Hallo zusammen,
nun habe ich die V5 10 Tage intensiv getestet und kann technisch an der Maschine kaum etwas aussetzen. Wie schon jemand erwähnte, macht sie tatsächlich was sie soll, stickt einwandfrei und näht durch dick und dünn. Nachdem ich das schon als selbstverständlich ansah, habe ich nochmal die gleiche Rucksacknaht mit meiner Pfaff Quilt Expression 4.0 versucht, bei der aber gleich wieder der Hauptmotor überlastet war.
Ganz toll fand ich die automatische Einfädelfunktion und auch der Heftstich ist eine tolle Sache für Leute wie mich, die zu faul zum Reihen sind. Überhaupt ist die Maschine leicht und intuitiv zu bedienen. Das Display an der Seite fand ich ideal und auch hier reichte nur hin und wieder ein Blick in die sehr ausführliche Bedienungsanleitung.
Dennoch gebe ich die Maschine zurück und das eher aufgrund von Kleinigkeiten, die mich jedoch täglich zwischen Behalten und Rücksendung schwanken liessen. Da ist zunächst einmal der Eindruck, den die Maschine mit dem glänzenden Kunststoff von außen macht und daß die Zubehörfächer immer beim Öffnen klemmen. Es hat mich gestört, daß man das Fußpedal ausstöpseln muß, wenn man die Start Stop Taste bedienen möchte. Die Spule wird immer nur zu 2/3 gefüllt, was mir gar nicht gefällt. Schließlich kann man die im Nähmodus zu stickenden Wörter nur einmal proportional verkleinern oder vergrößern. Es gibt aber keine Vorschau mit genauen Maßen des zu stickenden Wortes, so wie ich es von der Pfaff gewöhnt bin und wo ich die Buchstaben in Höhe und Breite verstellen kann.
Ich habe mich selten mit einer Entscheidung so schwer getan. Aber bei dem für mich sehr hohen Preis muß ohne Zweifel hinter der Anschaffung stehen. Es hat sicher auch damit zu tun, daß ich soooo an die Pfaff gewöhnt bin und mich immer freue, wenn ich die Haube abnehme.
Jetzt nähe ich erst man weiter wie bisher, aber das Sticken hat mir richtig Spaß gemacht.
Euch allen noch eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße