Auch von mir alles Gute für die OP und gute Besserung!
Beiträge von littledaisy
-
-
Oh weia, der Oberfaden sieht bei der oberen wie bei der unteren Naht genauso viel zu locker aus. Kann es sein, dass die Oberfadenspannung im Eimer ist?
Wenn noch Garantie auf dem Gerät ist und der Hersteller die Garantie für Zweitkäufer nicht ausgeschlossen hat müsste das doch auf Garantie gehen. Viel Glück!
-
Deine neue Nadel, ist das eine Qualitätsnadel, die du selbst im Laden gekauft hast, oder ist das eine, die beim Gebrauchtkauf mit dabei war? Manche Leute stecken benutzte Nadeln zurück in die Packung und dann weiß man nicht, ob die noch in Ordnung sind. Bevor du da jetzt an der Nadelstange was machst, dachte ich, ich frage das zur Sicherheit mal.
-
Ich lösche den Text, weil es missverstanden wurde.
-
Wäre es denkbar, dass du einfach einen Fadenpopel in den Spannungsscheiben sitzen hattest?
-
eine neue Nadel hat leider nichts geändert. Und was wäre dann in dem Fall zu tun?
Ist das jetzt schon die neue Nadel? Auf dem Foto sieht die finde ich total verbogen aus. Würd ich direkt ne andere neue nochmal ausprobieren.
-
es könnte sein, dass eine unpassende Nadel eingebaut wurde.
Wenn du die Maschine gebraucht gekauft und noch nicht die Nadel getauscht hast, wäre es sicher sehr ratsam, das sofort zu tun. Die Nadel muss nicht unpassend sein, sie kann verbogen sein (auch so, dass man es gar nicht sieht).
-
Am besten werden dich da die Technik-Experten des Forums beraten können, die sich sicher noch melden werden (haben mir auch schon toll geholfen!).
Eine Sache möchte ich dir aber ans Herz legen - hast du mal ganz banal die Nadel gegen eine neue Qualitätsnadel ausgetauscht? Vielleicht hast du das ja schon, das schreibst du nicht. Vor einiger Zeit fiel mir eine Nähmaschine zu, die Stiche ausließ, und einfach eine gute frische Nadel einsetzen hat tatsächlich das Problem komplett behoben.
-
Ich möchte auch noch mitmachen
,
muss aber noch rausfinden woran die Fehlermeldung lag beim Wahl-O-Mat, aber das wird sicher kein großes Problem sein.
-
Update: Meine Kaufkurse von Craftsy sind komplett, alt und neu. Ich hoffe, bei euch ist es auch so und alle sind glücklich
-
Meine Schneidematte hängt an der Wand, wenn sie nicht am Arbeitstisch liegt.
Interessant, das kannte ich bisher so noch nicht. Wie hast du sie aufgehängt?
-
Stefans tolle Anleitung ist hier zu finden (auf den link klicken)
-
Ich würde in den Wunschzettel schreiben, dass ich mich sehr über etwas praktisches Selbstgenähtes freuen würde.
Am allerliebsten in dezent gemusterten Stoffen in Herbstfarben.
Aber alle Farben außer knallige Farben und Rosa sollen mir recht sein.
Wie ist es denn bei euch?
-
Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken
Ich konnte mich beim Wichtel-O-Mat nicht eintragen!
Ich bekomme die Meldung:
"Die gewünschte Aktion wurde zurückgewiesen!
Leider scheint etwas mit der angegebenen Adresse nicht in Ordnung zu sein. Evtl. hat JEMAND versucht, die Daten zu manipulieren?!
Denken Sie noch einmal drüber nach..."
Mit meiner Adresse war alles korrekt!
-
Nachtrag: Vielleicht muss ich jetzt Fliegenpilze nähen, um mein Offtopic zu legitimieren...
Hier hab ich doch schon mal eine Anleitung zum Pilznähen irgendwo gesehen...
-
Schööööne Fliegenpilze!!!
Wo wir gerade schon beim Thema Fliegenpilze sind... ich war vor einigen Tagen auch auf Fliegenpilz-Fotoshooting und erlaube mir in diesem Zusammenhang auch ausnahmsweise einmal, hier auch einen Eindruck davon zu hinterlassen
Roter Fliegenpilz.jpg Zwei Fliegenpilze.jpg
FliegenpilzTrilogie.jpg Kleiner Fliegenpilz.jpg
-
Schöne Idee! Ich bin dabei.
-
Gehört scheinbar so, schau mal hier:
-
Leute ihr habt mich angesteckt... ich habe mir jetzt auch "Schneidere selbst" von Lieselotte Kunder gekauft.... hey Booklooker freut sich gell?
-
Oschka Danke für deine Gedanken zur Frage.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]