 Mal eingefädelt, Nadeln erneuert .... Leider tut sich nichts außer der Faden der Nadel B - beide Greiferfäden bilden keine Schlinge :(( jetzt hab ich wieder Mal Zeit, bringe die Maschine aber nicht zum Stiche bilden :(. Hat jemand eine Idee könnte es evtl daran liegen, dass sich die Nadelstange verdrehen lässt - kann man die feststellen? Aber das hat mit den Greiferfäden ja nichts zu tun :(. Sauber gemacht und geölt habe ich auch schon
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]