Gruselstory: Bei einem Nähtreffen gehört. „Ich näh am liebsten mit Jersey, der verzeiht alles. Schnittmuster drauf, mit dem Rollschneider grosszügig drumrum, fertig.“
Abgesehen davon, dass man meiner Meinung nach nie einen Schnitt mit schönen Rundungen, kleinen und größeren Kurven akkurat mit Nahtzugabe mittels eines Rollschneiders doppellagig zuschneiden kann, zumindest ich nicht und was ich bisher bei Bekannten gesehen habe, die auch nicht.
Gerade Linien gehen mit Rollschneider - finde ich aber gruselig, da hat man nicht den Stoff und damit das Gefühl in der Hand. Aber einen ordentlichen, engen Arm- oder Halsausschnitt, geht zumindest mit einem normalen Rollschneider nicht oder im besten Fall viel schlechter als mit einer ordentlichen Schneiderschere.
Aber zu dem "abgesehen davon": Jersey verzeiht Ungenauigkeiten weit mehr als Webware.
Das hat natürlich auch damit zu tun, was im Regelfall aus dem Jersey genäht wird. Von mehr oder weniger Schlabber bis körperbetont durch Dehnung. Wie oft habe ich schon Teile gesehen, da sagte ich mir, ok, zwar ziemlich übel, aber man kann es noch anschauen. Etwas Ähnliches in Webware so zusammengenäht, hätte man nicht mehr anschauen können und die Näherin sich ganz sicher auch nicht getraut, damit auf die Straße zu gehen.
Die Jerseyteile sind selbst in der Konfektion nicht perfekt geschneidert/genäht. Webware zwar inzwischen auch nicht mehr 100%ig, aber verpfuschte Sachen kann man in Jersey besser verstecken vor den Augen von Unwissenden.
Das ist für mich auch der Grund, warum ich mit Jersey außer entsprechenden Unterziehoberteilen zu Blazern nicht viel anfangen kann. Chic, extravaganter oder witziger Schnitt oder ein Schnitt, der nicht billig oder gar nuttig aussieht, ist mit Jersey nur schwer für mich machbar. Das kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich eben Jersey einfach nicht schätze und mir es deshalb nicht meine Zeit, damit etwas zu machen wert ist. 0815-Alltagskleidung nähe ich nicht.
Für Kinderkleidung mag Jersey auch nett und praktisch sein. Aber das war es für mich dann auch schon.
OK, jetzt bin ich wieder brav, denn irgendwie ticke ich bei Jersey immer aus.