Wie Ihr seht, mach ich brav weiter mit meinen Quiltversuchen, aber auf so einem kleinen Fleckla bekommt man bei bestimmten Mustern noch keine Übungen. Man merkt aber schnell, was einem liegt und was man in Zukunft liegen lässt
.
Wo ich jetzt kein Bild gemacht habe, ist mein Versuch mit Zickzack freihand zu sticken. Whow - das ist eine Offenbarung. Vorwärts, rückwärts, seitwärts, auch in einem Höllentempo - kein Ruckeln, Fadenziehen oder gar ein Fadenriss. Das ist echt eine Offenbarung. Da musste ich bei der Juki das Tempo immer ein bisschen drosseln. Allerdings ist der BSR-Fuß hier etwas hinderlich, wenn man dichte Linien sticken will, denn Stoff also kaum bewegt, wird es sehr laaaaaangsam. D.h. ich muss noch ausprobieren, ob und wie man den BSR-Fuß als normalen Stickfuß verwenden kann. Eventuell den Stecker oben draußen lassen und der Maschine erzählen, dass der normale Stickfuß drin ist?? Mal sehn. Oder einen extra Stickfuß kaufen??
Das zweite Bild ist mein erster Patch-Versuch, da muss ich sagen, dass ich das schon super finde, wie die Ecken aufeinandertreffen. Aber auch bei meiner Juki hat das immer gut geklappt.
Und noch eine Offenbarung!!! Das letzte Bild zeigt eine Seidensamtnaht, wo sich die Lagen nicht verschoben haben.
. So easy! Ich konnte es kaum glauben.
Mit mittlerem Nähfußdruck war´s noch stark verschoben mit 25% etwas und mit 15% perfekt!! Beim Nähen hab ich den Nahtbegrenzer des Patchworkfußes verwendet und den Dualtransport.