Anzeige:

Beiträge von Liz Taylor

    Hallo,


    ich möchte bei einem Gehrock den normalen Ärmelschlitz mit Untertritt durch einen einfachen Ärmelschlitz ersetzen, also: die Schlitzkanten stoßen ohne Untertritt aneinander. Da die beiden Ärmelhälften an der Außennaht ziemlich stark gebogen sind (bedingt durch die Plusgröße 48) könnte ich mir vorstellen, dass die Schlitzkanten sehr auseinanderklaffen werden. Darf man, um dies zu verhindern, den Ärmel etwas begradigen indem man ihn am Saum weiter ausstellt? Ich habe mir zum Vergleich Modelle angeschaut, die man sowohl mit als auch ohne Untertritt ausführen kann, da konnte ich keine Schnittänderung feststellen.


    Desweiteren fragte ich mich, wo bei einem solchen Ärmel die Futterfalte sein sollte, damit das Futter nicht herausquillt.


    Hat jemand schon mal eine ähnliche Jacke genäht?


    Ich freue mich auf eure Ratschläge...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]