Ich habe doch die gefühlt 100 m Jersey in melonenrot. Meine Bekannte sagt mir, dass ich die linke Seite nach außen genommen habe. Ich frage noch, woran sie das denn erkennt, aber sie hat wenig Zeit und sagt nur, das sei zu sehen. Jetzt guck ich mir den Stoff an und seh nix. Vor allem im zugeschnittenen Zustand, so ohne Kante. Na gut, auf der einen Seite sind die Rippen einen Hauch deutlicher zu sehen, aber der Unterschied ist so gering, dass ich mir den auch einbilden kann. Habt ihr einen Tipp ?
Beiträge von FrauHenne
-
-
Du, Walter, im Secondhandzentrum haben sie eine, die sieht deiner sehr ähnlich. Ich schick dir mal ein Foto, vielleicht kann das ein Ersatzteillager für dich sein.
-
Als Anfänger würde ich wieder mit der Ballistoldusche beginnen?
-
Also treten klappt😀.
Aber der Hebel zu Einstellen der Stichlänge ist festgebacken. Habt ihr da einen Tipp?
-
Das ist eine tolle Idee. Hast du mal ein Bild?
-
Die Bernina 1080 Calypso hat mich begleitet, seit die Kinder klein waren. Die Jüngste ist jetzt 27
.
Vor ein paar Monaten hat sie damit begonnen, nicht mehr die ausgewählten Stiche zu nähen, sondern den Stich weiterzunähen, mit dem ich vorher genäht hatte. Oder nicht rückwärts zu nähen, wenn ich es wollte. Und dann hat sie nach etwa 30 bis 60 Minuten angefangen zu klappern und die Spulenkapsel auszuwerfen.
Das hörte auch nach gründlicher Reinigung nicht auf, so dass ich immer Zwangspausen einlegen musste. Am nächsten Tag könnte ich wieder kurz nähen, Klappern, vorbei!
Die nächste Werkstatt ist eine Autostunde von uns entfernt und kein Berninaspezialist. Hingebracht, alles haarklein erklärt. Maschine wurde gereinigt, eingestellt, usw.
Zuhause wieder genäht, wieder der gleiche Mist. Reparatur reklamiert, sprich wieder ewig Auto gefahren. Eine Woche später Maschine abgeholt. Da sagt die Dame zu mir, der Techniker habe nichts gefunden und gemeint, ich habe während des Nähens am Handrad gespielt!!! Ich war und bin sauer! Zuhause wieder der gleiche Mist. Daraufhin habe ich mir im Nähpark die Pfaff bestellt, weil es hier am Ort einen Pfaff und Janome-Händler gibt, der leider zu der Zeit wegen Krankheit geschlossen hatte.
Was mach ich jetzt mit der Bernina? Kennt jemand von euch diese Symptome? Lohnt es sich, nochmal Geld reinzustecken und eine Bernina-Werkstatt darüberschauen zu lassen?
-
In neun Monaten wird meine Enkelin ein Jahr alt. Zu diesem denkwürdigen Tag möchte ich ihr eine Messlatte nähen, die man an die Wand hängen kann. Weil ich nicht weiß, wie ich die eigentliche Messlatte da dran kriegen soll, habe ich mir überlegt, ein aufklebbares Maßband zu kaufen. Die sind aber entweder aus Metall, oder nur bis 1,50 m oder kleben nur auf glattem Untergrund. Weiß jemand Rat?
-
Ich habe gerade Pause. Es ist so ein bisschen wir frisch verliebt. Ich kann es kaum erwarten, nach Hause zu kommen. Nur gut, dass es möglich ist, mehrere Maschinen zu lieben.
-
Na, klappt es jetzt?
-
Was ist in diesem Zusammenhang eine Drehrichtung?
-
Hey Leute! Alle mal herhören:
UND SIE BEWEGT SICH DOCH!!!!!!!
Ich muss jetzt zum Sport, aber vorher habe ich nochmal ein klitzekleines Bisschen rumprobiert und siehe da: sie läuft!
Wie tritt man eigentlich richtig?
-
Aaarrrghh! Jetzt habe ich mich so lange mit der Phoenix beschäftigt, dass die Nahtlinien verschwunden sind, die ich mit einem Trickmarker auf den Stoff gezeichnet habe!,,
-
Erledigt. Ich bin vielleicht zu blöd, hier Fotos einzustellen, aber das Maschinchen ist gereinigt
und geölt. Jetzt bin ich bis Sonntag auf Schulung und hoffe, dass es danach weitergehen kann.
-
Das erste Bild habe ich in der Galerie hochgeladen
-
was mich wundert, ist, dass es beim ersten Bild problemlos geklappt hat
-
Ich nehme Fotos mit meinem IPhone 6 auf.
-
Ähm, duschen?? Also richtig viel?
-
Wie verkleinert man so ein Bild ? 🤔
-
Da war sogar eine Flasche Öl dabei. Oder soll ich lieber mein eigenes nehmen? Das ist wahrscheinlich jünger.
-
Ich habe vor ein paar Tagen ein Bild von meinem ersten Quilt hochgeladen. Kein Problem. Seit Samstag versuche ich, Bilder von meiner Phoenix zu zeigen, aber immer kommt die Fehlermeldung "Datei zu groß". Heute habe ich, sozusagen als Gegenprobe, das Quilt-Bild hochladen wollen, und siehe da, auf einmal ist auch hier die Datei zu groß. Was läuft da falsch?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]