Hallo,
ich habe eine ganz tolle Nadelkissendose, die habe ich beim Adventswichteln bekommen. Diese Dosen gibt es, glaube ich, bei Ikea.
http://www.liebeling.com/2014/…n-tutorial-ikea-hack.html
Ich hoffe, ich darf den Link hier teilen, sonst einfach löschen.
LG Heike
Beiträge von mama123
-
-
Hallo,
leider hab ich keine Kleinen mehr zum benähen, meine Befürchtung ist- Softshell ist nicht so dehnbar wie Fleece.
LG -
Hallo,
ich möchte gerne mal eine Softshelljacke nähen, dafür suche ich noch einen Schnitt. Den Pellworm von Farbenmix hab ich hier noch liegen. Müßte man doch eigentlich auch aus Softshell nähen können., oder was meint ihr?
LG Heike -
Ich hab mir auch eins aus Tirol mitgebracht. Es riecht gut, aber besser geschlafen hab ich trotzdem nicht.
LG Heike -
Hallo,
ich möchte mir eine Fahrradtasche nähen. Dafür suche ich einen wasserfesten Stoff, der sich aber gut nähen läßt. Schön fände ich ja Leder, vielleicht aber nicht so wasserfest? LKW Plane, wie läßt sich dieser mit einer einfachen Pfaffnähmaschine nähen (mit einem weichen 1,5mm Ziegenleder und Ledernadel hatte sie keine Probleme). Nylon finde ich nicht stabil genug, könnte vielleicht mit einem Vlies stabil gemacht werden. Markisenstoff fände ich gut, wieder die Frage, wie läßt sich der Stoff vernähen? Als Futter habe ich hier einen tollen Canvas mit lauter Fahrrädern drauf liegen. Am liebsten würde ich diesen als Außenstoff nehmen, aber da hab ich dann ja das Problem - bei Regen kann ich die Tasche nicht mitnehmen.
Fragen über Fragen, die mir hier vielleicht beantwortet werden....
LG Heike -
Anne,
das ist ja eine tolle Idee! Mein Mann und ich werden in den nächsten Monaten in den Süden ziehen, während die studierenden Kinder im Westen bleiben. Ich habe mir überlegt, jedes Kind soll ein von mir genähtes Handarbeitspäckchen bekommen. Dieses Päckchen soll ein paar Nähnadeln, etwas Nähgarn, ein kleines Scherchen und vielleicht noch Knöpfe beinhalten. So wie man es manchmal in Hotels angeboten bekommt.
Danke für dafür!
LG Heike -
Hallo,
hab ich auch gesehen. Das sieht total süß aus und geht gnz einfach!
LG Heike -
Hallo,
im Netz findest Du sicher ganz viele Tiere oder Figuren zum applizieren. Diese kann man ja auch doppelt zuschneiden und mit Watte füllen und dann wie ein Mobile zusammenbauen.
LG Heike -
Schau mal
http://punktiert.blogspot.de/2…-zieht-sich-freebook.htmlVielleicht kann man die Schnittmuster etwas verkleinern!
LG Heike
-
Vor ein paar Jahren hab ich mal ein paar Schnittmuster und Kopierpapier mitgenommen. Die Schnitte habe ich dann auch rauskopiert, allerdings nie genäht. Wo sind die überhaupt geblieben....
-
Hallo,
ich werde meine, im Winter, angefangenen Socken für Sohn2 versuchen im Urlaub fertig zu stricken. Außerdem noch Häkelzeug, vielleicht das Einkaufsnetz von FB mal richtig häkeln. Hab ich jetzt mal gemacht, sieht aber nicht so gut aus, ist eher ein langer Schlauch geworden. Hörbücher, seit ich diese für mich entdeckt habe, bin ich zu faul zum lesen. Obwohl ich mir am Wochenende auf dem Flohmarkt ein paar Bücher Stck 1€ mitgenommen habe.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen erholsamen, schönen Urlaub!
LG Heike -
Hallo,
da schließe ich mcih mal an. Ich würde mir uch gerne ein Top nähen, allerdings nur die Vorderseite gedoppelt. Ich möchte 1 Vorderteil und das Rücktenteil aus Jersey und darüber nur Vorderteil aus dünner Webware. Ich würde ein Top aus Jersey nähen und an das Webvorderteil etwas mehr Nahtzugabe geben. Jetzt möchte ich die Teile an der Schulter verbinden, kann ich da auch irgendwie verstürzen?
LG Heike -
Jennifer, wo holst Du nur die ganze Energie her... 4 Kinder, nähen für Kunden, nähen für die Kinder und wenn ich so lese, ja auch noch ein Haus/Wohnung, die sich ja, das weiß ich aus Erfahrung, nicht von selbst reinigt. Bei mir ist es im Moment so, ich habe Zeit, aber mir fehlt der Elan, mich an Großprojekte zu machen. Meine Mama hat sich schon zu Muttertag eine Kosmetiktasche gewünscht. Gestern ist sie endlich fertig geworden. Ich möchte für einen meiner Neffen noch ne Kochschürze nähen und besticken, für die beiden anderen Neffen eine Schlafihose und evtl. für den letzten noch einen Kulturbeutel oder vielleicht auch ein Utensilo. Alles soll eigentlich bis Freitag fertig sein....
Ich hab mehr geschafft, als die Kinder noch klein waren und ich auch noch berufstätig war. Ich hoffe, dass sich das im nächsten Jahr nach unserem Umzug bessert, hoffe, dass ich dort schnell einen Job finde und auch meine Energie wieder.
So, genug gejammert! Jetzt wird erst mal weiter geputzt.
LG Heike -
Hallo,
das sieht ja toll aus und inspiriert auch. Ich habe vor 15 Jahren mal mehrere Patchworkkurse besucht und kenne dieses Muster als Ananastechnik. Ich glaube, ich werde mich mal dafür einsetzen, dass die Tage mehrere Stunden bekommen...
LG Heike -
Hallo,
ich schlage den Bund in der Breite vom Gummi + 3+4 mm ein und steppe an der Unterkante und Oberkante knapp entlang, lass aber in der rückw. Mitte noch soviel offen, dass ich mit der Sicherheitsnadel gut durch den Schlauch komme, vorher mit der Overlock den Rand versäubern. Dann ziehe ich das Gummi ein, schließe die Naht und steppe noch einmal in der Mitte das Gummiband fest, vorher noch gleichmäßig verteilen und beim steppen straff ziehen. Danach einmal kurz überdämpfen, dann zieht sich das Gummi wieder zusammen. Da verdreht sich nix mehr. So mach ich das auch bei schicken Hosen. Trag aber dann das Shirt auch drüber.
LG Heike -
Hm, hübsch sind die Taschen schon. Aber ich stelle sie mir doch recht schwer vor. Und wenn dann auch noch feuchte Badesachen darin landen sollen ...
nimmt man sie zum einkaufen... -
Hallo,
ich find ja als Schleifenfarbe "Blaugrün" Smaragd nennt sich der Fabton, glaub ich! Oder ein knalliges Pink, so als hingucker!
LG Heike -
Packpapier- Kopierpapier- Schnittmuster und durchrädeln! Klappt Super, da rutscht nichts weg und ist umweltfreundlich. Die Schnitte, die im Moment nicht gebraucht werden, werden mit einer Stecknadel zusammen gehalten und kommen in einen Schuhkarton. Natürlich fein beschriftet!
LG Heike -
Hallo,
erst mal-es ändert sich doch nichts am Preis, ob da jetzt der Preis für nen halben Meter oder Lfm steht ist doch egal. Ich kanns mir doch ausrechnen!
Und ich denke, auf so einer Stoffparty kann man sicher auch nur 65 cm oder vielleicht auch nur 30 cm kaufen. Ich finds toll. Vielleicht werden ja auch schon ein paar genähte Teile mitgebracht. Gibt es ja machmal auch auf den Stoffmärkten. Dann sieht man auch gleich, wie der Stoff sich verhält, wenn was daraus genäht wird. Natürlich, bevor noch jemand drauf kommt ;), wenn da schon Stoffballen mitgebracht werden, kann man nicht erwarten, dass zu jedem Stoff auch noch was genähtes da liegt.
Also, wenn sowas hier mal angeboten wird, ich bin dabei!
LG Heike -
Meine Barbie hat aus meinem Flanellschlafanzug ein Kleid bekommen. Weiß mit kleinen roten Blümchen. Ich habe ein Quadrat zugeschnitten, ein Loch zum drüberziehen reingeschnitten, dann die Seitennähte mit der Hand zugenäht und mit einer Kordel wurde das ganze fixiert. In der Schule mußten wir ein Kinderkleidchen nähen, meines wurde mit einer glatten 6 benotet. Ich hab das noch letzte Woche meiner Freundin gezeigt, die nicht verstanden hat, warum die 6. Sooooo schlecht sieht es eigentlich auch nciht aus. Das erste Stück für mich war ein Blazer im Nähkurs genäht, diesen Blazer hab ich auch lange getragen. Lange ists her.
LG Heike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]