Schade für Dich, daß Du die Weste verschenkt hast, die Freundin wird sich aber sicher sehr gefreut haben. Grundsätzlich ist die Weste sehr schön was Schnitt, Verarbeitung und vor allem die Farbe betrifft.
Sollten Dir die gemachten Fehler nochmals passieren, ein paar Tipps zum nachträglichen ändern:
- Wollwalk nie in der Maschine waschen, durch die Trommelbewegung läuft jeder Walk ein, egal, welche Temperatur, egal, welches Waschmittel. Wenn überhaupt Wäsche, höchstens von Hand und vorsichtig ausdrücken. Ich selbst habe etliche
Walkkleidungsstücke im Schrank, die sind noch nie gewaschen worden: lüften reicht, kleinere Flecken kannst Du vorsichtig und am besten sofort ausreiben.
Sofern Du genügend Stoff hast und einen gewissen Filzschrumpf magst, kannst Du natürlich in der Maschine waschen. Aber der Schrumpf ist gewaltig (frage nicht woher ich das weiß ...)
- nachträgliche Größenveränderung: Bei diesem Schnitt kannst Du im Bereich der hinteren Mittelnaht diese und den Halsbeleg auftrennen, einen passenden Längsstreifen einsetzen und optional mit Zierstichen längs diesen Einsatz betonen (sieht damit nicht gestückelt, getrickst, geändert aus).
- wenn diese Änderung (bei geringer Weitenzugabe) nicht ausreicht, ändere über die Seitennähte: auch hier Nähte und Futterbeleg auftrennen, einen passenden Längsstreifen einsetzen. Auch hier: Betonung durch Zierstepp - wahlweise Motive oder klassischer Steppstich, diesen eventuell mit dickem Knopfloch-/ Ziersteppgarn.
- Schließe: hier gibt's mehrere Möglichkeiten. dekorative Metallschließen zum einhängen aufnähen (oft bei Trachtenkleidung verwendet) oder auf jeder Seite einen großen dekorativen Knopf aufnähen, verschließen mit einer Stoffschlinge (ähnlich Knebelverschluss). Oder auch wieder 2 dekorative große Ösenknöpfe, die Öse abzwicken und stattdessen auf jeder Knopfrückseite eine Krokodilklemme anbringen (Heißluftkleber z.B.) die Krokodilklemmen kennst Du vielleicht von nachträglich anzubringenden Handtuchaufhängern (Klemme mit einem Gummiring).
Was Du im Endeffekt bevorzugst, hängt von der notwendigen Weitenzugabe ab. Und natürlich Deinem persönlichen Geschmack.
Du siehst, es gibt etliche Möglichkeiten der nachträglichen Weitenanpassung. Also beim nächsten Mal nicht vorzeitig aufgeben.