Hallo,
da stimmt was mit der Spannung nicht. Wie hier schon beschrieben, vier verschiede Farben einfädeln und noch mal ein Bild zeigen. Ich nähe Jersey meistens mit der Nähmaschine, Zickzackstich (aber so, das es fast noch gerade näht) und natürlich Jersey Nadel, bzw Ball Point, dann hab ich die Möglichkeit und kann noch einfach auftrennen, wenns sein muss. Erst wenn alles so ist, wie ich das möchte, versäuber ich mit der Overlock.
LG Heike
Beiträge von mama123
-
-
Hallo,
ich habe 1 Mülleimer, in dem kommen Stoff-und Garnreste. Papier kommt in einen Karton, in den landet auch Papier, was so im Haushalt anfällt, wenn der voll ist, kommt alles in die Papiertonne. Folie kommt in den gelben Sack, Behälter dafür steht in der Küche. Ich habe ein sehr schönes Glasgefäß auf meinen Kallax stehen, da sammel ich Stoffreste, die mir besonders gut gefallen. Wenn der dann voll ist,nehm ich das obere ab, misch ein wenig, das ist meine Deko und sieht immer schön bunt aus.
LG Heike -
Hallo,
in meiner Jugendzeit waren gehäkelte Bikinis IN! Wobei, sone gehäkelte Hose würde ich nicht mal im Bett anziehen. Obwohl meine Mutter hat mir mal erzählt, dass meine Oma während des Kriegs für sie Hosen gestrickt hat, die sie im Winter anziehen mußte, darüber kam dann ein Kleid oder Rock.
Ich bin gerade dabei mir ein Einkaufsnetz zu häkeln, das Innenleben wird genäht.
LG Heike -
Hallo,
ich habe das Glück(?) dass mein Mann auch ein kostspieliges Hobby hat, er baut Gitarren. Ich glaube, der gibt mehr Geld dafür aus, als ich mit Zutaten für mein Hobby. Beim letzten Umzug hat er mal erwähnt, ob 8 Umzugskartons voller Stoff nicht ein bisschen viel ist, aber dabei hat er gelacht! Ende des Jahres werden wir ja umziehen und unsere größte Sorge dabei, wir brauchen viel Platz für unserer Hobbys.
Im Moment habe ich auch schon 2 Zimmer, die ich beanspruche. Im Keller hab ich ein Arbeits-Nähzimmer und im Wintergarten hab ich mich jetzt auch breit gemacht. Aber da ist es schön hell, weil rundherum verglast und mit Blick in den Garten. Aber der wurde vorher auch nicht so genutzt.
LG Heike -
Hallo,
da hab ich ja die Qual der Wahl
Aber die Kaisa sieht schon ganz gut aus.
Vielen lieben Dank für die Links!
LG Heike -
Hallo,
meine Schwiegermutter wünscht sich eine Tasche für die Notenmappe. Sie ist in einem Gesangverein und im Moment nimmt sie für die Notenmappe immer eine einfache Einkaufstasche. Nun hat so eine Einkaufstasche ja keinen Stand und sie hat keine Gelegenheit diese während der Proben hinzuhängen. Also die Tasche muß Stand haben, aber nicht zu groß sein. Platz für die Mappe und noch ein oder 2 Fächer für Autoschlüssel und ne Packung Taschentücher. Die Schnabelina wäre mir da zu umfangreich. Habt Ihr Ideen, wie so eine Tasche aussehen könnte?
LG Heike -
Guten Morgen Anouk,
vielleicht so eine Art Werkzeugmappe/Schürze, wenn er praktisch veranlagt ist, bastelt/repariert er bestimmt auch. Da könnte man eine Art Rolle, die man aber auch als Schürze tragen kann nähen. Oder hat er vielleicht ein Tablet, vielleicht eine Hülle dafür? Das ist echt schwer für einen Mann was zu nähen. Mein Vater hat im Sommer gerne Hüte getragen, ich hab ihm auch mal einen genäht, da hat er sich sehr darüber gefreut. Kann man aus dem Stoff vielleicht eine Weste nähen? Das fällt mir im Moment so ein.
LG Heike -
Oh mein Mann hat auch sein Hobby und ich glaube, mittlerweile auch einige Kisten zu schleppen. Er baut Gitarren. Und was da alles im Werkkeller liegt....
Ende nächsten Jahres werden wir sehen, wer die meisten Kartons gepackt hat! -
Hallo,
ich war letzte Woche ein paar Tage unterwegs, hab aber vorgestern alle Tage aufarbeiten können. Nun bin ich wieder bei Tag 21. Gleich werde ich mich ein bisschen sportlich betätigen und danach gehe ich an die Nähmaschine. Bei dem Wetter, das Beste was man machen kann.
LG Heike -
50-60 Kartons, da komme ich natürlich lange nicht dran!:) Aber mein Mann hat damals schon einen Komentar zu den 8 Kisten gemacht.
-
Hallo,
da wir für Ende nächsten Jahres auch einen Umzug nach Süddeutschland planen, müßte ich auch mal mit Stoffabbau anfangen. Ich möchte nicht wieder 8 Umzugskartons voller Stoffe mitschleppen, wie beim letzten Umzug. Das Problem ist, viele der Stoffe, die hier noch liegen, hab ich mal gekauft um die Kinder zu benähen. Die KInder sind mittlerweile aus dem Alter raus (24,20,18 Jahre) als das sie noch (Kinderstoffe) von Mama benäht werden möchten. Also werde ich erst mal einige Stoffe verkaufen. Aber mich lächelt schon gaaaaanz lange ein jeansfarbener Feinstrickstoff an, der möchte unbedingt mal ein Kleid für mich werden. Aus einem anderen Strickstoff möchte ich mir einen Poncho machen. Vorlageponcho liegt hier auch schon.
Mal schauen, wasich so schaffe.
LG Heike -
Ute, Du bist ein Schatz! Morgen kann ich dann loslegen, zuschneiden, sticken, nähen, morgen Abend sollte die Tasche fertig sein.
Vielen Lieben Dank!
LG Heike -
Hallo,
ich möchte meiner Tante zu Weihnachten eine Tasche nähen, in der sie ihre Stricksachen unterbringen kann. Da sie ausschließlich Socken strickt, würde ich ihr am liebsten gestrickte Socken auf die Tasche sticken. Gibt es sowas überhaupt? Eine Stickdatei mit Strickwolle/Nadeln hab ich schon gefunden.
LG Heike -
Ach Mensch, Jennifer kannst Du mir die Murmel nicht mal ausleihen? Ich möchte auch mal gerne wieder sooo süße kleine Sachen nähen. Aber ich habe keinen Abnehmer.
LG Heike -
Oh Himbeerkuchen, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wie lange hat denn der Händler Urlaub? Wenn Du sie dann nächste Woche bestellst, dann wird sie vor Weihnachten bestimmt auch noch geliefert.
LG Heike -
Hallo,
jetzt wo ich hier so lese, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ichs gestern richtig gemacht habe. Also, ich hab 2x die Vlieseline ausgeschnitten und auf einem Teil das 8Eck abgepaust und dieses auf Teil 10 gebügelt. Das andere Vlieseline Stück auf Teil 9 an eine Oberkante. Hätte ich jetzt die das Vlieseline Stück an die Bruchkante bügeln müssen? Das scheint aber doch das Guckloch zu werden. Ich schau es mir gleich noch mal an. Es scheint ja, nachdem ich jetzt mal das 3. Türchen geöffnet habe, das wir im Moment ein Innentaschenfach nähen. Auf jeden Fall hab ich mir die Anleitung für heute schon mal ausgedruckt und werde mich später auch daran setzen und nähen. Denn wenn ich jetzt anfange auszusetzen, dann wird die angefangene Tasche nie fertig. Ich kenn mich!
Weiterhin viel Spass wünscht
Heike -
Ich würde auf gar keinen Fall die Garantie verfallen lassen. Die sollen die Maschine in Ordnung bringen und dann kannst Du sie verkaufen. Das die Maschine bei Tschibo gekauft wurde, wußte ich nicht. Warum willst Du noch Geld in diese Maschine stecken. Du könntest auch Bilder vom Murks machen und die mitschicken.
-
Achja, das Guckloch, da muss ich mir auch noch was überlegen. Den 2. Teil hab ich gerade abgespeichert, da werd ich gleich mal ran gehen, soviel ist es heute ja nicht. Heute nachmittag treffe ich mich mit einer Freundin zum Kaffee bei ihrer Mutter und heute abend wollen wir gemeinsam zum Weihnachtsmarkt, da hab ich anschließend bestimmt keine Lust mehr, noch irgendetwas zu machen.
Weiterhin viel Spaß wünscht
Heike -
Aber wenn die Maschine noch Grantie hat, dann würde ich sie ja noch mal zum Händller bringen und alles reparieren lassen. Es kann ja nicht sein, dass innerhalb eines Jahres soviel kaputt geht. Oder Du bittest den Händler, die Maschine zurückzunehmen und die andere vielleicht in Zahlung und dafür kannst Du Dir dann die gewünschten Maschinen kaufen.
LG Heike -
Hallo,
wie weit seid ihr? Ich habe das Schnittuter ausgedruckt und zusammengeklebt. Der 2. Teil kann folgen. Ich habe hier einen wunderschönen lila Breitcord rumliegen, der wird auf jeden Fall mit verarbeitet.
LG Heike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]