Da hab ich leider keine Ahnung, aber es interessiert mich auch.
Beiträge von Baerle-S
-
-
Ehrlich - Dreiecke sind nicht so einfach, d.h. für ein Erstlingswerk mehr als respektabel! Ich hab zwei historische Quilts - von wegen alle Ecken treffen exakt aufeinander. Aber auf der Fläche sieht man es nicht.
Außerdem ist das hier keine bewertete Ausstellung. Wenn das Top keine offensichtlichen Löcher hat ist alles ok.
Und - das wichtigste Element - es gefällt mir supergut
-
Nee, das kann man nicht flach so ineinander stecken bzw legen, dass beide Teile aufgehoben sind. Ich hab mir zwar das Schächtelchen aufgehoben, aber das Blümchen "kuschelt" sich so schön unter die 770er, ich glaub ich brauch es doch nicht mehr
-
You-tube-Video hab ich nicht gesehen, sondern bin beim Stöbern in Patschwork shops auf so ein ähnliches Teil von Clover gestoßen. Aus Plastik
, in Roooosa
, nee nich?
Auf der Suche nach einer Alternative bin ich dann auf das Blümchen gestoßen und hab festgestellt, dass es auch noch deutlich günstiger ist.
Und .... Tatata - es passt prima unter den Anschiebetisch der 770 QE
-
Das hab ich im großen Fluss entdeckt. Für Chain Piecing super. Und ganz ohne Plastik
. Das Gadget heißt Daisy Fadenschneider, eine Cutterklinge ist schon montiert.
-
Danke für die Idee!
-
Die ist aber schön geworden! Gratuliere!
-
Ah, jetzt hab ich es verstanden!
-
Du nähst die Hexagon mit der Hand (EPP) oder der Maschine?
-
Ich möchte ein schönes kleines Modell für einen Folgekurs meiner Nähmaschineneinführung suchen/ entwerfen und in Varianten nähen.
Es muss einen Reißverschluss haben und ein Futter, evt. Innen- oder Außentasche/n, ein Schmuckelement? mit Bändchen/Zierstich.
Dazu sollen verschiedene Füße zum Einsatz kommen und Vlieseline zur Verstärkung.
Ich hab schon ein Grundmodell, aber das muss ich noch etwas modifizieren.
-
Das wird unglaublich - klasse!
-
Fertig! Der Bogenrand ist gut geworden und die ungleichen Ecken hab ich mit "Röschen" kaschiert, passend zum Stoff
.20240403_075737_HDR~2.jpg
-
Ich stell mich hald manchmal echt äusserst dumm an.
Tststs! Das heiß ungeübt, nicht dumm!
Und ich kenn das von mir genauso - prokastinieren bis zum geht nicht mehr bevor man den gute Stoff anschneidet.
-
Mieder! Diffiziel und kniffelig, ich kann nur sagen
! Das wird klasse!
-
20240402_125756_HDR.jpg20240402_125833_HDR.jpg
Auch mein Kite-Schal ist fertig, etwas größer geworden als geplant und noch nicht gespannt. Aber schön viel Wolle verbraucht, auch wenn ich für zwei weitere Schals Material hab. Er ist noch nicht gespannt.
-
So gequiltet! Von Weitem sieht es ganz gut aus - von Nahem zeig ich es euch nicht!20240401_162046_HDR.jpg
Das Stippling mit blauem Faden auf dem Rosenstoff war um die Rosen echter Blindflug
, aber gut, das sieht man kaum. Schlimmer find ich die großen Bögen
, aber ich deklarier das jetzt einfach als Probestück und alles ist gut.
-
Gestern noch ein pasted-from-clipboard.jpgkleiner Versuch mit Kurvenschnitten - der Stoff ist selbstgefärbt.
-
Nachdem der dunkelblaue Stoff gewaschen ist, kann ich auch mit dem Upcycling-Quilt weitermachen. In die Mitte kam noch ein altes gesticktes Monogramm, dass zumindest ein B enthielt. Ich finde, dass das Richelieu jetzt gut rauskommt.
Nun muss ich überlegen, welche Fläche ich wie quilte und in welcher Farbe. Mal sehen was mir einfällt.
-
Da ich immer alle Stoffe vorwasche, kann ich dir darauf keine fundierte Antwort geben. Aber Rot hat schon einen schlechten "Ruf".
Da du sicher die Webekanten abschneidest, könntest du die in warmes Wasser legen, wenn du dann denkst, du hast Hibiskustee aufgebrüht, würde ich sie vorwaschen
.
-
Ähm - noch genauer? Wie? Das merkt kein Mensch außer dir!
Merke: In diesem Forum gibt es keine Millimeternähpolizei!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]