Beiträge von NaehAnna
-
-
Das geht mir auch so: Wenn ich ein Kleidungsstück nähe und es passt auch noch, dann bin ich schon sehr, sehr stolz darauf.
-
die dann aber besser in einem Esoterikforum aufgehoben wären
…..wenn sie am Nähen interessiert sind, wüsste ich nicht wieso.
-
hab gerade mal gegoogelt:
... wenn man es ernst nimmt mit der energetischen Kleidung, gehört getragene Kleidung in den Müll und keinesfalls in die Altkleidersammlung ...
...WEIL sie die Energie der ersten Trägerin aufgenommen hat und diese an die Nachnutzerin übertragen würde...
Aha. Ich kenn mich da leider gar nicht aus.
Ich kann aber auch mit der Erklärung von Regina- Natur wenig anfangen.
Könnte mir aber vorstellen, dass es hier durchaus interessierte Mitglieder gibt.
-
wir sind hier Nähmenschen und keine Esoterikmenschen
Vielleicht gibt es mehr esoterische Nähmenschen als man denkt.
-
Schlechtes Wetter im Urlaub, da wünsche ich mich auch immer direkt an meine Nähmaschine 🏠 . Dieses Jahr habe ich, für den Notfall, Stickgarn, Leinen und Nadeln dabei. Bisher haben wir aber gutes Wetter!
-
Meine Enlighten habe ich vor einigen Jahren gekauft, ins Nähzimmer gestellt und seitdem näht sie ohne Zicken alles was ich ihr hinlege.
Du wirst die Entscheidung nicht bereuen.
-
Babylock kann ich dir wirklich empfehlen. Ich habe die Enlighten. Sie näht problemlos über dick und dünn.
-
-
So habe ich es bei der Hose auch gemacht. Bei einem Shirt hatte es nicht geklappt gehabt. Es war allerdings schon mehrfach getragen, der Schnitt saß dann nicht so gut.
Ja das stimmt (habe ich ganz vergessen): Wenn Oberteile oft gewaschen/getragen wurden klappt das nicht mehr. Ich nehme Shirts oder Blusen direkt nach dem Kauf ab.
-
Das hab ich auch schon öfters gemacht. Meist bei sehr teuren Oberteilen, die nach meinem Empfinden einen tollen Schnitt hatten.
Geklappt hat es meistens und ich habe die Oberteile zum Teil bis zu 7-mal nachgenäht.
Ich habe auch zunächst den Schnitt mit transparentem Papier abgenommen, dann die Nahtzugaben hinzugefügt und erst dann den Schnitt aus Stoff zugeschnitten. Das erste Mal immer mit einem sehr preiswerten Stoff.
-
-
Ist sehr sehr schön geworden. Ich bin gespannt auf die Tragefoto.
Ich habe übrigens mittlerweile eine Jacke bei Steinkauz bestellt - aus Lodenfleece. Dadurch, dass der Loden wie soll ich sagen... "aufgeraut" ist, soll die Jacke ja eigentlich kuschelig sein. Ich habe sie aber als sehr kratzig empfunden und musste sie daher zurückgeben.
-
Auf "Bella figura" lege ich nicht ganz so viel Wert
. Eher, wie du auch, darauf, dass ich einen dickeren Pullover darunter tragen kann. Ich bin nur 165 cm groß und finde die Lodenjacke (Herren) von Petromax ganz toll.
Bin mir aber mit der Größe unschlüssig.
Deine Antwort hat mir aber zumindest mal etwas weitergeholfen.
-
-
Danke dir.
Ich kann dich beruhigen. Das ist der Output von Wochen
Aber ich will auch gar nicht zum Schnellnäher werden. Bei machen „hüpfen die Sachen ja von der Nadel“ - bei mir nicht
Beruhigend dass es anderen auch so geht
.
-
Das getupfte Hemd gefällt mir besonders gut. Ich finde den kleinen Stehkragen klasse.
Ihr näht alle so schnell! Beneidenswert. Bei mir beschränkt sich das Nähen leider auf das Wochenende. Da dauert jedes Teil etwas länger.
-
Das glaub ich dir gerne! Die sehen aber auch wirklich toll aus.
Hoffentlich berichtest du hier noch etwas über deine Erfahrungen. -
Gut zu wissen! Danke für die Antwort!
-
Was für ein Shirt 😃!!! Das Shirt ist wirklich toll geworden. Wie sind denn die Größenangaben? Fallen die Schnitte eher groß oder klein oder genau richtig aus?