Bei mir hat es auch geklappt.
Beiträge von thimble
-
-
Ditte ist etwas stabiler als Bomull. Das die nicht für alles geeignet sind, ist klar. Ditte nehme ich auch mal als Futter für Taschen/Beutel, dann die farbige.
-
Schau lieber erst online, ob Bomull oder Ditte in deiner Filiale verfügbar ist. Denk an dein Immunsystem.
Ich habe mir mal jeweils einen Ballen Bomull und Ditte auf Halde gelegt, als es sie zum halben Preis gab.
-
Ich hatte mich auch für den Schnupperkurs angemeldet. Bei mir gilt das reduzierte Angebot 2 Tage.
Im Link weiter oben von Steffi jetzt 7 Tage.
Ich schau jetzt mal das Rockvideo. Eine Kombination aus schriftlichen Anleitungen und Videos wäre mir lieber. Später jedes Mal erst wieder in den Videos suchen finde ich suboptimal.
Also wohl eher nichts für mich. -
Ich bin gespannt, was du berichtest. Generell interessiert mich das auch, aber zeitlich ist es doch ein großer Aufwand. Einige Kleidungsstücke, wie z.B. Dirndl, Trachtenjacke, könnte ich auch nicht gebrauchen.
-
Ich habe eine PrymZackenschere, also nichts besonderes. Ich nutze sie nicht so häufig, eher eine Zackenklinge für den Rollschneider.
Hier gibt es auch noch eine von Ikea, deren Griff im Laufe der Jahre klebrig wurde.
-
-
Bei Makerist gibt es einen Trenchcoat-Kurs von Mia Führer mit A0-Schnitt.
-
Meinst du vielleicht Angela Walters?
-
Schreib doch mal an die Admins (oder melde diesen Thread).
-
Die beschichtete Stichplatte kannte ich noch nicht. Ich frage mich, wie lange bie Beschichtung hält.
-
Wenn vorhanden, Teflonfüßchen benutzen. Du kannst auch Washi-Tape unter dein normales Füßchen kleben. Ansonsten Seidenpapier (aus einem Schuhkarton) oder Butterbrotpapier dazwischen legen und später ausreißen.
-
GlückSachen der Link funktioniert nicht mehr. Hast Du eine Idee wo es eine ähnliche Übersicht gibt?
Schau mal hier (runterscrollen).
Ansonsten pellon vilene (chart) googlen. Da finden sich noch interessante Seiten, die z.B. -
Deine Variante mit den Kamsnaps als Augen finde ich schöner als die Augen, die ich sonst so bei dem SM gesehen habe.
-
Kombiniert mit einem passenden Stoff evtl. ein Sommerloop?
Wenn du lange Haare hast, Haarband, Scrunchies.
Sonst könntest du ihn auch als Kontraststoff für eine einfarbige Bluse verwenden: Kragen, Manschetten, Knopfleiste...
-
Da haben wohl einige die Nähmaschine rausgeholt, die nicht regelmäßig nähen. Finde ich persönlich gut. Warst du nicht stolz auf deine ersten Werke, auch wenn es krumme Nähte oder ähnliche Mängel gab?
-
Mit filmon aufnehmen. Muß man sich registrieren, aber für 1 Stunde kann man kostenlos aufnehmen. Morgen bei BBC Two 18 Uhr Wiederholung.
-
Tiermasken habe ich gefunden: https://blog.lillestoff.com/unsere-tiermasken-sind-da/
-
Google mal nach Vlieseline Mustermappe. Du kannst auch direkt bei Freudenberg anfragen. Irgendwann hieß es, sie machen das nicht mehr für Privatpersonen.
Die Mappen aus den Online-Shops haben ggf. die ganz neuen Produkte noch nicht enthalten.
-
Auch meine Daumen sind gedrückt.
Ich hätte erwartet, dass Tests für Menschen mit medizinischen Berufen schneller bearbeitet werden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]