Die App für iOS bietet den Button "Download lessons". Ich vermute, dass es das für den Kindle auch geben wird.
Beiträge von thimble
-
-
Die Kurse, die vorher gekauft wurden, bleiben erhalten. Die anderen nicht.
-
Ich habe auch unlimited und nutze es sehr intensiv. Nähkurse hatte ich zwar vorher schon reichlich, aber Quiltkurse bis dahin kaum. Dazu kommen Zeichnen, Malen, etwas Schmuck, Kalligraphie und Fotografie, evtl. auch mal Stricken. Ich war kürzlich krank und habe dann viel geschaut, allerdings nicht direkt nachgearbeitet.
-
Don't forget your quilting juice.
Ich schaue gerade ihte Midnight Quilt Shows.
-
Vielleicht wäre diese Seite ein guter Ausgangspunkt, auch wenn sicher einige Links veraltet sind.
-
Voraussichtlich am 23.2. im Handel.
-
Dessousgummi (leider vorgeschnitten) in allen Farben gibt es hier in Berlin/Potsdam auf dem Holländischen Stoffmarkt. Sonst sieht es eher mau aus.
-
Danke Thimble für die Antwort! Leider kann ich kein Englisch
. Was meinst du mit Statt hat auch Cape?
Aline hat es ja mittlerweile erklärt.
-
Suchbegriffe "chef hat embroidery free" . Statt hat auch cap.
-
Wer reinschauen möchte, kann das hier tun. Ich hatte mal ein Abo, dann habe ich das Archiv gekauft und mittlerweile kaufe ich die Ausgaben für die iOS-App.
-
Mir geht es wie Eichelberg. Noch traue ich mich nicht dran und wäre deshalb an einer Anleitung interessiert.
-
Ich werfe mal Snaply als mögliche Alternative ein. Die haben offene und geschlossene Jersey-Druckknöpfe aus Metall und KamSnaps in Farbauswahl oder als Set. Wenn du bereits eine Prym-Zange hast, würde ich kein Set mit Zange kaufen.
-
Sorry, die Modelina kenne ich nicht gar nicht. Ich weiß nur das die FashionStyle die Knip vom Vormonat ist.
-
Der OZ-Verlag bietet einiges an.
-
Okay, soweit habe ich nicht gedacht.
-
Ich finde, die Goldstreifen am Arm erinnern ein wenig an Uniform. Warum drei verschiedene Zahlen? Außerdem bin ich nicht so der Fan von Botschaften auf Kleidung. Auf dem Bauch (oder noch tiefer) platziert wirken sie auf mich seltsam.
-
Grundsätzlich würde ich immer zuerst bei Vlieseline.de nach Verwendungszweck suchen, was passen könnte. Dort kann man auch die Sprache wechseln und somit auch ohne Sprachkenntnisse z.B. die englischen Bezeichnungen mit den deutschen vergleichen. Dann gibt es auch Vergleichstabellen online - interfacing comparison chart als Suchbegriff. Ist zwar Englisch, aber z.B. die Tabelle von Amy Butler vergleicht mit Vilene/Vlieseline. Ähnliches gibt es sicher auch auf Deutsch. In deutschen Online- Shops kannst du auch nach den Oroginalprodukten suchen und dir die Produktbeschreibungen ansehen. Das hilft beim Finden von Alternativen, wenn nicht schon ein vergleichbares Produkt angegeben ist.
Ich meine mich zu erinnern, dass auch in Craftsy-Kursen Tabellen zu Alternativprodukten angegeben sind. -
Es gibt einen neuen Kurs von Pingel Inge (Blazer nach Maß) ... aus diesem Anlass sind ihre anderen Kurse (Bleistiftrock und Etuikleid) bis zum 30.6.2017 für 9€ zu haben...
Es wäre sicher übersichtlicher, wenn Makerist-Kurse einen Extra-Thread hätten.
-
Das erste wäre mir persönlich zu unruhig. So einen Stoff würde ich weniger großflächig einsetzen, z.B. als Bauchtasche.
Nimm mal ein anderes Schnittmuster (Raglanärmel trägt evtl. auch zur Schlafanzug-Optik bei) und spiele mit den Möglichkeiten - entweder auf Papier oder in einem Fotobearbeitungsprogramm. -
Zeig doch mal Bilder.
Solange dein Sohn sie gern anzieht, sehe ich erst einmal kein Problem. Fürchtest du, dass er gehänselt werden könnte?
Ich nähe keine Kindersachen, könnte mir aber vorstellen, dass du die Motivstoffe wirklich nur als Akzent, z.B. ein Streifen am Ärmel, als Schulterpasse, einsetzen könntest. Evtl. entsteht die Schalanzugoptik auch durch Bündchen?
Wenn er älter wird, wären einfarbige Stoffe mit Plottermotiv passender.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]