So, am Dienstag hatte ich die ersten 10 Jungs und Mädchen bunt gemischt aus allen Krisengebieten dieser Welt. Es war recht anstrengend, da es 10 waren, vorher hatte ich Kursen nie mehr als 6. Das müssen wir nächstes Jahr ändern, mal sehen ob es kleinere Gruppen werden oder mehr Betreuer.
Wie sind sie nun? Wie ganz normale Schüler - das Handy hatte eine große Anziehungskraft
, aber auch die Nähmaschinen. Einige hätten lieber alles selbst ausprobiert als auf das Video zu schauen, wenn ich sie denn gelassen hätte. Es gab wie in jeder Klasse sehr aufmerksame, eifrige, einige die man schieben musste, laute und stille, aber insgesamt hab ich deutlich anstrengendere Hauptschulklassen erlebt.
Das Deutschverständnis war deutlich größer als die Fähigkeit alles richtig auszusprechen. Die jungen Menschen waren dabei aber sehr höflich, leider haben nicht immer alle nachgefragt, wenn sie was nicht verstanden hatten. Ein Mädchen ist leider gescheitert
. Die Betreuerin hat mir bestätigt, dass sie sich bei Problemen nicht meldet. Und - wir wurden Dienstag in den 4 Stunden mit dem einfachen Handytäschen nicht ganz fertig, aber am Mittwochnachmittag konnten sie alles, was sie bis jetzt nicht geschafft hatten, also auch Plotter und dem Laserdrucker, nacharbeiten, das war dann ganz entspannt, da sie die Grundlagen kannten und sich auch schon gegenseitig geholfen haben. Einige waren so inspiriert, dass sie noch eine weitere Tasche nähen wollten.
Es wurde auch nachgefragt, ob es denn auch Berufe mit der Nähmaschine gäbe, das hat mich sehr gefreut.