Ein Traum und könnte auch mir passen
Beiträge von elfistrickt
-
-
ich danke euch
-
zum Geburtstag wurde etwas selbstgemachtes österliches gewünscht. Voilà, dem Wunsch bin ich nachgekommen. Nicht perfekt, aber brauchbar und die Beschenkte hat sich gefreut
Tischsets (1).jpg Tischsets (2).jpg
4 Tischsets und dazu passend 4 Eierwärmer.
-
Ich habe vor über 30 Jahren Unmengen Garn von meiner Mama geerbt und dieses in Sortimentsboxen im Schrank stehen. Bisher hat keines der Garne rumgezickt.
Dafür habe ich ständig mit einem schwarzen Stickgarn von Brildor Ärger, auch hier sehr oft Fadenriß. Meine älteren Garne von Brildor dagegen nähen brav ohne Murren.
-
Dankeschön, das sieht ja sehr gut aus. Vielleicht probiere ich das auch mal.
LG Elfi
-
Was bitte sind Streberstreifen
Ich kann mir da so gar nix drunter vorstellen
Klärt mich bitte jemand auf? Danke.
-
Das wird bestimmt wieder ein Sahneteilchen. Gutes Gelingen!
Grüßle
Elfi
-
Lieben Dank für eure Vorschläge. Taschen und Kissenhüllen (40x40cm) stehen ja schon auf dem Programm. Mützen? ...trägt hier keiner. Schlampermäppchen und kleine Täschchen habe ich noch genug in der Vorratskiste. Aber Kosmetiktäschchen werde ich wohl ein paar machen. Unsere Enkelmädchen kommen so peu à peu ins passende Alter.
Sollte ich in meinen Resten "ersaufen" biete ich zu gegebener Zeit gerne mal hier was an. Aber wie gesagt, es sind absolute Reste und für etwas größere Vorhaben muss man stückeln.
Viele Grüße und eine schöne Restwoche wünscht
Elfi
-
Bin begeistert
Das würde ich auch gerne können.
-
Frage zur Resteverwertung
Ich bekomme immer mal wieder Kunstlederreste und so langsam habe ich keine Idee mehr was ich draus machen könnte. Ablehnen möchte ich eigentlich nicht, da sonst vielleicht die "Quelle" versiegen könnte. Geplant sind dieses Jahr noch 2-3 Taschen und ein oder mehrere Kissenbezüge. Ausweishüllen und kleine Geschenketäschchen habe ich schon reichlich genäht, Handy- und Tablethüllen werden nicht gebraucht.
Habt ihr eine Idee was man sonst noch Hübsches aus den Resten anfertigen/nähen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar.
LG Elfi
-
Ich nehme immer Molton und habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Z.B. habe ich etliche Blumentopfuntersetzer mit der Stickmaschine gequiltet und dann mit Molton "gefüttert". Da dringt nicht mal übergelaufenes Wasser durch. Mein Molton stammt von einer großen Bügelmaschine aus dem Nähatelier in dem meine Mama beschäftigt war. Leider gehen die Vorräte jetzt nach gut 30 Jahren zur Neige. Das Molton ist zwar etwas fleckig, aber man sieht es ja nicht.
-
Das Färbeergebnis ist der Hammer
-
ich werde auch interessiert zuschauen, damit ich von euch Profis noch einiges lernen kann.
-
o.k. danke für den Hinweis
. RV-Füßchen habe ich natürlich.
Mal schauen wann ich wieder Zeit für die Nähma habe.
-
Beim nähen über den RV habe ich halt geschlafen. Normalerweise nähe ich da auch unter zuhilfenahme des Handrades.
Deinen Tipp zum um-die-Ecke-nähen werde ich mal an einem Probestück testen. Vielleicht bekomme ich das hin und ich könnte einen Angstgegner besiegen. Reißverschlüsse einnähen gehören allgemein nicht meine bevorzugten Tätigkeiten.
-
lieben Dank, aber hübsch finde ich das Teil nicht unbedingt. Ist aber für meinen ersten Versuch brauchbar geworden.
-
Endlich kommen die versprochenen Bilder meines Täschchens. Die Anleitung von Alex 1 ist allerdings doch nicht so passend wie mein Mustertäschchen. Aber egal, ich habe stur nach der Anleitung genäht um überhaupt ein Gefühl zu bekommen.
Das neue "Objekt" hat auf beiden RV-Fächern ein Futter, während das Muster nur auf einer Seite ein Futter hat. So richtig Spaß hat mir das Ganze nicht gemacht und ob ich nochmal so eine Tasche nähe? Wenn dann etwas größer, damit auch das Handy reinpasst. Zu nähen war das Teil nicht schwer, obwohl ich mir beim Übernähen eines RV eine Nadel gehimmelt habe. Naja, wo gehobelt wird fallen halt auch Späne
. Außerdem werde ich wohl keinen RV um die Ecke nähen. Das erscheint mir doch etwas zu fummelig, vor allem wenn dann auch noch Futter anzunähen ist.
Vielen Dank euch, dass ihr mir auf die Sprünge geholfen habt und euch so viel Gedanken gemacht habt.
Und bevor ich es vergesse - allen ein erfolgreiches und gesundes 2025
Viele Grüße
Elfi
-
BINGO !
Alex1 du bist Spitze
. Ich schätze, das ist genau die Anleitung die ich brauche, nur müsste ich halt einen der RV um die Kurve rum verlängern (oder so belassen). Habe mir die Anleitung durchgelesen und ich denke das passt.
Ihr seid alle Spitze und ich könnt euch
. Vielen Dank daß ihr euch so viel Mühe gemacht habt. Sobald ich ein Täschchen fertig habe gibt´s ein Foto - versprochen.
Ich wünsche euch einen schönen Abend - hier ist Schneeschippen angesagt
Elfi
-
........ und viele, viele Geburtstage. Wir haben eine große Familie
-
ja, das mache ich gerne. Ob es noch vor Weihnachten was wird
? Ich hoffe es.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]