Das schöne Grün gefällt mit super dazu!
Beiträge von Baerle-S
-
-
-
Wirklich perfekt geworden!
-
Die beiden Tops sind soweit fertig (überschüssiges abschneiden, begradigen, Rand nähen fehlt noch) - mehr auf meinem Schulterblick
-
Bis auf den Rand fertig!
Durch die Erfahrung besser geworden hab ich mich getraut die kühne Kurve im zweiten Bild zu nähen. Aber geschwitzt hab ich schon, uff
-
Super geworden! Oft sind die Überlegungen für die Restkiste ein echter Designvorteil - so wie hier
-
Gestern hab ich abgebrochen - drei weitere Versuche gelegt, aber nicht mal fotografiert.
Was wirklich einen Unterschied macht, ist das Auslegen des Untergrunds mit weißen Stoffen. Ohne kann ich mir das Gesamtergebnis nicht richtig vorstellen.
Heute zwei Versuche, ich glaube der zweite könnte es werden.
20250330_132830.jpgIrgendwie wirkt die große Sonne nicht so massiv.
-
Wenn der Faden so oft reißt ist der Wurm drin! Nur wo?
Könnte sich irgendwo ein Fadenstück drin hängen? So ein Fuzzel hat mir mal den letzten Nerv geraubt.
Ich drück die Daumen, dass der Fehler schnell behoben werden kann
-
Ein Streifen Stoff, der die Naht zwischen dem Bündchen und Rückteil verdeckt. Oft in Kontrastfarbe, man sieht den Streifen angezogen nicht, nur auf dem Bügel hängend. Mehrarbeit, daher der schöne Namen Streberstreifen.
-
Erstes Top einigermaßen geschafft - eine Rundung ist noch grußlig, mal sehen, wie ich das am besten löse. Farben nicht real - Kunstlicht, der Hintergrund ist weiß.
Das zweite Top ist ausgelegt, aber die dicke Sonne gefällt mir noch nicht.
Hier zusammen fotografiert, durch die Perspektive ziemlich verschoben.
-
Wie schön, dass das Maschinchen jetzt so richtig funzt! Dann macht das Nähen Spaß und so soll es ja auch sein
-
-
Enge Kleider hab ich nicht die Figur zu, weite, längere, schwingende Kleider würde ich lieben, wenn
- Es beim Spaziergang durch den Wald nicht immer diese Äste gäbe
- Das Fahrrad nicht kleiderfressend wäre
- Beim Bücken im Garten nicht schnell der Saum dreckig wäre
- Und so weiter
..... woher ich das wohl weiß?
-
Flutschige 'Etwas' nähen sich leichter mit Sprühstärke. Allerdings müsste das Kleid dann waschbar konzipiert sein.
Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis
-
Was für ein schönes Top! Und ein Quiltmuster mit runden Linien passt super dazu
-
Wunderschön geworden, besonders gefallen mir die gut ausbalancierten Farben.
-
UpS, vergessen!
Mohair als Beilauffaden mag ich auch
-
Ich hätte mir das auch nie gekauft, aber als Geschenk .....
.
Allerdings lag es auch fast 30? Jahre rum und jetzt muss es verarbeitet werden hab ich beschlossen. Tragen tut es sich sehr schön. Dünn und weich, aber Seide hängt auch gern etwas.
-
Perlmutt gelasert. Das ist eine relative neue Technik (jedenfalls für mich). Hinten haben Sie eine unregelmäßige braune Außenhaut.
-
Ja, für draußen und für mein kühles Arbeitszimmer ideal. Grad hab ich ihn im sonnenerhitzten Wohnzimmer angezogen und da war er zu warm.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]