Es gibt ja noch die Möglichkeit die Quilts zum Quilten wegzugeben, aber ich hab keine Ahnung von den Kosten. Das wird aber meist in fortlaufenden Mustern ausgeführt.
Kleinere Flächen hab ich mit verschiedenen Maschinen freihandgequiltet von meiner alten Pfaff über die verkaufte Janome Horizon, der Juki Kirei und meiner Bernina 770. Da war ist die Bernina die beste, aber auch die Kirei ist nicht schlecht. Ganz große Quilts hab ich nur gesteppt in geraden Mustern, Diagonalen und ähnlichem. Je größer der Durchlass, desto besser, leider steigen damit auch die Preise.