Beiträge von karindd

    Lang ersehnt von einigen :)


    Termin: 15.-17.1. 2016 (349,60 Euro / Katrin, bitte Kurtaxe gleich mit kassieren)


    3 x Massage am Freitag um 17 Uhr und 3 x am Sonnabend um 16 Uhr


    Teilnehmer (Stammbesetzung):


    Katrin
    Ute
    Christl
    Silke
    Karin
    Evi
    Ina
    Incrid
    Angela
    Anja


    evtl. Silvia und Margret für Ingrid und Silke.



    Merkliste für 2016:


    Pendelleuchte für Zuschneidetisch
    Glühbirnen 2xE27
    Geschirrspültaps (?) - hatten wir ja dann doch noch bekommen
    Salz


    Plan Freitag:
    Wollen wir Freitag vor dem Trixipark in das Frottier- und Damastmuseum gehen? vielleicht schon 11:30 Uhr die Führung, wer kann???? Anmelden müssten wir uns ja nicht, können wir aber trotzdem machen, wenn einige Hanseln zusammenkommen.


    November–April Di –Fr 10 –16 Uhr | Sa, So 14 –17 Uhr Führungen (Dauer ca. 50 Minuten) 10:30, 11:30, 13:00,14:00 & 15:00 Uhr | Wochenende 14:30 & 15:30 Uhr


    Bei Gruppen bitten wir um eine vorherige Anmeldung! Rufen Sie uns einfach an: 035841 35469 oder schicken Sie uns eine e-mail: info@ddfm.de!
    Bei Gruppen ab 15 Personen bitten wir um vorherige Anmeldung!


    Die Führungsdauer beträgt etwa 50 Minuten. Besichtigt werden das Haus 1 sowie der Neubau.


    Exponate in Haus 1 (Erdgeschoß):
    •Leinwandhandwebstuhl
    •Historischer Damasthandzugwebstuhl (um 1830)
    •Damasthandwebstuhl mit Jaquardmaschine
    •Frottierhandwebstuhl
    •Mechanische Jacquardwebmaschine
    •Weberstube
    •Bauernstube


    Exponate in Haus 1 (1. Etage):
    •Großschönauer Damastunikate im historischen Ambiente
    •Wohnkultur des Damastverlegers
    •Prof. Carl Gotthelf Krumbholz, berühmter Musterzeichner, Großschönau
    •Schenau-Zimmer


    Exponate im Neubau:
    •Lebendige Schauwerkstatt zur Herstellung von Frottiergewebe
    •Vorbereitung, Weberei und Konfektion
    •Entwicklung der deutschen Frottiererzeugung in der Oberlausitz


    Ein schönes WE
    LG Karin

    Wir führen demokratische Beschränkungen der Mitnehmmenge ein :applaus: und fahren nach Ankunft im Trixipark am Freitag noch mal los und haun den Kofferraum voll Kaffeesahne :laola: - das ganze notfalls noch mal am Sonnabend :dance:

    Stimmt, war bei Buch24, aber nicht mehr lieferbar :( . Ich hatte ja wegen dem Originalpreis nachgesehen und gesagt, dass du zum Originalpreis schon ein Schnäppchen gemacht hast. Zum Glück hast du es jetzt :)

    Katrin hat schon mal vorgebucht :)


    Termin: 15.-17.1. 2016


    3 x Massage am Freitag um 17 Uhr und 2 x am Sonnabend um 16 Uhr


    Teilnehmer (Stammbesetzung):


    Katrin
    Ute
    Christl
    Silke
    Karin
    Evi
    Ina
    Incrid
    Angela
    Anja



    Merkliste für 2016:


    Pendelleuchte für Zuschneidetisch
    Glühbirnen 2xE27
    Geschirrspültaps (?) - hatten wir ja dann doch noch bekommen
    Salz


    Wollen wir am Sonnabend das Mittagessen tauschen? Statt Spaghetti eine Soljanka?


    Wollen wir Freitag vor dem Trixipark in das Frottier- und Damastmuseum gehen? die HP ist nicht ganz aktuell aber ich dachte, die neuen Öffnungszeiten sind FR bis 17 Uhr. vielleicht schon 11:30 Uhr die Führung, wer kann???? Anmelden müssen wir uns ja nicht.


    Das Museum gibt im Rahmen seiner Öffnungszeiten 10:30, 11:30, 14:00 15:00 und 16:00 Uhr und am Wochenende um 14:30 und 15:30 Uhr Führungen. Bei Gruppen ab 15 Personen bitten wir um vorherige Anmeldung!


    Die Führungsdauer beträgt etwa 50 Minuten. Besichtigt werden das Haus 1 sowie der Neubau.


    Exponate in Haus 1 (Erdgeschoß):
    •Leinwandhandwebstuhl
    •Historischer Damasthandzugwebstuhl (um 1830)
    •Damasthandwebstuhl mit Jaquardmaschine
    •Frottierhandwebstuhl
    •Mechanische Jacquardwebmaschine
    •Weberstube
    •Bauernstube


    Exponate in Haus 1 (1. Etage):
    •Großschönauer Damastunikate im historischen Ambiente
    •Wohnkultur des Damastverlegers
    •Prof. Carl Gotthelf Krumbholz, berühmter Musterzeichner, Großschönau
    •Schenau-Zimmer


    Exponate im Neubau:
    •Lebendige Schauwerkstatt zur Herstellung von Frottiergewebe
    •Vorbereitung, Weberei und Konfektion
    •Entwicklung der deutschen Frottiererzeugung in der Oberlausitz

    Wir sind auch wieder gut angekommen.
    Es war sehr schön :) und ich freue mich schon aufs nächste Jahr. Der Termin wird gleich morgen in den Urlaubsplan eingeschrieben :)
    Die Tasche ist sehr gut angekommen. Sandra fragte gleich, ob die für Ihren Laptop wäre :)


    Angela und ich waren dann nach der Völlerei und natürlich wegen dem schönen Wetter noch knapp anderthalb Stunden Nordic Walking in der Heide.


    Bis bald
    karindd

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]