Da wünsche ich dir viel viel Spaß mit der neuen Maschine. Ich bin gespannt, wie alles beim Quilten klappt.
Beiträge von NaehAnna
-
-
Richtig toll geworden!
-
Vielen Dank für die Anleitung. Bei Gelegenheit komme ich bestimmt gerne darauf zurück
.
-
Teppich im Bad kenn' ich auch hauptsächlich aus England. Gab es dort früher in fast jedem Bad. Wenn er allerdings nicht gepflegt wird - iiiiiih
.
-
Vorfreude hat schon auch etwas, finde ich. Steinradlerin Machi, da bin ich gespannt, wie ihr mit eurer Wahl zufrieden seid!
-
wie lang sind denn deine Quiltstiche? Sind sie sehr klein.?
Wenn du beim Renovieren deines Häuschens auch so viel Geschmack an den Tag legst, wird es bestimmt wunderschön.
-
Gefällt mir sehr gut! Du hast tolle Farben verarbeitet und bist echt schnell beim Handquilten.
-
Da passt alles! Sieht klasse aus!
-
Ute.naeht ich kann dich wirklich verstehen. Einerseits finde ich es toll, dass in dem Kurs so viele Techniken gezeigt werden. Aber genau aus dem Grund, den du hier beschreibst, bin ich nur Mitleser und nicht Mitmacher. Ich verstehe auch nicht so ganz, warum man Nähtechniken etc. lediglich an Kleidungsstücken zeigen kann, die für viele (mich eingeschlossen) nicht tragbar sind. Mach dir keinen Kopf - du bist nicht allein!
-
Seit 3 Jahren tüftele ich daran inspiriert von der Porca Miseria-Lampe eine Lampe über dem Esszimmertisch hinzubekomme
Ingo Maurer ist für mich DER Lampendesigner! Solltest du je eine solche Lampe hinbekommen, zeig bitte bitte ein Bild davon
-
Mein Mann würde jetzt sagen: Wenn du sagst, das brauchst du nicht, dann wird's in der Regel teuer
Genau DAS würde mein Mann auch sagen!
-
Meinen Maschinenpark werde ich zwar zur Zeit nicht erweitern, aber zuschau'n tu ich gerne!
-
Ich habe mir jetzt die Seiten mit den Kurzbeschreibungen zu den verschiedenen Einlagen ausgedruckt und lege mir selbst eine Mappe an
Das ist eine gute Idee. Ich glaube, so eine Mappe werde ich mir auch anlegen. Die ganzen Vliese etc. sind schon sehr verwirrend. Ab und zu arbeite ich mit einer Einlage, die wirklich toll ist. Aber dann vergesse ich die Bezeichnung und woher ich es habe
.
-
Man kann's ja bei Bedarf schmaler (zu)schneiden
Oh je, dass wäre mir zu viel Arbeit
.
-
Nellie, danke dass du die Angebote hier reingestellt hast.
Formband mit 2 cm Breite, ist das nicht etwas breit für Schulternähte etc. oder täuscht mich das?
-
Ein Wahnsinn! Das sieht so schön aus.
Das Muschelmuster ist ganz einfach, ich brauche nichts anzeichnen und es sieht trotzdem gut aus und ich verwende dickeres Garn.
-
Ooooh, sie sieht etwas traurig aus ...... oder schaut sie voller Sehnsucht in die Ferne???
-
Der Hut ...... sehr elegant. Wahrlich eine Dame von Welt!
-
Ich hoffe ja immer, dass ich andere mit dem Patchworken anstecken kann
Den Virus trag' ich schon lange mit mir rum, aber von dir kann ich trotzdem noch viel lernen!
-
Ich wollte damit nur sagen, dass mein Händler erreichbar ist, so wie bei dir wohl der Borther-Händler.
Die Dürrkopp, die ich mir auch angeschaut habe, hätte auch einen Zickzackstich, aber die kostet doppelt so viel wie die Brother *schluck*
...ja, nach oben sind leider immer keine Grenzen gesetzt, ich hätte da auch noch weitere Wünsche
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]