Standard-Nähfuß, leicht reduzierter Druck...
Mode 1 Stich 5 (anpassen - das ist der Standard-Zickzack in Mittellage)
Mode2 Stich 009 oder 010 (Sägezähnchen in mittig oder links positioniert)
Sehr selten (Jersey-abhängig) Obertransportfuß (ich glaub, den hab ich genau da einmal benutzt), sonst wie vor
Das ganze je nach Jersey auch mal nur Geradstich (da geht dann auch Mode 1), oder die Geradstichplatte - dabei gehen eh nur Geradstiche.
(Es gibt genug Schnitte, da müssen die Nähte selber nicht nachgeben können...)
In Mode 1 lässt sich Stich 5 in jeder beliebigen Weise anpassen...
Ja, ist unproblematisch
BH-nähen ist mit Elli eine entspannte Sache, schlichte T-Shirts aus Viskose, baumwolle, mit und ohne Elasthan, Hoodies aus verschiedenen Sweat-Qualitäten, Fleece unterschiedlicher Qualität,...
sie näht.
(Säumen - quer zum Maschenlauf und damit auch quer zur Dahnbarkeit: Da kann vereinzelt der Obertransport und/oder Fußdruck weiter lösen helfen, ausdehnen durch's nähen zu vermeiden.
Da war mal so'n Viskose-Elasthan-Jersey von der Sorte, die beim schief angucken schon Wellen schlägt... den mochte aber die Huskylock auch nicht zum covern.)