Anzeige:

Beiträge von margret99

    Jetzt nagt mein schlechtes Gewissen. Meine Bluse liegt seit Wochen halbfertig rum. Muss ein Stück trennen und habe keine Lust! Und außerdem seit Wochen Nacken- und Schulterschmerzen, da geht immer nur ein winziges Stück.

    Vielleicht mache ich heute abend doch ein kleines Stück... um erst mal wieder in die Gänge zu kommen.

    Ich habe das nur weichen lassen in einer Wäschewanne und dann mit der Gartenbrause abgespült.

    Den Sack von der Tasche hatte ich leider richtig durchgeknetet, die anderen nur eingeweicht.Die sind glatt geblieben.

    Die Tasche ist schon gebügelt, aber leider noch nicht genug.

    Liebe Katrin,

    zeigst du uns deine Tasche?

    Ich hatte heute auch endlich Zeit, ins Paket zu schauen.

    Sehr schön, vielen Dank noch mal.

    Für die Verarbeitung habe ich allerdings gerade gar keine Zeit, weil Arbeit, Familie, Ehrenamt, Haushalt und ein anderes Nähprojekt um meine Stunden konkurrieren...

    Habt ihr getestet?

    Ich ja. Bin echt zufrieden.

    Ich habe schon oft den Tipp mit der Folie gelesen, aber damit bin ich überhaupt nicht klargekommen. Keine Ahnung, wieso.

    Seit einiger Zeit arbeite ich mit Architektenpapier und bin auch gut damit klargekommen, aber es ist sehr sperrig und lässt sich zum archivieren nicht so gut falten.


    Dieses Papier jetzt, das einige von euch wohl kostenlos testen konnten, passt sehr gut zu mir. Es ist viel weniger sperrig als das Architektenpapier, aber trotzdem reißt es nicht leicht ein und neigt auch nicht zum knittern. Es ist zu meinem derzeitigen Favoriten geworden.


    Gibt es noch mehr Meinungen dazu?

    Ich habe ja falsch genäht und darum kann man mein grünes Teil gar nicht richtig werten, aber ich kann sagen, dass ich schon zufrieden wäre, bis auf über der Brust.

    Ich bin ja doch recht umfangreich, und darum müsste bei ich Kaufschnitten immer extrem viel ändern oder gleich selbst konstruieren. Dafür kann ich aber nicht genug und habe auch nicht genug Zeit oder Muße.

    Es gibt entweder Sack-Schnitte, oder Figurschnitte für B- oder C-Cups, ich brauche dann eine FBA zu K! Und dann noch der Bauch vorne, der ausladende Po hinten und trotzdem frontal gesehen ein wenig Taille! Das übersteigt meine Fähigkeiten und würde mich schlicht vom Blusenähen abhalten.

    Insofern ist das jetzt schon super, ich muss nur noch ein bisschen korrigieren.

    Vielleicht ist das entscheidend? Wer nicht so verzweifelt ist bzgl. Kaufschnitten, möchte vermutlich, dass ein „Fern-Maßschnitt“ perfekt ist, damit er sich lohnt.

    Und wer Schnittkonstruktion gut drauf hat, hat natürlich auch hohe Ansprüche.

    Für mich kann ich sagen:

    Es gibt keine Kaufblusen, die an mir gut sitzen, und es gibt keine Fertigschnitte, die ich mit meinem Können gut sitzend machen könnte. Und hey, auch für weniger versierte Näher darf es einen Markt geben. Ich bin total glücklich, dass ich demnächst eine Bluse nähen werde, die zwar nicht perfekt ist, aber besser als alles vorher.

    Danke dafür.

    Ich habe mich auch für 6-7 gemeldet.

    Vielen Dank dafür!

    Wenn es nachher nicht ganz genug Abnehmer geben sollte, nehme ich auch ein paar mehr. Ich weiß, wem ich damit eine große Freude machen kann.

    Liebe Barbara,

    gute Besserung wünsche ich dir!

    Die diesjährige Erkältungs- und Grippesaison hat es wirklich in sich und die meisten brauchen länger zur Erholung, als sie dachten. Darum gib dir die Zeit, die du brauchst! Ist halt so. Ich bin froh, dass ich es schon gleich zu Beginn der Saison hatte.

    Liebe Barbara,

    oh nein! Ich war nicht nur frustriert! Im Gegenteil. Ich hatte noch nie ein nur annähernd so passendes Stück. Und das motiviert ungemein. Und es hat, wenn mal nicht die Grippe oder die Arbeit im Weg standen, viel Spaß gemacht. Außer eben, wenn ich mal wieder merkte, dass ich doch noch Defizite im Detail habe. (Aber hey, wir wachsen an unseren Herausforderungen)


    Ich hatte aber bisher erst einmal ein Teil mit echter Knopfleiste genäht und das ist ewig her. Da hatte ich mich wohl selbst überschätzt.

    Ich habe übrigens weniger Über-/Untertritt. Also, der Stoff ist natürlich wie vorgesehen. Mir war aber die Aufeinanderlegung wirklich nicht klar. Da verschwinden also noch 1,5 cm von selbst, wenn ich es richtig mache.


    Liebe Grüße von Claudia

    :/ Man sieht deutlich, dass meine linke Brust viel kleiner ist.

    Was rechts gebraucht wird an Stoff, ist links über der Brust doch recht unausgefüllt.

    Das ist allerdings nur bei Balconette-BHs so. Fullcup verbirgt die Lücke.


    Vielleicht fühle ich mich darum manchmal so unausgefüllt?..;)

    Puuuh. Ich werde deutlich an meine Defizite herangeführt =O


    1. Beim Einnähen meines linken Ärmels habe ich ein Stück Ärmelstoff festgenäht. Wenige Millimeter. Ich habe es aber erst beim letzten Bügeln bemerkt, und wenn ich es noch hätte beheben wollen, wäre wieder niemand mehr zum Fotografieren dagewesen.


    2. Ich kann nicht bügeln!!! ||

    Ich habe mich bisher immer für eine gute Büglerin gehalten, und Oberhemden kann ich wirklich gut! (Mein Mann ist nicht tailliert;)).

    Und meine bisherigen Blusen waren ja immer Zelte mit geraden Nähten, weil es meine Figur nicht von der Stange gibt.

    Die ausgeprägten Rundungen im Vorderteil jetzt haben mich echt fertig gemacht und ich wollte den Stoff ja auch nicht verziehen.


    Ich zeige jetzt trotzdem die Bilder, besser geht es bei mir eben nicht. Die Knöpfe sitzen auch nicht gerade, obwohl ich mehrere mehrmals genäht habe. Vielleicht hat jemand eine Anleitung zum Thema Knopfleisten? Ich bin so begeistert vom Thema und dem Angebot von Barbara, aber so gefrustet von meiner eigenen Arbeit. Ich hätte vermutlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gebraucht, aber die hätte ich dann womöglich nicht gründlich gelesen, weil ich ja dachte, ich kann es :rolleyes:


    Trotzdem allen ein schönes Restwochenendeimage1-1.jpegimage2.jpegimage3.jpegimage4.jpegimage1-2.jpegimage2-1.jpeg

    ||||:cursing:


    Ich bin so.... schusselig!

    Ich wollte unbedingt weiterkommen, obwohl ich noch nicht richtig fit bin. Und es kam, wie es kommen musste:

    Ich habe das zweite Vorderteil links auf links genäht, und auch noch mit einer Ministichlänge, die die Maschine immer beim Neustart automatisch wählt! Mist, Mist, Mist!

    Also habe ich nicht noch mal gebügelt und trotzdem schon mal Bilder machen lassen, weil ich die Passform schon ziemlich gut finde und nicht weiß, ob jemand zum Knipsen da ist, wenn ich die Fehler behoben haben werde.

    Die hellen Stellen sind keine Lichtreflexe sondern ausgeblichene Stellen im Printmuster (Tagesdecke lag zwei Jahre im offenen Regal).


    IMG_1385.JPGIMG_1386.JPGIMG_1387.JPG


    IMG_1388.JPG

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]