So, ihr Lieben, meine Restekuschelquilt ist nun auch fertig, 155cm x 200cm, ca 1,8 kg.
Habe sie nur in die falsche Galerie gehängt.( Ich bin...)
Eine Tasche dafür gibt es auch, die auch als Kopfkissen zu verwenden ist und noch ein kleines Kopfkissen.
Wer findet die Fehler ?
Beiträge von in-cr-id
-
-
Hallo, auch ich bin Dank Ina wieder zu Hause und habe gerade meine Nähergebnisse ausgelegt...
Gelesen habe ich im Forum: Holländischer Stoffmarkt 24.5.2014 Dresden
Den Organisatoren Katrin und Karin vielen Dank und auch allen anderen vielen Dank für das gelungene Nähwochenende!
Ich nähe jetzt noch weiter! -
keine Bettwäsche, keine Handtücher,
Bademantel und Badelatschen sind praktisch wenn du Schwimmen od. in die Sauna gehen willst -
Na, das freut mich! Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
-
Hallo, willkommen bei den Näh- und auch Stricksüchtigen!
Suche mal unter Nähbeutel, eine Anleitung
habe ich auch gefunden!
Beutel als Utensilo -
und hier auf dem Berninablog gibt es heute das Z
-
und schon wieder gibt es im berninablog einen neuen Buchstaben, das R
-
Es ist Mittwoch und auf dem Berninablog
gibt es ein P -
und hier
gibt es ab heute das O -
Mich hat diese Idee begeistert und habe mal versucht sie mit der Nähmaschine umzusetzen.
Den Stoff habe ich nur verstärkt und so gänzlich ohne Stickmaschine und ohne Stickrahmen genäht.Schnecke x.jpg -
Sammelt ihr auch das Näh-ABC ? http://www.berninablog.com/
-
Danke Jutta für deine Antwort mit den beiden Links, den ersten kannte ich noch nicht...gefunden habe ich das Muster dort zwar auch -noch- nicht, aber ich schau noch mal durch.
Die Tilda -Stoffe habe ich bei meiner (nicht nähenden) Tochter gefunden und habe ihr ein großes Kuschelkissen daraus genäht -
Ich wüßte gern, ob dieses Patchworkmuster einen Namen hat, kann mir das jemand verraten? Probegenäht habe ich es schon mal!
Ich meine das mit den weißen Rahmen -
ja, den Hexagon-Pullover wollte ich dir auch vorschlagen, weil er mir so gut gefällt!
-
Bei Noz! gibt es auch immer eine gute Idee:
http://nozdesign.blogspot.de/2…ammerbeutel-gepudert.html -
Schau doch auch mal bei einem Raumaustatter rein, da habe ich das gesuchte bekommen aber die Auswahl war nicht groß.
-
Danke, dass schon jemand die Frage zum "Zubügeln" beantwortet hat, ich war den ganzen Tag auf Arbeit + zur Weiterbildung
Ich habe gerade unter "Bügeln statt Nähen" gegoogelt, da gibt es im Kurzwarenbereich Alternativen zu dem Ikeaband! -
Ich habe in letzter Zeit auch einige von diesen genialen Täschchen genäht und bin dazu übergegangen,
die Wendeöffnung zuzubügeln (habe von Ikeagardinen solches Bügelband da) -
Vielen Dank, wunderbares Thema!
Ich sammle auch schöne weiße Stoffe mit und ohne Monogramm, Taschentücher, Spitze usw. und tolle Ideen für einen Weißquilt, z.B. 3-D und andere geeignete Patchworkmuster, Stickereien...da auf meiner to-do List 2013 auch ein Weißquilt steht.
Über die Größe meiner Decke habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, muß auch erst andere Quilts fertigstellen,.
Mit der quilt as you go Methode muß ich mich noch beschäftigen.
Ich werde hier jedenfalls gut aufpassen! -
Danke für Eure Meinungen und Tipps!
Ja, ich merke schon es wird schwieriger als ich es mir vorgestellt habe. Meine Idee war ja auch die Farben in Dreiecken anzuordnen, ggf. mit einer Mittelfarbe wie ReSeMa schreibt.
Ich habe 101 unterscheidliche Quadrate, wobei ich ein "böses" in orange schon beiseitegelegt habe und eines noch aussortieren könnte und dann statt 10x10 9x11 Quadrate auslegen könnte.
Weniger sollen/dürfen es nicht werden.
Gedacht ist ein schwarzer Rand in Blockbreite und gerade überlege ich, ob ich doch schwarze Zwischenstreifen annähen sollte.
Ich habe inzwischen auch ein bißchen umsortiert, aber nun ist der Akku der Kamera leer...
Die Farben sind ja auch nicht gleichmäßig vorhanden, was die Verteilung erschwert.
NoZ! würde alle Teile einscannen und erstmal am Computer hin-und herschieben.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]