Okay! Ich danke dir!
Beiträge von FrauHenne
-
-
Sag mal, kann ich den Termin mit einem Klick in meinen Kalender Beamen oder muss ich den "normal" eintippen?
-
Wie ich so das Treten übe und ich deutlich meine Beine spüre, fällt mir ein, dass jemand von euch gesagt hat, wenn man die Beine spürt, muss geölt werden. Ich nehme mir also noch mal die Gebrauchsanweisung vor und stelle fest, dass ich beim letzten Mal vergessen habe, das Handrad abzuschrauben und dort kein Öl hingekommen ist. Also ab damit und rein mit dem Öl. Mein Problem ist jetzt, dass ich das Ding nicht wieder drankriege. Ich habe mal ein paar Fotos, weil ich ebenfalls nicht weiß, ob der Nippel oben oder unten sein muss. Bitte helft mir.
Übrigens kam gestern eine Freundin vorbei, die lange nicht da war. Sie sieht die Maschine und ist komplett begeistert: "Du hast eine PHOENIX!!"
Ach übrigens, die Bilder sind in der Galerie und wollen um's Verrecken nicht hierhin.
-
Die Idee ist eher entstanden, weil ich Projekte zum Ausprobieren von Patchwork und Quilten suche. Der Hund ist vollkommen mit den alten Decken einverstanden. Aber ich würde wohl doch ein langes Gesicht machen, wenn die selbstgemachte Decke gleich in der ersten Woche den Bach runtergeht. Ich geh mal ins Sozialkaufhaus und hol mir Jeans und Canvashosen.
-
Wohnt jemand in Nordhessen und fährt zu dem Treffen? Da würde ich gern mitfahren?
-
Lieber Koffernäher!
Du hast mir einen äußerst hartnäckigen Ohrwurm verpasst. Lieben Dank dafür ,
!
Claudia
-
Puthenne. Was - bitteschön - ist eine PUTHENNE. Jedes Mal, wenn ich Posts von dir lese, muss ich an das Kinderlied denken....
Wide wide wenne heißt meine Puthenne,
Kann-nicht-ruhn heißt mein Huhn,Wackelschwanz heißt meine Gans..
Das Lied kenne ich auch, aber wie kommst du jetzt darauf?
Hier noch ein paar Links aus meinem Linkfundus:
Über alte Singer (englisch):
https://www.chefkoch.de/rezept…cher-Rhabarberkuchen.html
Sehr viele Informationen, liebevoll zusammengetragen (die richtige Lektüre für Sonntag Nachmittag)
http://www.schlingenfaenger.de/geschichte.html
Zur Funktion von CB-Greifer und DUG: https://www.schwaakundbangert.de/nahmaschinen/greifer.htm
Ich liiiiiebe Rhabarberkuchen. Sollte aber frischer sein als die Singer, von denen hier die Rede ist.
-
-
Ich möchte die erzwungene Ruhezeiten dazu nutzen, mir ein Grundwissen an Nähmaschinentechnik anzulesen. Im Augenblick glaube ich ja noch alles, deswegen: könnt ihr mir Seiten empfehlen?
-
Ich denke, Disaster weiß ganz genau, welche Knöpfchen er drücken muss, um euch aufzuscheuchen 😀
-
Ich liiiiiebe meine Pfaff 710 in lila. Ich bin nicht so der Dekotyp, aber dieses Lila find ich einfach genial. Wobei: wenn sie nicht spuren würde, wäre sie weg vom Fenster. Dann würde ich auf ödes Weiß oder Grau umschwenken
-
Ich liebäugele damit. Das Singergestell darunter ist verkauft worden, und an dem Platz, an dem sie heute stand, war das Licht viel besser. Ich finde, sie sieht ganz schön verhunzt aus und wollte mir erst eure Meinung dazu einholen, ob ich sie mit einem überschaubaren Aufwand aufhübschen kann.
Was würdet ihr für einen Preis für angemessen halten?
Es ist eine Handkurbelmaschine.
-
Hallöchen!
Ich habe das alte Schätzchen noch mal gründlich fotografiert und die Bilder in die Galerie gestellt. Was sagt ihr?
-
Ich werd's morgen gleich mal probieren und über das Ergebnis berichten
-
Ich habe das Probeshirt fast fertig. Ein bisschen hampel ich gerade noch am Brustabnäher rum, den werde ich wohl noch verlegen. Was mich mehr stört: die angeschnittenen Ärmel sind doch sehr kurz.
Wie kann die am einfachsten etwas verlängern?
-
Da werde ich Amazonen bemühen . Der nächste Maschinenfach- Handel ist 60 Autominuten entfernt.
-
Hallo zusammen! Ich übe jetzt, MIT Riemen zu treten, das sitzt noch nicht. Immer wieder stocke ich und das Rad dreht in die falsche Richtung weiter.
Solange ich nur Zeitungspapier nehme, will ich schon mal schauen, wo ich Nadeln für das gute Stück herkriege. In der Gebrauchsanweisung steht Nadelsystem 1738, was mir nichts bis gar nichts sagt. Die Nadeln für die Pfaff passen jedenfalls schon mal nicht.
Wo bekommt ihr so etwas her?
Übrigens: wie kennzeichnet man so einen Thread als Frage?
-
Kennt jemand von Euch diese Maschine? Noch gehört sie mir nicht, die haben erst wieder im Mai geöffnet, dann kann ich mehr Fotos schicken.
-
Also, dank Eurer Unterstützung lassen sich das Rad für die Stichlänge und der Hebel zum Versenken des Transporteurs wieder einstellen!
-
Danke für die Hilfe! Bei Tageslicht habe ich es gesehen
und markiert.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]