Verstehst du gleich ;), also, weiter gehts.
So siehts dann aus:
Das Kontrastgarn schneide ich dann nicht zu kurz ab und wechsele zum Originalgarn, in meinem Fall ist das weiß-oranges Verlaufsgarn.
Mit diesem Garn stricke ich immer abwechselnd eine Masche rechts und einen Umschlag aus dem Kontrastgarn heraus.
die Reihe endet mit einer rechts gestrickten Masche:
So sieht die erste Reihe mit Originalgarn aus, man erkennt, dass Maschen und Umschläge sich abwechseln:
Die zweite und dritte Reihe mit dem Originalgarn sind gleich und werden wie folgt gearbeitet:
Die Umschläge werden immer rechts gestrickt,
die linken Maschen immer abgehoben, dabei liegt der Faden vor der abgehobenen Masche:
Die letzte Masche der Reihe ist eine links gestrickte, d. h., sie wird abgehoben:
Nun geht es mit der dritten Reihe weiter, also immer abwechselnd rechte Masche stricken, linke abheben, dabei ist der Faden vor der Masche....... bis zum Ende der Reihe