Wann und wo wäre für Interessenten hilfreich.
Beiträge von thimble
-
-
Denk an das Urheberrecht beim Einstellen von Bildern, sonst gibt es Ärger für das Forum.
-
Ein stabilerer Plastikhefter geht je nach Größe der Tasche evtl. auch. Ansonsten einfach mal mit offenen Augen durch Wohnung/Haus und Keller gehen, was sich eignen könnte. Verpackungsmaterial könnte auch gehen, wenn es nicht gerade Pappe ist.
-
Faulengraben: Noch genialer finde ich ja deine Idee, den Anschiebetisch einer Nähma als Lichtkasten zu benutzen.
-
Auch von mir alles Gute, nicht nur für deinen Mann, sondern die gesamte Familie.
-
So ganz verstehe ich deine Herangehensweise nicht. Du hast eine Maschine zu Hause, die du noch nicht getestet hast, aber testest dich im Geschäft durch ein breites Spektrum.
War die Singer Confidence ein Spontankauf?
Wenn du mit ihr nicht arbeitest, wirst du nicht vergleichen können, was die eine oder andere Maschine evtl. besser kann.
Vielleicht macht es auch Sinn, sich erst einmal mit Nöhmaschinen auseinanderzusetzen, da einen Entschluss zu fassen, Erfahrungen sammeln und dann das Thema Overlock in Angriff zu nehmen. -
Für den Korsett-Kurs über diesen Link gehen. Grundsätzlich auf die Homepages der Kursleiter schauen. Über deren Link ist es häufig billiger.
Dann kostet der Kurs 21,71€.
Ich habe mir den neuen Badeanzugkurs von Beverly Johnson über deren Homepage günstiger gekauft. -
Schau mal bei Sewy unter Zutaten und Kurzwarenpakete -Maschen oder beim Spitzenparadies unter Kurzwaren - Schleifen oder Wien2002 unter Wäscheschmuck.
-
Frag mal bei espe-online.de an. Die Seite baut sich bei mir im Moment nicht komplett auf, aber eine Mail wirst du schreiben können.
-
Hier gibt es die deutsche Anleitung.
-
Dann schaue ich auch mal bei Aldi. Der Preis ist günstig.
-
Aus Urheberrechtsgründen evtl. besser per PN?
-
Ich schubse deinen Thread mal hoch. Kann dir evtl. am Spätnachmittag helfen, falls sich bis dahin niemand erbarmt hat.
-
Wenn du ein Grafikprogramm hast, male doch einfach mal Muster in den in Frage kommenden Farben auf dein Bild in #97.
-
Cremeweiß klingt für mich passend. Orange könnte (abhängig vom Quiltmuster) zu unruhig wirken, dann eher ein dezentes Grau.
-
Schnitte kopieren ist bei mir kein Problem, an die eigene Figur anpassen bzw. auch den Elan nach Wartezeiten wegen Zubehörbestellung für Taschen, Deko, etc. nicht zu verlieren, ist eher meine Baustelle.
Ich schaue gespannt zu! -
Inspiriert, oder sollte ich besser sagen verführt, durch diesen Thread habe ich mir das Buch bestellt, obwohl meine to do - Liste auch so schon umfangreich genug ist. Leider kann ich nicht sofort anfangen, daraus zu nähen, bin aber gespannt auf eure Erfahrungen.
-
Habe mir gerade beim Nähpark einen Artikelvergleich angeschaut, auch wenn es nicht meine Preisklasse ist. Finde ich übersichtlicher als die Datenblätter auf der Janome-Homepage zu vergleichen.
-
Mir gefällt das Kleid an dir auch sehr gut. Klasse Stoff!
Auch ich denke, dass sich die zusätzliche Arbeit lohnt. -
Ich schaue auch gespannt zu!
Zu deinen Überlegungen zur Quiltrückseite: Es gibt bei Craftsy einen kostenlosen Kurs Creative Quilt Backs von Elizabeth Hartman. Vielleicht kannst du dir da Anregungen holen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]